Raumkonstruktionen extrem rechter Parteien in Deutschland: eine explorative Studie
Wie imaginieren extrem rechte Parteien Raum? Und wie werden diese Raumkonstruktionen in größere Narrative eingebettet? In unserer neopragmatistisch ausgerichteten, explorativen, inhaltsanalytischen Untersuchung von Partei- und Wahlprogrammen extrem rechter Parteien in Deutschland zeigt sich die zent...
Autor principal: | |
---|---|
Autor Corporativo: | |
Otros Autores: | ; ; ; |
Tipo de documento: | Print Libro |
Lenguaje: | Alemán |
Publicado: |
Wiesbaden [Heideberg]
Springer VS
[2024]
|
En: | Año: 2024 |
Acceso en línea: |
Auszug (Verlag) Inhaltstext (Verlag) |
Verificar disponibilidad: | HBZ Gateway |
Servicio de pedido Subito: | Pedir ahora. |
Palabras clave: |
MARC
LEADER | 00000cam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 1892953390 | ||
003 | DE-627 | ||
005 | 20250325051448.0 | ||
007 | tu | ||
008 | 240701s2024 gw ||||| 00| ||ger c | ||
015 | |a 24,N24 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1332168256 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783658454074 |c : : circa EUR 49.99 (DE), circa EUR 51.39 (AT), circa CHF 55.50 (freier Preis), circa EUR 46.72 |9 978-3-658-45407-4 | ||
020 | |a 3658454075 |9 3-658-45407-5 | ||
024 | 3 | |a 9783658454074 | |
028 | 5 | 2 | |a 978-3-658-45407-4 |
028 | 5 | 2 | |a 89296585 |
035 | |a (DE-627)1892953390 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1332168256 | ||
035 | |a (OCoLC)1463268777 | ||
040 | |a DE-627 |b ger |c DE-627 |e rda | ||
041 | |a ger | ||
044 | |c XA-DE-HE |c XA-DE-BW | ||
072 | 7 | |a RGC |2 bicssc | |
072 | 7 | |a SOC015000 |2 bisacsh | |
082 | 0 | |a 304.2 |q SEPA |2 23 | |
082 | 0 | 4 | |a 910 |q DE-101 |
084 | |a RC 20817 |2 rvk |0 (DE-625)rvk/142224:12872 | ||
100 | 1 | |a Kühne, Olaf |d 1973- |e VerfasserIn |0 (DE-588)120831244 |0 (DE-627)080913792 |0 (DE-576)179130706 |4 aut | |
109 | |a Kühne, Olaf 1973- | ||
245 | 1 | 0 | |a Raumkonstruktionen extrem rechter Parteien in Deutschland |b eine explorative Studie |c Rolf Frankenberger, Lena Hinz, Olaf Kühne, Bjarne Pfau, Emilia Schmid |
263 | |a 202409 | ||
264 | 1 | |a Wiesbaden |a [Heideberg] |b Springer VS |c [2024] | |
264 | 4 | |c © 2024 | |
300 | |a XVI, 251 Seiten |b Illustrationen, Diagramme |c 24 cm x 16.8 cm | ||
336 | |a Text |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |a ohne Hilfsmittel zu benutzen |b n |2 rdamedia | ||
338 | |a Band |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a RaumFragen: Stadt - Region - Landschaft | |
520 | |a Wie imaginieren extrem rechte Parteien Raum? Und wie werden diese Raumkonstruktionen in größere Narrative eingebettet? In unserer neopragmatistisch ausgerichteten, explorativen, inhaltsanalytischen Untersuchung von Partei- und Wahlprogrammen extrem rechter Parteien in Deutschland zeigt sich die zentrale Bedeutung von Raumkategorien für die Konstruktion des Eigenen und des Fremden. Das Kernnarrativ extrem rechter Parteien bezieht sich dabei auf die Verteidigung des ‚gewachsenen Wesens des deutschen Volkes‘ und der ‚deutschen Nation‘ gegen vielfältige Bedrohungen von innen und außen. Hier eint sie trotz einiger Unterschiede in der Narration und im Vokabular der Rückgriff auf essentialistische Raum- und Gemeinschaftskonstruktionen. Dabei greifen alle Parteien in unterschiedlichem Maße auf extrem rechte Ideologeme wie Fremdenfeindlichkeit, Antisemitismus, Anti-Islamismus und übersteigerten Nationalismus zurück. Anhand der kartographischen Aufarbeitung