|
|
|
|
LEADER |
00000cam a22000002c 4500 |
001 |
1898440468 |
003 |
DE-627 |
005 |
20250118003935.0 |
007 |
cr uuu---uuuuu |
008 |
240812s2019 gw |||||o 00| ||ger c |
020 |
|
|
|a 9783845298085
|c Online
|9 978-3-8452-9808-5
|
020 |
|
|
|a 9783848756636
|c Print
|9 978-3-8487-5663-6
|
035 |
|
|
|a (DE-627)1898440468
|
035 |
|
|
|a (DE-599)KEP106106953
|
035 |
|
|
|a (DE-627-1)106106953
|
035 |
|
|
|a (KFL)prod_EADSJg_978-3-8487-5663-6
|
040 |
|
|
|a DE-627
|b ger
|c DE-627
|e rda
|
041 |
|
|
|a ger
|
044 |
|
|
|c XA-DE
|
072 |
|
7 |
|a JPWL
|2 thema
|
072 |
|
7 |
|a LAZ
|2 thema
|
072 |
|
7 |
|a LNF
|2 thema
|
084 |
|
|
|a KRIM
|q DE-21
|2 fid
|
245 |
0 |
0 |
|a Terrorismusbekämpfung in Europa im Spannungsfeld zwischen Freiheit und Sicherheit
|b Historische Erfahrungen und aktuelle Herausforderungen
|c hrsg. von Anneke Petzsche, Martin Heger, Gabriele Metzler
|
250 |
|
|
|a 1. Auflage 2019
|
264 |
|
1 |
|a Baden-Baden
|b Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
|c 2019
|
300 |
|
|
|a 1 Online-Ressource (346 S)
|b online resource
|
336 |
|
|
|a Text
|b txt
|2 rdacontent
|
337 |
|
|
|a Computermedien
|b c
|2 rdamedia
|
338 |
|
|
|a Online-Ressource
|b cr
|2 rdacarrier
|
490 |
0 |
|
|a Schriften zum Internationalen und Europäischen Strafrecht
|v 40
|
505 |
8 |
|
|a Ein Zeitzeuge zu einem halben Jahrhundert Antiterrorgesetzgebung – Sinn, Unsinn und Alternativen -- Der historische Ort der Terrorismusbekämpfung in der Bundesrepublik der 1970er Jahre -- Ein Ende der Entkriminalisierung – Die Strafgesetze zur Bekämpfung des Terrorismus seit Ende der 1970er Jahre -- Terrorismusbekämpfung und Verfassung – erste Äußerungen aus Karlsruhe -- Keine andere Geschichte. Die politische Aneignung von Toten im Kontext des Linksterrorismus der 1970er Jahre – Das Beispiel Siegfried Buback -- Die Terrorismusbekämpfung in der spanischen Geschichte oder die strafrechtliche Repression von Anarchisten, Kommunisten und Separatisten (1894-1975) -- Frankreich und die Herausforderung des internationalen Terrorismus oder die Grenzen der Vogel-Strauß-Politik (1972–1982) -- Terrorismusbegriff und Terrorismusdelikte -- Von Auschwitz zum Islamischen Staat – Die Beihilfedogmatik als Mittel zur Verfolgung terroristisch motivierter Straftaten? -- Terrorismusbekämpfung im französischen Verfassungsrecht: Herausforderungen und Lösungswege -- Erneute Ausweitung des deutschen Terrorismusstrafrechts dank Europa? Zum Umsetzungsbedarf der EU-Richtlinie 2017/541 -- Der Einfluss der Financial Action Task Force auf die deutschen Strafvorschriften zur Terrorismusfinanzierung -- Der europäische Einfluss auf das spanische Terrorismusstrafrecht, insb. Umsetzung der EU-Richtlinie 2017/541 -- Same Same, but Different: Extremistische Ideologien online. Salafistischer Jihadismus und Rechtsextremismus in Social Media -- „Terror“ (v. Schirach) zwischen Theater und Rechtskunde -- Tagungsbericht: Terrorismusbekämpfung in Europa im Spannungsfeld zwischen Freiheit und Sicherheit – historische Erfahrungen und aktuelle Herausforderungen. Kosmos Workshop der Humboldt Universität zu Berlin vom 11.–13. Juli 2018 -- Autorenverzeichnis
|
520 |
|
|
