RT Article T1 Moderne Gesetze im Spannungsverhältnis zwischen Erkenntnisgewinn und Mehrheitsbeschaffung = Modern laws in the tension between the gain of knowledge and majorities JF Neue Kriminalpolitik VO 36 IS 2 SP 209 OP 226 A1 Höly, Kristina 1987- A2 Pohlmann, Markus 1961- A2 Dannecker, Gerhard 1952- LA German YR 2024 UL https://krimdok.uni-tuebingen.de/Record/1898087148 AB Nicht zuletzt die großen gesellschaftlichen Krisen, wie z.B. die Klima- oder Corona-Krise, haben dazu geführt, dass eine evidenzbasierte Ausgestaltung politischer Entscheidungsprozesse wieder auf die interdisziplinäre Agenda von Politik, Wissenschaft und Recht gerückt ist. Auch die Europäische Kommission spricht sich für eine empirisch basierte Gesetzgebungspraxis aus. Zwischen Wunsch und Wirklichkeit klafft hier jedoch eine Lücke, die durch Appelle allein womöglich nicht geschlossen werden kann. Darauf macht unsere sozialwissenschaftliche Perspektive auf den Gesetzgebungsprozess aufmerksam. Sie hebt hervor, vor welchen Herausforderungen eine evidenzbasierte Gesetzgebungspraxis steht und konstatiert, dass bei einer Wirkungsanalyse von Gesetzen auch die unterschiedlichen Funktionslogiken von Recht, Wissenschaft und Politik aufeinandertreffen, und die Wissenschaft dabei nicht selten zu kurz kommt. AB Substantial social crises, such as the climate or corona crisis, have led to the evidence-based design of political decision-making processes moving back onto the interdisciplinary agenda of politics, science and law. The European Commission is also in favor of empirical legislative practice. However, there is a gap between desire and reality, which cannot be bridged just by moral appeals. Our social science perspective on the legislative process focuses more fundamentally on the clash of law, science and politics and elaborates on the fact that evidence based science is often neglected as part of a legislative impact assessment. NO Literaturverzeichnis: Seite 223-226 K1 Gesetzesfolgenabschätzung K1 gesellschaftliche Teilsystemlogiken K1 Wirkungsanalyse von Gesetzen K1 Gesetzesevaluation K1 Transparenz K1 legislative impact assessment K1 functional logic of social subsystems K1 impact analysis K1 legal evaluation K1 Transparency