RT Book T1 Strafvollzug und Legalbewährung: eine Untersuchung der intra- und extramuralen Haft in Österreich T2 Edition Seehaus (PLUS) JF Edition Seehaus (PLUS) A1 Auer, Cornelia 1988- LA German PP Baden-Baden PB Nomos YR 2024 ED 1. Auflage UL https://krimdok.uni-tuebingen.de/Record/1899338713 AB Ob sich intra- und extramural Strafgefangene hinsichtlich ihrer späteren Legalbewährung unterscheiden, und inwieweit die gewählte Vollzugsform hierfür als Einflussfaktor agiert, ist Gegenstand dieser empirischen Rückfalluntersuchung. Der theoretische Teil der Studie skizziert die Herausforderungen des Strafvollzugs, die extramurale Vollzugsform des elektronisch überwachten Hausarrests und die verschiedenen Facetten des Rückfalls. Im empirischen Teil der Untersuchung finden sich zentrale Erkenntnisse der 900 untersuchten österreichischen Strafgefangenen, durch die ein umfassender und tiefgehender Einblick in die Besonderheiten und Herausforderungen der intra- und extramuralen Haftpopulation samt ihrer späteren Legalbewährung gewonnen wird CN 340 SN 9783756019168 SN 3756019160 K1 Empirische Forschung K1 Kriminologie: Rechtliche Aspekte K1 Resozialisierung K1 Strafvollzugsrecht K1 Verbrechen und Kriminologie (Kriminalistik) K1 Gefängnispopulation K1 Historische Entwicklung K1 Rückfallforschung K1 Österreich K1 Criminal recidivism K1 Delinquency K1 Delinquenz K1 Electronically monitored house arrest K1 Haftbedingungen K1 Legal Probation K1 Legalbewährung K1 Penal system K1 Reconviction K1 Strafprozessrecht K1 Strafrückfälligkeit K1 Strafvollzug K1 Sucht K1 Wiederverurteilung K1 elektronisch überwachter Hausarrest K1 Hochschulschrift