Schäffer, J. (2024). Harry Potter und die Gesetze der Macht: Wie das Strafprozessrecht als "Machtinstrument" im Kampf zwischen "Gut" und "Böse" missbraucht werden kann am Beispiel der Harry-Potter-Bücher von J.K. Rowling und unter Berücksichtigung des deutschen Strafrechts sowie der Besonderheiten im NS-Staat. Fachmedien Recht und Wirtschaft, dfv Mediengruppe.
Chicago Style (17th ed.) CitationSchäffer, Jannina. Harry Potter Und Die Gesetze Der Macht: Wie Das Strafprozessrecht Als "Machtinstrument" Im Kampf Zwischen "Gut" Und "Böse" Missbraucht Werden Kann Am Beispiel Der Harry-Potter-Bücher Von J.K. Rowling Und Unter Berücksichtigung Des Deutschen Strafrechts Sowie Der Besonderheiten Im NS-Staat. Frankfurt am Main: Fachmedien Recht und Wirtschaft, dfv Mediengruppe, 2024.
MLA (9th ed.) CitationSchäffer, Jannina. Harry Potter Und Die Gesetze Der Macht: Wie Das Strafprozessrecht Als "Machtinstrument" Im Kampf Zwischen "Gut" Und "Böse" Missbraucht Werden Kann Am Beispiel Der Harry-Potter-Bücher Von J.K. Rowling Und Unter Berücksichtigung Des Deutschen Strafrechts Sowie Der Besonderheiten Im NS-Staat. Fachmedien Recht und Wirtschaft, dfv Mediengruppe, 2024.