|
|
|
|
LEADER |
00000cam a22000002 4500 |
001 |
1898440263 |
003 |
DE-627 |
005 |
20250118003934.0 |
007 |
cr uuu---uuuuu |
008 |
240812s2020 gw |||||om 00| ||ger c |
020 |
|
|
|a 9783748900887
|c Online
|9 978-3-7489-0088-7
|
020 |
|
|
|a 9783848759613
|c Print
|9 978-3-8487-5961-3
|
035 |
|
|
|a (DE-627)1898440263
|
035 |
|
|
|a (DE-599)KEP106106562
|
035 |
|
|
|a (DE-627-1)106106562
|
035 |
|
|
|a (KFL)prod_EADSJg_978-3-8487-5961-3
|
040 |
|
|
|a DE-627
|b ger
|c DE-627
|e rda
|
041 |
|
|
|a ger
|
044 |
|
|
|c XA-DE
|
072 |
|
7 |
|a 1DFG
|2 thema
|
072 |
|
7 |
|a LNF
|2 thema
|
072 |
|
7 |
|a LNTM
|2 thema
|
072 |
|
7 |
|a MBQ
|2 thema
|
084 |
|
|
|a KRIM
|q DE-21
|2 fid
|
100 |
1 |
|
|8 1\p
|a Stiller, Lisa
|e VerfasserIn
|0 (DE-588)1206344962
|0 (DE-627)1692334425
|4 aut
|
245 |
1 |
0 |
|a Sterbehilfe und assistierter Suizid
|b Zur Bedeutung des Patientenwillens für die Rechtfertigung von Sterbehilfe und Suizidassistenz
|c von Lisa Stiller
|
250 |
|
|
|a 1. Auflage 2020
|
264 |
|
1 |
|a Baden-Baden
|b Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
|c 2020
|
300 |
|
|
|a 1 Online-Ressource (317 S)
|b online resource
|
336 |
|
|
|a Text
|b txt
|2 rdacontent
|
337 |
|
|
|a Computermedien
|b c
|2 rdamedia
|
338 |
|
|
|a Online-Ressource
|b cr
|2 rdacarrier
|
490 |
0 |
|
|a Studien zum Strafrecht
|v 104
|
502 |
|
|
|a Diss
|c Uni. Frankfurt a.M
|d 2018
|
505 |
8 |
0 |
|a 1. Teil: Einführung in die Problematik – Grundlagen und Rechtshistorie der Sterbehilfe -- 2. Teil: Die Neuregelung durch den Bundesgerichtshof -- 3. Teil: Straflosigkeit des Behandlungsabbruchs aufgrund des Patientenwillens unter Berücksichtigung der §§ 1901 a ff. BGB -- 4. Teil: Die geschäftsmäßige Beihilfe zum Suizid gemäß § 217 StGB und Möglichkeiten der Straflosigkeit -- 5. Teil: Schlussbetrachtung -- Literaturverzeichnis
|
520 |
|
|
|a Bedingt durch den medizinischen Fortschritt sind die Grenzen der Lebenserhaltung, insbesondere die Frage nach der Legitimation von Sterbehilfe und Suizidassistenz, in den Fokus nicht nur der Medizin und Rechtswissenschaft, sondern auch der gesellschaftlichen Debatte gerückt.Das Werk beschäftigt sich mit den Auswirkungen der Neuregelung der Patientenverfügung auf Legitimationsmöglichkeiten der Sterbe- und Suizidbeihilfe. Auf Grundlage des Patientenwillens wird unter Heranziehung des § 34 StGB eine Rechtfertigungslösung entwickelt.Dabei wird insbesondere das Spannungsverhältnis zwischen Zivil- und Strafrecht beleuchtet. Zudem erfolgt eine Auseinandersetzung mit der Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs zur Sterbehilfe sowie der von ihm entwickelten Einwilligungslösung.Schließlich wird § 217 StGB einer kritischen Würdigung im Hinblick auf seine Verfassungsmäßigkeit unterzogen und es werden alternative Möglichkeiten der Suizidprävention aufgezeigt
|
650 |
|
4 |
|a aiding and abetting
|
650 |
|
4 |
|a Behandlungsabbruch
|
650 |
|
4 |
|a Beihilfe
|
650 |
|
4 |
|a Consent
|
650 |
|
4 |
|a Criminal Law
|
650 |
|
4 |
|a Einwilligung
|
650 |
|
4 |
|a ending of treatment
|
650 |
|
4 |
|a Euthanasia
|
650 |
|
4 |
|a German Criminal Code
|
650 |
|
4 |
|a Jurisdiction
|
650 |
|
4 |
|a killing on request
|
650 |
|
4 |
|a party autonomy
|
650 |
|
4 |
|a patient decree
|
650 |
|
4 |
|a patient will
|
650 |
|
4 |
|a Patientenautonomie
|
650 |
|
4 |
|a Patientenverfügung
|
650 |
|
4 |
|a Patientenwille
|
650 |
|
4 |
|a Rechtsprechung
|
650 |
|
4 |
|a Science
|
650 |
|
4 |
|a Selbsttötung
|
650 |
|
4 |
|a Sterbehilfe
|
650 |
|
4 |
|a StGB
|
650 |
|
4 |
|a Strafgesetzbuch
|
650 |
|
4 |
|a Strafrecht
|
650 |
|
4 |
|a Suicide
|
650 |
|
4 |
|a Suizid
|
650 |
|
4 |
|a Tötung auf Verlangen
|
650 |
|
4 |
|a Wissenschaft
|
655 |
|
7 |
|a Hochschulschrift
|0 (DE-588)4113937-9
|0 (DE-627)105825778
|0 (DE-576)209480580
|2 gnd-content
|
710 |
2 |
|
|a Nomos eLibrary (Online service)
|4 oth
|
776 |
0 |
8 |
|i Erscheint auch als
|n Druck-Ausgabe
|z 9783848759613
|
856 |
4 |
0 |
|u https://krimdok.uni-tuebingen.de/redirect-license/(EBP)106106562
|m X:KFL
|x Verlag
|y FID Access
|z lizenzpflichtig
|
883 |
|
|
|8 1
|a cgwrk
|d 20241001
|q DE-101
|u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk
|
912 |
|
|
|a ZDB-1-NEK
|b 2024
|
935 |
|
|
|i IMPORT_0628_prod_EADSJg_01
|
951 |
|
|
|a BO
|
ELC |
|
|
|a 1
|
LOK |
|
|
|0 000 xxxxxcx a22 zn 4500
|
LOK |
|
|
|0 001 4580442954
|
LOK |
|
|
|0 003 DE-627
|
LOK |
|
|
|0 004 1898440263
|
LOK |
|
|
|0 005 20240924150534
|
LOK |
|
|
|0 008 240917||||||||||||||||ger|||||||
|
LOK |
|
|
|0 040
|a DE-2619
|c DE-627
|d DE-2619
|
LOK |
|
|
|0 092
|o n
|
LOK |
|
|
|0 852
|a DE-2619
|
LOK |
|
|
|0 852 1
|9 00
|
LOK |
|
|
|0 85640
|u http://proxy.fid-lizenzen.de/han/kx-nomos/doi.org/10.5771/9783748900887
|
ORI |
|
|
|a WA-MARC-krimdoka001.raw
|