Auswirkungen der Corona-Pandemie auf die Sozialtherapie: Folgeerhebung zu den Auswirkungen im Justizvollzug im Jahr 2021
Anschließend an die Studie zur Untersuchung der Auswirkungen der Covid-19-Pandemie auf die Sozialtherapeutischen Einrichtungen (SothEn) im Jahr 2020 hat der Arbeitskreis für Sozialtherapeutische Einrichtungen im Justizvollzug e. V. für das Jahr 2021 eine Folgestudie initiiert und gemeinsam mit der K...
1. VerfasserIn: | |
---|---|
Beteiligte: | ; ; ; ; |
Medienart: | Elektronisch Aufsatz |
Sprache: | Deutsch |
Veröffentlicht: |
Wiesbaden
Gesellschaft für Fortbildung der Strafvollzugsbediensteten
2022
|
In: | Sonderdruck aus: Forum Strafvollzug : FS ; Zeitschrift für Strafvollzug und Straffälligenhilfe 71 (2022), 4 |
Online-Zugang: |
Volltext (kostenfrei) Volltext (kostenfrei) |
Rechteinformation: | InC 1.0 |
Verfügbarkeit prüfen: | HBZ Gateway |
Schlagwörter: | |
Parallele Ausgabe: | Nicht-Elektronisch
|
MARC
LEADER | 00000cam a2200000 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 1891979108 | ||
003 | DE-627 | ||
005 | 20240919155044.0 | ||
007 | cr uuu---uuuuu | ||
008 | 240621s2022 xx |||||o 00| ||ger c | ||
024 | 7 | |a urn:nbn:de:hebis:2378-opus-6844 |2 urn | |
035 | |a (DE-627)1891979108 | ||
035 | |a (DE-599)KXP1891979108 | ||
040 | |a DE-627 |b ger |c DE-627 |e rda | ||
041 | |a ger | ||
082 | 0 | |a 300 |a 360 |a 364 | |
084 | |a 2,1 |2 ssgn | ||
100 | 1 | |a Moosburner, Maeve |e VerfasserIn |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Auswirkungen der Corona-Pandemie auf die Sozialtherapie |b Folgeerhebung zu den Auswirkungen im Justizvollzug im Jahr 2021 |c Maeve Moosburner, Sonja Etzler, Martin Rettenberger, Hilde van den Boogaart, Willi Pecher und Nicole Borchert |
264 | 1 | |a Wiesbaden |b Gesellschaft für Fortbildung der Strafvollzugsbediensteten |c 2022 | |
336 | |a Text |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |a Computermedien |b c |2 rdamedia | ||
338 | |a Online-Ressource |b cr |2 rdacarrier | ||
500 | |a Literaturverzeichnis: Seite 249 | ||
520 | |a Anschließend an die Studie zur Untersuchung der Auswirkungen der Covid-19-Pandemie auf die Sozialtherapeutischen Einrichtungen (SothEn) im Jahr 2020 hat der Arbeitskreis für Sozialtherapeutische Einrichtungen im Justizvollzug e. V. für das Jahr 2021 eine Folgestudie initiiert und gemeinsam mit der Kriminologischen Zentralstelle e. V. realisiert. Die Leiter/-innen der 71 SothEn in Deutschland wurden schriftlich befragt. Die Rücklaufquote lag bei 67,6 % (N = 48). Der Fragebogen erfasst folgende Themenfelder: (1) Corona-Erkrankungen des Personals sowie der Inhaftierten, (2) Einführung der Maskenpflicht, (3) Einschränkungen der therapeutischen Arbeit und des Tagesgeschäfts, (4) Innovationen, (5) strukturelle Veränderungen im Organisationsaufbau bzw. Personalstruktur, (6) Auswirkungen auf das Beziehungsverhältnis Behandlungsteam vs. Patient/-in, (7) Auswirkungen auf die Behandlungsbereitschaft der Patienten bzw. Patientinnen, (8) Auswirkungen auf das Behandlungsteam bzgl. Motivation und Optimismus, (9) Auswirkungen auf Risikofaktoren und Kriminalprognose, (10) Gesamteinschätzung. Die Auswertung der Ergebnisse zeigt ein heterogenes Bild zwischen den verschiedenen SothEn. Es werden sowohl geringe als auch starke Auswirkungen der Covid-19-Pandemie auf therapeutische Maßnahmen, Gefangenenarbeit, Sportangebote, Beziehungsverhältnis, Behandlungscompliance sowie Berufsmotivation berichtet. Hinsichtlich der Realisierung von Gefangenenbesuch und vollzugsöffnenden Maßnahmen haben alle SothEn Einschränkungen verhängt. Zudem wird die Vorbereitung auf die Haftentlassung von allen SothEn als ungenügend bezeichnet. Eine Folgestudie wird als sinnvoll erachtet. | ||
540 | |a Urheberrechtsschutz 1.0 |2 rs |u http://rightsstatements.org/vocab/InC/1.0/ | ||
650 | 4 | |a Sozialtherapeutische Entwicklung | |
650 | 4 | |a Strafvollzug | |
650 | 4 | |a Corona-Pandemie | |
650 | 4 | |a Kriminologie | |
650 | 4 | |a Qualitative Studie | |
650 | 4 | |a Empirische Studie | |
700 | 1 | |a Etzler, Sonja |d 1987- |e VerfasserIn |0 (DE-588)1170832563 |0 (DE-627)1040130615 |0 (DE-576)512677328 |4 aut | |
700 | 1 | |a Rettenberger, Martin |d 1980- |e VerfasserIn |0 (DE-588)138699321 |0 (DE-627)605258406 |0 (DE-576)260732796 |4 aut | |
700 | 1 | |a Boogaart, Hilde van den |e VerfasserIn |0 (DE-588)1062525299 |0 (DE-627)805370838 |0 (DE-576)419592830 |4 aut | |
700 | 1 | |a Pecher, Willi |e VerfasserIn |4 aut | |
700 | 1 | |a Borchert, Nicole |e VerfasserIn |4 aut | |
773 | 0 | 8 | |i Sonderdruck aus |t Forum Strafvollzug : FS ; Zeitschrift für Strafvollzug und Straffälligenhilfe |g 71 (2022), 4 |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Druck-Ausgabe |a Moosburner, Maeve |t Auswirkungen der Corona-Pandemie auf die Sozialtherapie |d 2022 |w (DE-627)1832582973 |k Non-Electronic |
856 | 4 | 0 | |u https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hebis:2378-opus-6844 |q application/pdf |x Resolving-System |z kostenfrei |
856 | 4 | 0 | |u https://krimpub.krimz.de/frontdoor/deliver/index/docId/684/file/Moosburner_FS_2022_4.pdf |x Verlag |z kostenfrei |
935 | |a mkri | ||
935 | |c so | ||
951 | |a BO | ||
ELC | |a 1 | ||
LOK | |0 000 xxxxxcx a22 zn 4500 | ||
LOK | |0 001 4540937995 | ||
LOK | |0 003 DE-627 | ||
LOK | |0 004 1891979108 | ||
LOK | |0 005 20240621091233 | ||
LOK | |0 008 240621||||||||||||||||ger||||||| | ||
LOK | |0 040 |a DE-2619 |c DE-627 |d DE-2619 | ||
LOK | |0 092 |o n | ||
LOK | |0 852 |a DE-2619 | ||
LOK | |0 852 1 |9 00 | ||
OAS | |a 1 | ||
ORI | |a WA-MARC-krimdoka001.raw |