HEADS, KURS & Co: Evaluation der Überwachungskonzepte für besonders rückfallgefährdete Sexualstraftäter

Die Überwachungskonzeptionen der Bundesländer haben den Schutz der Allgemeinheit vor rückfallgefährdeten Sexualstraftätern und Gewaltstraftätern zum Ziel, was vor allem durch gute Kooperation und guten Informationsaustausch der beteiligten Stellen erreicht werden soll. Genau diese Strukturen und das...

Descripción completa

Guardado en:  
Detalles Bibliográficos
Autor Corporativo: Nomos eLibrary (Online service) (Otro)
Otros Autores: Schiemann, Anja 1967- (Editor) ; Remke, Clara (Editor) ; Büchler, Katharina (Editor)
Tipo de documento: Electrónico Libro
Lenguaje:Alemán
Publicado: Baden-Baden Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG 2019
En:Año: 2019
Edición:1. Auflage 2019
Acceso en línea: FID-Lizenz: Zugriff mit KrimDok-Konto
Verificar disponibilidad: HBZ Gateway
Servicio de pedido Subito: Pedir ahora.
Palabras clave:
Parallel Edition:Erscheint auch als: 9783848756117

MARC

LEADER 00000cam a22000002c 4500
001 189844045X
003 DE-627
005 20250118003935.0
007 cr uuu---uuuuu
008 240812s2019 gw |||||o 00| ||ger c
020 |a 9783845297866  |c Online  |9 978-3-8452-9786-6 
020 |a 9783848756117  |c Print  |9 978-3-8487-5611-7 
035 |a (DE-627)189844045X 
035 |a (DE-599)KEP106106961 
035 |a (DE-627-1)106106961 
035 |a (KFL)prod_EADSJg_978-3-8487-5611-7 
040 |a DE-627  |b ger  |c DE-627  |e rda 
041 |a ger 
044 |c XA-DE 
072 7 |a 1DFG  |2 thema 
072 7 |a LNFX7  |2 thema 
084 |a KRIM  |q DE-21  |2 fid 
245 0 0 |a HEADS, KURS & Co  |b Evaluation der Überwachungskonzepte für besonders rückfallgefährdete Sexualstraftäter  |c hrsg. von Anja Schiemann, Clara Remke, Katharina Büchler 
250 |a 1. Auflage 2019 
264 1 |a Baden-Baden  |b Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG  |c 2019 
300 |a 1 Online-Ressource (229 S)  |b online resource 
336 |a Text  |b txt  |2 rdacontent 
337 |a Computermedien  |b c  |2 rdamedia 
338 |a Online-Ressource  |b cr  |2 rdacarrier 
505 8 |a Teil 1: Die Überwachungskonzeptionen der Bundesländer – von der Projektidee bis zur Durchführung -- Teil 2: Methodik -- 1. Evaluation des Konzepts für besonders rückfallgefährdete Sexualstraftäter - Konzeption der Haft-Entlassenen-Auskunfts-Datei-Sexualstraftäter (HEADS) Bayern -- 2. Evaluation der Konzeption zum Umgang mit rückfallgefährdeten Sexualstraftäterinnen und Sexualstraftätern (KURS) in Niedersachsen -- 3. Evaluation des Konzepts für besonders rückfallgefährdete Sexualstraftäter – Konzeption der Haft-Entlassenen-Auskunfts-Datei-Sexualstraftäter (HEADS) Bremen -- 4. Evaluation des Hessischen Gesamtkonzepts zur Verbesserung des Schutzes der Bevölkerung vor Sexualstraftaten (ZÜRS) -- 5. Evaluation des Konzepts für besonders rückfallgefährdete Sexualstraftäter – Informationssystem zur Intensivüberwachung besonders rückfallgefährdeter Sexualstraftäter (ISIS) Sachsen -- 6. Evaluation des Konzepts für besonders rückfallgefährdete Sexualstraftäter – Risikomanagement (RiMS) im Land Sachsen-Anhalt -- 7. Evaluation des Konzepts für besonders rückfallgefährdete Sexualstraftäter – Kieler Sicherheitskonzept Sexualstraftäter (KSKS) Schleswig-Holstein -- 8. Evaluation des Konzepts für besonders rückfallgefährdete Sexualstraftäter – KURS in Baden-Württemberg -- 9. Evaluation des Konzepts für besonders rückfallgefährdete Sexual- und Gewaltstraftäter – Für optimierte Kontrolle und Sicherheit (FoKuS) Mecklenburg-Vorpommern -- 10. Evaluation der Konzeption zum Umgang mit rückfallgefährdeten Sexualstraftätern (KURS) in Nordrhein-Westfalen -- Teil 4: Vergleichsstudie -- Teil 5: Empfehlungen und Ausblick -- Teil 6: Fragebogen -- Herausgeber- und Autorenverzeichnis 
520 |a Die Überwachungskonzeptionen der Bundesländer haben den Schutz der Allgemeinheit vor rückfallgefährdeten Sexualstraftätern und Gewaltstraftätern zum Ziel, was vor allem durch gute Kooperation und guten Informationsaustausch der beteiligten Stellen erreicht werden soll. Genau diese Strukturen und das Prozedere innerhalb der Konzeptionen wurden für zehn Bundesländer evaluiert. Da die Konzeptionen der Länder präventiv das Rückfallrisiko minimieren sollen, bietet eine Prozessevaluation eine gute Möglichkeit, um die durchgeführten Abläufe auf ihre Effizienz und Effektivität hin zu untersuchen. In einem anschließenden Ländervergleich werden insgesamt Schwachstellen und Fehlsteuerungen identifiziert, um so Optimierungsvorschläge zu unterbreiten und weitergehende Forschungsstudien anzustoßen. Mit Beiträgen von Anja Schiemann, Katharina Büchler, Inge Roith, Ilka Freyhat, Helge Risom, Thomas Heberer, Candy Sommer, Tina Beck, Sven Pahl, Christoph Dümmig, Maik Schröder, Daniel Sühling 
650 4 |a Correctional Facility 
650 4 |a Enforcement 
650 4 |a Führungsaufsicht 
650 4 |a Justizvollzug 
650 4 |a Justizvollzugsanstalt 
650 4 |a Law Enforcement 
650 4 |a Supervision of conduct 
650 4 |a Vollzug 
700 1 |8 1\p  |a Schiemann, Anja  |d 1967-  |e HerausgeberIn  |0 (DE-588)122351533  |0 (DE-627)081892969  |0 (DE-576)183465075  |4 edt 
700 1 |8 2\p  |a Remke, Clara  |e HerausgeberIn  |0 (DE-588)1176996991  |0 (DE-627)1048293009  |0 (DE-576)517249995  |4 edt 
700 1 |8 3\p  |a Büchler, Katharina  |e HerausgeberIn  |0 (DE-588)1176997106  |0 (DE-627)1048293157  |0 (DE-576)517250403  |4 edt 
710 2 |a Nomos eLibrary (Online service)  |4 oth 
776 0 8 |i Erscheint auch als  |n Druck-Ausgabe  |z 9783848756117 
856 4 0 |u https://krimdok.uni-tuebingen.de/redirect-license/(EBP)106106961  |m X:KFL  |x Verlag  |y FID Access  |z lizenzpflichtig 
883 |8 1  |a cgwrk  |d 20241001  |q DE-101  |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 
883 |8 2  |a cgwrk  |d 20241001  |q DE-101  |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 
883 |8 3  |a cgwrk  |d 20241001  |q DE-101  |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 
912 |a ZDB-1-NEK  |b 2024 
935 |i IMPORT_0628_prod_EADSJg_01 
951 |a BO 
ELC |a 1 
LOK |0 000 xxxxxcx a22 zn 4500 
LOK |0 001 4580443179 
LOK |0 003 DE-627 
LOK |0 004 189844045X 
LOK |0 005 20240924150534 
LOK |0 008 240917||||||||||||||||ger||||||| 
LOK |0 040   |a DE-2619  |c DE-627  |d DE-2619 
LOK |0 092   |o n 
LOK |0 852   |a DE-2619 
LOK |0 852 1  |9 00 
LOK |0 85640  |u http://proxy.fid-lizenzen.de/han/kx-nomos/doi.org/10.5771/9783845297866 
ORI |a SA-MARC-krimdoka001.raw