|a Terrorismus ist historisch kein neues Phänomen. Spätestens seit den 1970er Jahren stellen seine unterschiedlichen Spielarten Herausforderungen für die liberalen Staaten Westeuropas dar. Sie wehren sich gegen immer neue Dimensionen der Gefahr nicht nur, indem sie Sicherungsmaßnahmen im öffentlichen Raum erhöhen (etwa mit Betonsperren gegen den Missbrauch von Fahrzeugen zur Tötung ziviler Opfer); sondern auch im Recht findet eine „Aufrüstung“ statt. Angesichts der aktuellen, tiefgreifenden Veränderungen im Recht auf nationaler wie internationaler Ebene ist es an der Zeit, innezuhalten für eine Bestandsaufnahme: Drohen die liberalen Demokratien in Anbetracht der terroristischen Bedrohungen und einer verschärften Politik der Inneren Sicherheit, ihre Freiheit zu verlieren, die doch gerade konstitutiv für diese Staaten ist? Mit dieser Frage befassen sich die Beiträge in diesem Band aus rechts- und geschichtswissenschaftlicher Perspektive. Sie thematisieren historische Konstellationen und Erfahrungen ebenso wie die aktuelle rechtliche Situation in Deutschland, Spanien und Frankreich und wollen so den Weg bahnen für eine interdisziplinäre und vergleichende Auseinandersetzung mit dieser Problematik. Mit Beiträgen von Hans-Christian Ströbele, Prof. Manuel Cancio Meliá, Prof. Emmanuel Droit, Prof. Stefan Harrendorf, PD Dr. Erol Pohlreich, Prof. Wolfgang Schild, Dr. Yoan Vilain, Prof. Bettina Weißer, Prof. Mark A. Zöller
|
650 |
|
4 |
|a aiding and abetting
|
650 |
|
4 |
|a Beihilfe
|
650 |
|
4 |
|a Bekämpfung
|
650 |
|
4 |
|a Combat
|
650 |
|
4 |
|a Criminal Law
|
650 |
|
4 |
|a Europa
|
650 |
|
4 |
|a Europe
|
650 |
|
4 |
|a Euskadi Ta Askatasuna (ETA)
|
650 |
|
4 |
|a Freedom
|
650 |
|
4 |
|a Freiheit
|
650 |
|
4 |
|a Islamist terrorism
|
650 |
|
4 |
|a Islamistischer Terrorismus
|
650 |
|
4 |
|a Knowledge
|
650 |
|
4 |
|a penal law
|
650 |
|
4 |
|a penal law on terrorism
|
650 |
|
4 |
|a RAF
|
650 |
|
4 |
|a Rechtsterrorismus
|
650 |
|
4 |
|a Right-wing terrorism
|
650 |
|
4 |
|a Science
|
650 |
|
4 |
|a Spain
|
650 |
|
4 |
|a Spanien
|
650 |
|
4 |
|a Strafrecht
|
650 |
|
4 |
|a Terrorism
|
650 |
|
4 |
|a Terrorismus
|
650 |
|
4 |
|a Terrorismusstrafrecht
|
650 |
|
4 |
|a Terrorist
|
650 |
|
4 |
|a Wissen
|
650 |
|
4 |
|a Wissenschaft
|
700 |
1 |
|
|8 1\p
|a Petzsche, Anneke
|e HerausgeberIn
|0 (DE-588)1046734555
|0 (DE-627)777010763
|0 (DE-576)40008399X
|4 edt
|
700 |
1 |
|
|8 2\p
|a Metzler, Gabriele
|d 1967-
|e HerausgeberIn
|0 (DE-588)124450067
|0 (DE-627)363356908
|0 (DE-576)162217323
|4 edt
|
700 |
1 |
|
|8 3\p
|a Heger, Martin
|d 1968-
|e HerausgeberIn
|0 (DE-588)128879572
|0 (DE-627)593163273
|0 (DE-576)180004107
|4 edt
|
710 |
2 |
|
|a Nomos eLibrary (Online service)
|4 oth
|
776 |
0 |
8 |
|i Erscheint auch als
|n Druck-Ausgabe
|z 9783848756636
|
856 |
4 |
0 |
|u https://krimdok.uni-tuebingen.de/redirect-license/(EBP)106106953
|m X:KFL
|x Verlag
|y FID Access
|z lizenzpflichtig
|
883 |
|
|
|8 1
|a cgwrk
|d 20241001
|q DE-101
|u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk
|
883 |
|
|
|8 2
|a cgwrk
|d 20241001
|q DE-101
|u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk
|
883 |
|
|
|8 3
|a cgwrk
|d 20241001
|q DE-101
|u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk
|
912 |
|
|
|a ZDB-1-NEK
|b 2024
|
935 |
|
|
|i IMPORT_0628_prod_EADSJg_01
|
951 |
|
|
|a BO
|
ELC |
|
|
|a 1
|
LOK |
|
|
|0 000 xxxxxcx a22 zn 4500
|
LOK |
|
|
|0 001 4580443160
|
LOK |
|
|
|0 003 DE-627
|
LOK |
|
|
|0 004 1898440468
|
LOK |
|
|
|0 005 20240924150534
|
LOK |
|
|
|0 008 240917||||||||||||||||ger|||||||
|
LOK |
|
|
|0 040
|a DE-2619
|c DE-627
|d DE-2619
|
LOK |
|
|
|0 092
|o n
|
LOK |
|
|
|0 852
|a DE-2619
|
LOK |
|
|
|0 852 1
|9 00
|
LOK |
|
|
|0 85640
|u http://proxy.fid-lizenzen.de/han/kx-nomos/doi.org/10.5771/9783845298085
|
ORI |
|
|
|a SA-MARC-krimdoka001.raw
|