RT Book T1 Yoga im Strafvollzug: Eine theoretische und empirische Untersuchung aus einer Desistance-orientierten Perspektive T2 Kölner Schriften zur Kriminologie und Kriminalpolitik A1 Schmitz, Maria-Magdalena LA German PP Baden-Baden PB Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG YR 2022 ED 1. Auflage 2022 UL https://krimdok.uni-tuebingen.de/Record/1898439893 AB Die erste deutschsprachige Untersuchung von Yoga im Strafvollzug bündelt umfassend und interdisziplinär grundlegende Erkenntnisse über eine weit verbreitete und dennoch kaum bekannte Maßnahme im Vollzug. Vor dem Hintergrund des vielversprechenden internationalen Forschungsstands und yogatheoretischer Annahmen wird die Frage nach der Wirksamkeit von Gefängnisyoga in den Kontext der Desistance-Forschung eingeordnet. Eine bundesweite Bestandsaufnahme und eine längsschnittliche Fragebogenerhebung im nordrhein-westfälischen Vollzug liefern erstmalig Daten zu Yoga-Angeboten im deutschen Vollzug sowie Perspektiven und zahlreiche Anregungen für die weitere wissenschaftliche Diskussion und einen systematischen Ausbau vorhandener Angebote im Vollzug SN 9783748929642 SN 9783848789092 K1 Agency K1 Desistance K1 Empathie K1 Freizeitangebote im Gefängnis K1 Freizeitangebote im Strafvollzug K1 Gefängnis K1 Haftyoga K1 Inhaftierte K1 Justizvollzug K1 Rehabilitation K1 Resozialisierung K1 Scham K1 Schuldgefühl K1 Sport im Gefängnis K1 Sport im Strafvollzug K1 Yoga im Gefängnis K1 YuMiG K1 Hochschulschrift