„Der Arbeitskreis zur Reform der Fürsorgeerziehung“: überinstitutionelle Zusammenhänge und fachpolitische Fragestellungen der Fürsorgeerziehung zum Ende der Weimarer Republik
Der Artikel gibt Einblicke in die Auseinandersetzungen, persönlichen Verwicklungen, Diskurse, Strukturen und Konflikte der Fürsorgeerziehung zum Ende der Weimarer Republik. Im Zentrum steht dabei der „Arbeitskreis zur Reform der Fürsorgeerziehung“, der sich 1928 als überinstitutioneller Zusammenhang...
Main Author: | |
---|---|
Contributors: | |
Format: | Print Article |
Language: | German |
Published: |
2024
|
In: |
Zeitschrift für Jugendkriminalrecht und Jugendhilfe
Year: 2024, Volume: 35, Issue: 2, Pages: 92-100 |
Journals Online & Print: | |
Check availability: | HBZ Gateway |
Keywords: |