Altern im Vollzug: korrespondierende Erfahrungen
Dem Beitrag liegen Gefangenenbriefe an das Strafvollzugsarchiv zugrunde. Die Auswahl der diesen Briefen entnommenen Themen erfolgte anhand der langjährigen Praxiserfahrung des Autors und der Autorin mit der Beantwortung solcher Briefe sowie der Verteidigung im Straf- und Maßregelvollzugsrecht. Dabei...
Main Author: | |
---|---|
Contributors: | |
Format: | Print Article |
Language: | German |
Published: |
2023
|
In: |
Alter, Delinquenz und Inhaftierung
Year: 2023, Pages: 257-285 |
Check availability: | HBZ Gateway |
Keywords: |
MARC
LEADER | 00000naa a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 1891949659 | ||
003 | DE-627 | ||
005 | 20240620144331.0 | ||
007 | tu | ||
008 | 240620s2023 xx ||||| 00| ||ger c | ||
020 | |a 9783658414221 | ||
035 | |a (DE-627)1891949659 | ||
035 | |a (DE-599)KXP1891949659 | ||
040 | |a DE-627 |b ger |c DE-627 |e rda | ||
041 | |a ger | ||
100 | 1 | |a Burkhardt, Sven |d 1968- |e VerfasserIn |0 (DE-588)130850071 |0 (DE-627)707583403 |0 (DE-576)298375443 |4 aut | |
109 | |a Burkhardt, Sven 1968- |a Burkhardt, Sven-Uwe 1968- |a Burkhardt, Sven-U. 1968- | ||
245 | 1 | 0 | |a Altern im Vollzug |b korrespondierende Erfahrungen |c Sven-Uwe Burkhardt und Christine Graebsch |
264 | 1 | |c 2023 | |
300 | |b Illustration | ||
336 | |a Text |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |a ohne Hilfsmittel zu benutzen |b n |2 rdamedia | ||
338 | |a Band |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Literaturverzeichnis: Seite 283-285 | ||
520 | |a Dem Beitrag liegen Gefangenenbriefe an das Strafvollzugsarchiv zugrunde. Die Auswahl der diesen Briefen entnommenen Themen erfolgte anhand der langjährigen Praxiserfahrung des Autors und der Autorin mit der Beantwortung solcher Briefe sowie der Verteidigung im Straf- und Maßregelvollzugsrecht. Dabei gehen wir zunächst auf Beispiele ein, die noch eher auf die Zukunft gerichtet sind, wie Rente und Resozialisierung, um dann zu der weitaus existenzielleren Thematik der Zukunftslosigkeit bei zeitlich unbestimmter und unbefristeter Freiheitsentziehung überzugehen. Im Ergebnis zeigt sich, dass Alter im Vollzug nicht als eine bloße Eigenschaft von Gefangenen begriffen werden kann, die gewissermaßen der Person unabhängig vom örtlichen und gesellschaftlichen Kontext anhaftet. Vielmehr wird gezeigt, dass der Vollzug als Ort ein bestimmtes Verständnis von Alter(n) und auch spezifisches Leiden an diesem hervorbringt. | ||
650 | 4 | |a Gefangenenbriefe | |
650 | 4 | |a Pains of imprisonment | |
650 | 4 | |a Lebenslange Freiheitsstrafe | |
650 | 4 | |a Sicherungsverwahrung | |
650 | 4 | |a Rentner:innen im Strafvollzug | |
650 | 4 | |a Medizinische Versorgung im Strafvollzug | |
650 | 4 | |a Kontextbezogener Alternsbegriff | |
650 | 4 | |a Resozialisierung | |
650 | 4 | |a Sterbehilfe im Strafvollzug | |
650 | 4 | |a Aging in place | |
700 | 1 | |a Graebsch, Christine |d 1967- |e VerfasserIn |0 (DE-588)12227542X |0 (DE-627)617674213 |0 (DE-576)316487686 |4 aut | |
773 | 0 | 8 | |i Enthalten in |t Alter, Delinquenz und Inhaftierung |d Wiesbaden : Springer VS, 2023 |g (2023), Seite 257-285 |h XVII, 384 Seiten |w (DE-627)184052684X |z 9783658414221 |z 3658414227 |7 nnam |
773 | 1 | 8 | |g year:2023 |g pages:257-285 |
951 | |a AR | ||
ELC | |b 1 | ||
LOK | |0 000 xxxxxcx a22 zn 4500 | ||
LOK | |0 001 4540775758 | ||
LOK | |0 003 DE-627 | ||
LOK | |0 004 1891949659 | ||
LOK | |0 005 20240620144331 | ||
LOK | |0 008 240620||||||||||||||||ger||||||| | ||
LOK | |0 040 |a DE-21-110 |c DE-627 |d DE-21-110 | ||
LOK | |0 852 |a DE-21-110 | ||
LOK | |0 852 1 |m p |9 00 | ||
LOK | |0 938 |k p | ||
ORI | |a SA-MARC-krimdoka001.raw |