RT Book T1 Transnationale Wirtschaftskriminalität als globales State-Corporate Crime: Rohstoffbeziehungen mit Lateinamerika auf dem kriminologischen Prüfstand T2 Schriften zur Kriminologie A1 Böhm, María Laura LA German PP Baden-Baden PB Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG YR 2023 ED 1. Auflage 2023 UL https://krimdok.uni-tuebingen.de/Record/1898439672 AB Die "unterkriminalisierte" Kriminalität der politisch und wirtschaftlich machthabenden Akteure steht im Fokus der Arbeit. Die Zusammenhänge zwischen wirtschaftspolitischen Fragen und Formen der strukturellen Gewalt werden dabei als Kontext dieser Kriminalität dargestellt. Aktivitäten, Interesseninteraktionen und Folgen des sozialschädlichen industriellen Rohstoffabbaus des globalen Nordens in Lateinamerika werden mit Hilfe des in Deutschland noch unbekannten Konzeptes des State-Corporate Crime fallanalytisch untersucht. Das Buch ist damit eine Bereicherung für die deutschsprachige Kriminologie und wird auch (straf-)rechtliche und rechts-politische Diskussionen anregen SN 9783748935292 SN 9783848775545 K1 ATCA K1 Dirty Economics K1 environmental crime K1 extractive industries K1 geopolitische Asymmetrie K1 Global Economy K1 Lateinamerika K1 RICO K1 Rohstoffabbau K1 Rohstoffbeziehungen K1 Rohstoffe K1 Rohstoffmärkte K1 rSCC K1 Social Harm K1 Staatskriminalität K1 State-corporate crime K1 Strukturelle Gewalt K1 Transnationale Regulierung K1 UNCITRAL K1 wirtschaftliche Asymmetrie K1 Wirtschaftskriminalität K1 Hochschulschrift