RT Book T1 Soziologische Theorien des Rechts: eine Einführung anhand von Schlüsseltexten T2 Nomos eLibrary Open Access A2 Bora, Alfons 1957- A2 Kretschmann, Andrea LA German PP Weilerswist PB Velbrück Wissenschaft YR 2024 ED 1. Auflage UL https://krimdok.uni-tuebingen.de/Record/1892732602 AB Soziologische Theorien des Rechts reflektieren das Recht als ein gesellschaftliches Phänomen. Sie analysieren seine Genese, Beschaffenheit und Bedeutung mit Blick auf die sozialen Bedingungen, die es prägen, sowie seine Rückwirkung auf die Gesellschaft. Der vorliegende Band erschließt die rechtssoziologische Theoriebildung, indem er Schlüsseltexte einführend vorstellt und kontextualisierend erörtert. Er bietet damit einen dezidiert soziologisch konturierten Überblick über das Fach und schließt so auch an Debatten in der allgemeinen Soziologie an. Das Buch richtet sich an Forschende der Rechtssoziologie wie auch der allgemeinen Soziologie und an ein rechtssoziologisch interessiertes Publikum aus dem pluralen Feld der Rechtsforschung und -praxis. Es gibt interessierten Studierenden ebenso Orientierung wie (rechts-)soziologisch Versierten. CN 340.115 SN 9783748948049 K1 Recht K1 Kultursoziologie K1 Karl Marx K1 Habermas K1 Rechtsordnung K1 Niklas Luhmann K1 Soziologische Theorie K1 Geschichte der Soziologie K1 Rechtspluralismus K1 Durkheim K1 Aufsatzsammlung K1 eBook-Nomos-EBS-Wissenschaft-und-Lehrbuch DO 10.5771/9783748948049