Instrumentelle Vernunft als normativer Fetisch: über irrationale Gefährlichkeitsmythen und prognostische Zweckrationalität
Die in der Öffentlichkeit wie in Fachkreisen geführte Diskussion um Prognosekriterien und -praxis sind als zum Teil unrealistisch, zum Teil irrational zu problematisieren. Als wissenschaftliche Fundierung der Prognosepraxis werden empirische Ergebnisse einer Feldforschung (Gesamterhebung) zum Beurte...
| Autor principal: | |
|---|---|
| Tipo de documento: | Print Artículo |
| Lenguaje: | Alemán |
| Publicado: |
1998
|
| En: |
Forensische Psychiatrie und Psychotherapie
Año: 1998, Volumen: 5, Páginas: 111-145 |
| Acceso en línea: |
Volltext (kostenfrei) Volltext (kostenfrei) Volltext (kostenfrei) |
| Rights Information: | InC 1.0 |
| Journals Online & Print: | |
| Verificar disponibilidad: | HBZ Gateway |
| Palabras clave: |