der Befunde wird aufgezeigt, dass sich diese Konstruktionen häufig in Selbstwidersprüche verstricken und nicht in konsistente Raum- und Weltbilder münden. Die Autor*innen PD Dr. Rolf Frankenberger ist wissenschaftlicher Geschäftsführer des Instituts für Rechtsextremismusforschung der Universität Tübingen. Lena Hinz arbeitet an der Universität Tübingen. Dr. Dr. Olaf Kühne ist Professor für Stadt- und Regionalentwicklung an der Universität Tübingen. Bjarne Pfau ist wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Tübingen. Emilia Schmid arbeitet an der Universität Tübingen. | ||
583 | 1 | |a Archivierung/Langzeitarchivierung gewährleistet |f PEBW |x XA-DE-BW |2 pdager |5 DE-31 | |
700 | 1 | |a Frankenberger, Rolf |d 1974- |e VerfasserIn |0 (DE-588)133174115 |0 (DE-627)556781090 |0 (DE-576)188480250 |4 aut | |
700 | 1 | |8 1\p |a Pfau, Bjarne |e VerfasserIn |0 (DE-588)1356129978 |0 (DE-627)1917161182 |4 aut | |
700 | 1 | |a Hinz, Lena |e VerfasserIn |0 (DE-588)1299236421 |0 (DE-627)1856110532 |4 aut | |
700 | 1 | |a Schmid, Emilia |e VerfasserIn |4 aut | |
710 | 2 | |a Springer Fachmedien Wiesbaden |e Verlag |0 (DE-588)1043386068 |0 (DE-627)770495842 |0 (DE-576)394755561 |4 pbl | |
776 | 1 | |z 9783658454081 |c eBook | |
856 | 4 | 2 | |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=88e583c76c314cb3b3fbb2463ed89b56&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |m X:MVB |q text/html |x Verlag |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |u https://link.springer.com/978-3-658-45407-4 |m X:MVB |q text/html |x Verlag |3 Auszug |
883 | |8 1 |a cgwrk |d 20250301 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | ||
935 | |a rexa | ||
936 | r | v | |a RC 20817 |b Geografie der Nationen und Staaten |k Geografie |k Regionale Geografie |k Europa |k Mitteleuropa |k Deutschland |k Deutschland |k Allgemeine Geografie |k Anthropogeografie |k Sozialgeografie und Politische Geografie |k Teilgebiete und Einzelfragen |k Politische Geografie |k Geografie der Nationen und Staaten |0 (DE-627)1271700573 |0 (DE-625)rvk/142224:12872 |0 (DE-576)201700573 |
951 | |a BO | ||
ELC | |b 1 | ||
LOK | |0 000 xxxxxcx a22 zn 4500 | ||
LOK | |0 001 4595567073 | ||
LOK | |0 003 DE-627 | ||
LOK | |0 004 1892953390 | ||
LOK | |0 005 20241015161246 | ||
LOK | |0 008 241015||||||||||||||||ger||||||| | ||
LOK | |0 040 |a DE-21-17 |c DE-627 |d DE-21-17 | ||
LOK | |0 541 |e 136/24 | ||
LOK | |0 689 |a g |0 1310408149 |a Deutschland | ||
LOK | |0 689 |a s |0 1903405246 |a Rechte Parteien | ||
LOK | |0 689 |a s |0 1903405416 |a Rechtsextremismus | ||
LOK | |0 689 |a s |0 1891091832 |a Raumkonstruktion | ||
LOK | |0 689 |a s |0 1552227758 |a Neopragmatismus | ||
LOK | |0 689 |a s |0 1903405645 |a Parteiprogramm | ||
LOK | |0 689 |a s |0 1903405750 |a Wahlprogramm | ||
LOK | |0 689 |a s |0 1310566062 |a Nationalsozialismus | ||
LOK | |0 689 |a s |0 1310561281 |a Politische Geographie | ||
LOK | |0 852 |a DE-21-17 | ||
LOK | |0 852 1 |c 27b/367 |m p |9 00 | ||
LOK | |0 938 |a 2410 | ||
LOK | |0 938 |k p | ||
LOK | |0 000 xxxxxcx a22 zn 4500 | ||
LOK | |0 001 4595571240 | ||
LOK | |0 003 DE-627 | ||
LOK | |0 004 1892953390 | ||
LOK | |0 005 20241015161345 | ||
LOK | |0 008 241015||||||||||||||||ger||||||| | ||
LOK | |0 040 |a DE-21-17 |c DE-627 |d DE-21-17 | ||
LOK | |0 541 |e 137/24 | ||
LOK | |0 852 |a DE-21-17 | ||
LOK | |0 852 1 |c Kg2397 |m p |9 00 | ||
LOK | |0 852 2 |b Karger-Bibliothek |9 00 | ||
LOK | |0 938 |k p | ||
ORI | |a SA-MARC-krimdoka001.raw |