"Bad vibrations": zur politischen Ethik forensischer Psychotherapie: ein philosophischer Gang

Die aktuelle gesellschaftliche Debatte politisiert jede forensisch-psychotherapeutische Berufsausübung und fordert zur Klärung eigener wie fremder Positionen, ggf. zur Neuformulierung eigenen Selbstverständnisses, heraus. Immerhin erweist sich - wenn "Recht" zum Kampfbegriff wird - mancher...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:  
Bibliographische Detailangaben
1. VerfasserIn: Kobbé, Ulrich 1951- (VerfasserIn)
Medienart: Druck Aufsatz
Sprache:Deutsch
Veröffentlicht: 1999
In: Forensische Psychiatrie und Psychotherapie
Jahr: 1999, Band: 6, Heft: 1, Seiten: 119-132
Online-Zugang: Volltext (kostenfrei)
Volltext (kostenfrei)
Volltext (kostenfrei)
Rechteinformation:InC 1.0
Journals Online & Print:
Lade...
Verfügbarkeit prüfen: HBZ Gateway
Schlagwörter:

MARC

LEADER 00000caa a2200000 c 4500
001 1899199055
003 DE-627
005 20240920111857.0
007 tu
008 240820s1999 xx ||||| 00| ||ger c
035 |a (DE-627)1899199055 
035 |a (DE-599)KXP1899199055 
040 |a DE-627  |b ger  |c DE-627  |e rda 
041 |a ger 
084 |a 2,1  |2 ssgn 
100 1 |a Kobbé, Ulrich  |d 1951-  |e VerfasserIn  |0 (DE-588)124600506  |0 (DE-627)36343657X  |0 (DE-576)164101802  |4 aut 
109 |a Kobbé, Ulrich 1951- 
245 1 0 |a "Bad vibrations": zur politischen Ethik forensischer Psychotherapie  |b ein philosophischer Gang  |c Ulrich Kobbé 
264 1 |c 1999 
336 |a Text  |b txt  |2 rdacontent 
337 |a ohne Hilfsmittel zu benutzen  |b n  |2 rdamedia 
338 |a Band  |b nc  |2 rdacarrier 
500 |a Literaturverzeichnis: Seite 130-130 
520 |a Die aktuelle gesellschaftliche Debatte politisiert jede forensisch-psychotherapeutische Berufsausübung und fordert zur Klärung eigener wie fremder Positionen, ggf. zur Neuformulierung eigenen Selbstverständnisses, heraus. Immerhin erweist sich - wenn "Recht" zum Kampfbegriff wird - mancher öffentliche Diskurs als Form rabiater Politik, deren Gewaltrhetorik in den Krankenhaus- und Behandlungsalltag hineinreicht, diesen potentiell verändert bis substituiert. Wenn aber diskursiver Widerstreit durch Strategisierung ersetzt wird, fordert dies vom Behandler eine selbstbewußte, unbeirrt therapeutische Haltung. Der Beitrag versucht, die Klärung aufgenötigter Fragen: Wessen und welchen Auftrag erfüllt Behandlung im Maßregelvollzug derzeit? Gibt es noch das fiktive bürgerliche Subjekt des "guten" Menschen als Modell? Oder muß dem Jeder- und Biedermann von einem quasi a-moralischen Standpunkt ausgeantwortet werden? Ist gegenüber der aufgezwungenen Sicherungs- und Lockerungsdiskussion dennoch ein subjektorientierter Behandlungsfokus wiederzugewinnen? 
540 |q DE-2619  |a Urheberrechtsschutz 1.0  |2 rs  |u http://rightsstatements.org/vocab/InC/1.0/ 
650 0 7 |0 (DE-588)4145080-2  |0 (DE-627)105593591  |0 (DE-576)209738723  |a Betroffenheit  |2 gnd 
650 0 7 |0 (DE-588)4195641-2  |0 (DE-627)105210307  |0 (DE-576)210102497  |a Differenz  |2 gnd 
650 0 7 |0 (DE-588)4129503-1  |0 (DE-627)104658339  |0 (DE-576)209611030  |a Politische Ethik  |2 gnd 
650 4 |a forensische Psychotherapie  |7 (dpeaa)DE-21/24-fid2,1 
650 4 |a Sicherheitsspirale  |7 (dpeaa)DE-21/24-fid2,1 
773 0 8 |i Enthalten in  |t Forensische Psychiatrie und Psychotherapie  |d Lengerich : Pabst, 1994  |g 6(1999), 1, Seite 119-132  |w (DE-627)182391825  |w (DE-600)1203700-X  |w (DE-576)041614208  |x 0945-2540  |7 nnas 
773 1 8 |g volume:6  |g year:1999  |g number:1  |g pages:119-132 
776 1 |o 10.15496/publikation-98717 
856 4 1 |u http://hdl.handle.net/10900/157385  |x Resolving-System  |x Digitalisierung  |z kostenfrei  |3 Volltext 
856 4 1 |u http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:21-dspace-1573857  |x Resolving-System  |x Digitalisierung  |z kostenfrei  |3 Volltext 
856 4 1 |u https://doi.org/10.15496/publikation-98717  |x Resolving-System  |x Digitalisierung  |z kostenfrei  |3 Volltext 
951 |a AR 
ELC |b 1 
LOK |0 000 xxxxxcx a22 zn 4500 
LOK |0 001 4569223028 
LOK |0 003 DE-627 
LOK |0 004 1899199055 
LOK |0 005 20240910092401 
LOK |0 008 240820||||||||||||||||ger||||||| 
LOK |0 040   |a DE-2619  |c DE-627  |d DE-2619 
LOK |0 092   |o n 
LOK |0 852   |a DE-2619 
LOK |0 852 1  |9 00 
LOK |0 866   |x #022 
LOK |0 935   |a krzw 
OAS |a 1 
ORI |a SA-MARC-krimdoka001.raw