Zur Vehemenz von Abwertung: rassismus- und diskriminierungskritische Bildung in Praxis und Diskurs

Rassismus, Antisemitismus, Antiziganismus und andere Ungleichheitsideologien durchziehen alle Bereiche des gesellschaftlichen Alltags. Auch die Pädagogik ist Teil gesellschaftlicher Macht- und Herrschaftsverhältnisse und nicht frei von Diskriminierung. Vielmehr trägt auch sie (bewusst oder unbewusst...

Descripción completa

Guardado en:  
Detalles Bibliográficos
Autor Corporativo: Juventa Verlag
Otros Autores: Kasatschenko, Tatjana (Editor) ; Rhein, Katharina 1982- (Editor) ; Kaya, Z. Ece 1978- (Editor) ; Wiedenroth, Siraad (Editor) ; Zitzelsberger, Olga 1964- (Editor) ; Aslan, Fatma (Otro)
Tipo de documento: Print Libro
Lenguaje:Alemán
Publicado: Weinheim Basel Beltz Juventa 2024
En:Año: 2024
Edición:1. Auflage
Acceso en línea: Inhaltstext (Verlag)
Verificar disponibilidad: HBZ Gateway
Servicio de pedido Subito: Pedir ahora.
Palabras clave:
Parallel Edition:Erscheint auch als: 9783779982296
Erscheint auch als: 9783779982302
Descripción
Sumario:Rassismus, Antisemitismus, Antiziganismus und andere Ungleichheitsideologien durchziehen alle Bereiche des gesellschaftlichen Alltags. Auch die Pädagogik ist Teil gesellschaftlicher Macht- und Herrschaftsverhältnisse und nicht frei von Diskriminierung. Vielmehr trägt auch sie (bewusst oder unbewusst) zur Reproduktion bestehender Ungleichheitsverhältnisse bei. Der Band spürt den Ursachen und zugrundeliegenden Mechanismen mit Perspektiven aus Praxis, Wissenschaft und Kunst nach, regt zur kritischen Reflexion an und entwirft widerständige Strategien des Umgangs.
Descripción Física:222 Seiten, Illustrationen, Diagramme, 23 cm x 15 cm
ISBN:9783779982289
3779982285