|
|
|
|
LEADER |
00000cam a22000002 4500 |
001 |
1898439656 |
003 |
DE-627 |
005 |
20250118003932.0 |
007 |
cr uuu---uuuuu |
008 |
240812s2023 gw |||||o 00| ||ger c |
020 |
|
|
|a 9783748930396
|c Online
|9 978-3-7489-3039-6
|
020 |
|
|
|a 9783848786688
|c Print
|9 978-3-8487-8668-8
|
035 |
|
|
|a (DE-627)1898439656
|
035 |
|
|
|a (DE-599)KEP106106864
|
035 |
|
|
|a (DE-627-1)106106864
|
035 |
|
|
|a (KFL)prod_EADSJg_978-3-8487-8668-8
|
040 |
|
|
|a DE-627
|b ger
|c DE-627
|e rda
|
041 |
|
|
|a ger
|
044 |
|
|
|c XA-DE
|
072 |
|
7 |
|a LNF
|2 thema
|
084 |
|
|
|a KRIM
|q DE-21
|2 fid
|
245 |
1 |
4 |
|a Das Phänomen „Digitaler Hass"
|b Ein interdisziplinärer Blick auf Ursachen, Erscheinungsformen und Auswirkungen
|c hrsg. von Elisa Hoven
|
250 |
|
|
|a 1. Auflage 2023
|
264 |
|
1 |
|a Baden-Baden
|b Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
|c 2023
|
300 |
|
|
|a 1 Online-Ressource (202 S)
|b online resource
|
336 |
|
|
|a Text
|b txt
|2 rdacontent
|
337 |
|
|
|a Computermedien
|b c
|2 rdamedia
|
338 |
|
|
|a Online-Ressource
|b cr
|2 rdacarrier
|
490 |
0 |
|
|a Beiträge zum Strafrecht - Contributions to Criminal Law
|v 14
|
505 |
8 |
0 |
|a Vorwort -- Geleitwort für den Tagungsband zur Tagung „Das Phänomen ‚Digitaler Hass‘ – ein interdisziplinärer Blick auf Ursachen, Erscheinungsformen und Auswirkungen“ -- Digitaler Hass und Hatespeech: Eine begriffliche Einordnung -- Digitaler Hass – eine Interviewstudie mit Adressat:innen und Verfasser:innen -- Nicht strafbar, aber sichtbar: Öffentlichkeit und subtiler Hass im Netz -- „Eliminieren den Dreck“: Hasskommentare auf den Facebook-Seiten reichweitenstarker deutscher Medien -- Ausmaß und Auswüchse von Hasskommentaren in Facebook-Gruppen – eine datenjournalistische Auswertung -- Echtzeiten des Hasses -- Koordinierte Hasskampagnen im Netz -- Anonymität und digitaler Hass -- Gruppenbezogener Hass im Netz: eine medienlinguistische Analyse am Beispiel von Misogynie und Antifeminismus -- Verzeichnis der Autorinnen und Autoren
|
520 |
|
|
|a Hass im Netz verletzt nicht nur die unmittelbar Betroffenen – bedroht ist nicht weniger als die demokratische Gesellschaft selbst. Der vorliegende Sammelband bietet eine umfassende interdisziplinäre Betrachtung verschiedener Facetten des Phänomens "Digitaler Hass". Hierfür werden Erkenntnisse aus Sozial-, Kommunikations- und Medienwissenschaft, Linguistik und Kriminologie zusammengeführt: Kommentaranalysen geben Aufschluss darüber, welche Inhalte Hass hervorrufen und wie sich dieser äußert. Eine Interviewstudie beleuchtet Motive der VerfasserInnen und Auswirkungen auf die Betroffenen. Weitere Beiträge untersuchen Eskalationsstrukturen und die Frage, wer in besonderer Weise zur Zielscheibe des Hasses wird. Mit Beiträgen von Prof. Dr. Eva Groß; Jakob Guhl, M.A.; Jun.-Prof. Dr. Mario Haim; Prof. Dr. Thomas Hestermann; Hannah Heuser; Prof. Dr. Elisa Hoven; Dr. Sylvia Jaki; Christine Lambrecht, MdB; Dr. Madlen Preuß; Anja Rubitzsch, BA; Robert Schöffel; PD Dr. Liriam Sponholz und Alexandra Witting
|
650 |
|
4 |
|a Beleidigung
|
650 |
|
4 |
|a Hasskampagne
|
650 |
|
4 |
|a Hasskommentare
|
650 |
|
4 |
|a Hassposting
|
650 |
|
4 |
|a Hate Speech
|
650 |
|
4 |
|a Hate Storm
|
650 |
|
4 |
|a Meinungsäußerung
|
650 |
|
4 |
|a Meinungsfreiheit
|
650 |
|
4 |
|a Mobbing
|
650 |
|
4 |
|a Online
|
650 |
|
4 |
|a Persönlichkeitsschutz
|
650 |
|
4 |
|a Shitstorm
|
650 |
|
4 |
|a Social Media
|
650 |
|
4 |
|a Soziale Netzwerke
|
650 |
|
4 |
|a Troll
|
700 |
1 |
|
|8 1\p
|a Hoven, Elisa
|d 1982-
|e HerausgeberIn
|0 (DE-588)1029491577
|0 (DE-627)733613810
|0 (DE-576)261281941
|4 edt
|
710 |
2 |
|
|a Nomos eLibrary (Online service)
|4 oth
|
776 |
0 |
8 |
|i Erscheint auch als
|n Druck-Ausgabe
|z 9783848786688
|
856 |
4 |
0 |
|u https://krimdok.uni-tuebingen.de/redirect-license/(EBP)106106864
|m X:KFL
|x Verlag
|y FID Access
|z lizenzpflichtig
|
883 |
|
|
|8 1
|a cgwrk
|d 20241001
|q DE-101
|u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk
|
912 |
|
|
|a ZDB-1-NEK
|b 2024
|
935 |
|
|
|i IMPORT_0628_prod_EADSJg_01
|
951 |
|
|
|a BO
|
ELC |
|
|
|a 1
|
LOK |
|
|
|0 000 xxxxxcx a22 zn 4500
|
LOK |
|
|
|0 001 4580442431
|
LOK |
|
|
|0 003 DE-627
|
LOK |
|
|
|0 004 1898439656
|
LOK |
|
|
|0 005 20240924150531
|
LOK |
|
|
|0 008 240917||||||||||||||||ger|||||||
|
LOK |
|
|
|0 040
|a DE-2619
|c DE-627
|d DE-2619
|
LOK |
|
|
|0 092
|o n
|
LOK |
|
|
|0 852
|a DE-2619
|
LOK |
|
|
|0 852 1
|9 00
|
LOK |
|
|
|0 85640
|u http://proxy.fid-lizenzen.de/han/kx-nomos/doi.org/10.5771/9783748930396
|
ORI |
|
|
|a WA-MARC-krimdoka001.raw
|