Lebensältere straffällige Frauen: kriminologische Befunde und besondere Anforderungen an Vollzugsgestaltung und Übergangsmanagement
Die Gruppe der lebensälteren Frauen steht im Fokus dieses Beitrags, der zunächst eine Darstellung der demografischen Entwicklung der Kriminalität von Frauen anhand der offiziellen Kriminalstatistiken (vor allem der Polizeilichen Kriminalstatistik) bietet. Neben einer Vorstellung quantitativer (Sozia...
Main Author: | |
---|---|
Contributors: | |
Format: | Print Article |
Language: | German |
Published: |
2023
|
In: |
Alter, Delinquenz und Inhaftierung
Year: 2023, Pages: 73-92 |
Check availability: | HBZ Gateway |
Keywords: |
MARC
LEADER | 00000naa a2200000 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 189155977X | ||
003 | DE-627 | ||
005 | 20240619123156.0 | ||
007 | tu | ||
008 | 240619s2023 xx ||||| 00| ||ger c | ||
020 | |a 9783658414221 | ||
035 | |a (DE-627)189155977X | ||
035 | |a (DE-599)KXP189155977X | ||
040 | |a DE-627 |b ger |c DE-627 |e rda | ||
041 | |a ger | ||
100 | 1 | |a Kawamura-Reindl, Gabriele |d 1957- |e VerfasserIn |0 (DE-588)12023923X |0 (DE-627)080545467 |0 (DE-576)171979966 |4 aut | |
109 | |a Kawamura-Reindl, Gabriele 1957- |a Reindl, Gabriele Kawamura- 1957- |a Kawamura, Gabriele 1957- | ||
245 | 1 | 0 | |a Lebensältere straffällige Frauen |b kriminologische Befunde und besondere Anforderungen an Vollzugsgestaltung und Übergangsmanagement |c Gabriele Kawamura-Reindl und Linda Weber |
264 | 1 | |c 2023 | |
300 | |b Diagramme | ||
336 | |a Text |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |a ohne Hilfsmittel zu benutzen |b n |2 rdamedia | ||
338 | |a Band |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Literaturverzeichnis: Seite 90-92 | ||
520 | |a Die Gruppe der lebensälteren Frauen steht im Fokus dieses Beitrags, der zunächst eine Darstellung der demografischen Entwicklung der Kriminalität von Frauen anhand der offiziellen Kriminalstatistiken (vor allem der Polizeilichen Kriminalstatistik) bietet. Neben einer Vorstellung quantitativer (Sozial-)Daten und Entwicklungen fließen Erkenntnisse aus einer Vielzahl von Gesprächen mit im Frauenstrafvollzug und im Übergangsmanagement Tätigen ein, um folgenden Fragen nachzugehen: Mit welchen organisatorischen und behandlungsorientierten Herausforderungen ist der Frauenstrafvollzug angesichts der Bedürfnisse dieser Altersgruppe konfrontiert? Welche Anforderungen ergeben sich für die Unterstützung der Frauen für die Zeit nach der Haftentlassung? Insbesondere der Blick in die Praxis zeigt eine große Heterogenität der Betroffenen und ihres Hilfebedarfs. Hieraus ergibt sich das Erfordernis einer hohen Flexibilität des Unterstützungsangebots und einer guten Vernetzung durch den Vollzug und die institutionellen Hilfeträger. | ||
650 | 4 | |a Frauen | |
650 | 4 | |a Frauenstrafvollzug | |
650 | 4 | |a Lebenslagen | |
650 | 4 | |a Lebensältere Frauen | |
650 | 4 | |a Kriminalitätsbelastung | |
650 | 4 | |a Bagatelldelikte | |
650 | 4 | |a Haftentlassung | |
650 | 4 | |a Unterstützung | |
650 | 4 | |a Vollzugsgestaltung | |
650 | 4 | |a Übergangsmanagement | |
700 | 1 | |a Weber, Linda |e VerfasserIn |0 (DE-588)1229212604 |0 (DE-627)1751189236 |4 aut | |
773 | 0 | 8 | |i Enthalten in |t Alter, Delinquenz und Inhaftierung |d Wiesbaden : Springer VS, 2023 |g (2023), Seite 73-92 |h XVII, 384 Seiten |w (DE-627)184052684X |z 9783658414221 |z 3658414227 |7 nnnm |
773 | 1 | 8 | |g year:2023 |g pages:73-92 |
951 | |a AR | ||
ELC | |b 1 | ||
LOK | |0 000 xxxxxcx a22 zn 4500 | ||
LOK | |0 001 4540053655 | ||
LOK | |0 003 DE-627 | ||
LOK | |0 004 189155977X | ||
LOK | |0 005 20240619123156 | ||
LOK | |0 008 240619||||||||||||||||ger||||||| | ||
LOK | |0 040 |a DE-21-110 |c DE-627 |d DE-21-110 | ||
LOK | |0 852 |a DE-21-110 | ||
LOK | |0 852 1 |m p |9 00 | ||
LOK | |0 938 |k p | ||
ORI | |a SA-MARC-krimdoka001.raw |