„Der Arbeitskreis zur Reform der Fürsorgeerziehung“: überinstitutionelle Zusammenhänge und fachpolitische Fragestellungen der Fürsorgeerziehung zum Ende der Weimarer Republik
Der Artikel gibt Einblicke in die Auseinandersetzungen, persönlichen Verwicklungen, Diskurse, Strukturen und Konflikte der Fürsorgeerziehung zum Ende der Weimarer Republik. Im Zentrum steht dabei der „Arbeitskreis zur Reform der Fürsorgeerziehung“, der sich 1928 als überinstitutioneller Zusammenhang...
Autor principal: | |
---|---|
Otros Autores: | |
Tipo de documento: | Print Artículo |
Lenguaje: | Alemán |
Publicado: |
2024
|
En: |
Zeitschrift für Jugendkriminalrecht und Jugendhilfe
Año: 2024, Volumen: 35, Número: 2, Páginas: 92-100 |
Journals Online & Print: | |
Verificar disponibilidad: | HBZ Gateway |
Palabras clave: |