RT Book T1 Auf dem Weg zu rationaler und konsistenter Strafzumessung: empirische, rechtspolitische und rechtsvergleichende Beiträge T2 Schriften zum Strafrecht JF Schriften zum Strafrecht A2 Hoven, Elisa 1982- A2 Weigend, Thomas 1949- LA German LA English PP Berlin PB Duncker & Humblot YR 2024 UL https://krimdok.uni-tuebingen.de/Record/1891168975 AB Theorie und Praxis der Strafzumessung rücken verstärkt in den Fokus der Reformpolitik. Der Band enthält wichtige Beiträge zum Stand der empirischen und rechtsvergleichenden Forschung auf diesem Gebiet. Im Mittelpunkt stehen Berichte über empirische Untersuchungen, die im Rahmen eines von der DFG geförderten Forschungsprojekts "Gerechte Strafzumessung" durchgeführt worden sind. Im Rahmen dieses Projekts wurde eine Vielzahl von Urteilen zu Wohnungseinbruchdiebstählen und sexuellen Übergriffen sowie Entscheidungen von Revisionsgerichten mit Blick auf die Strafzumessung ausgewertet. Außerdem enthält der Band die Ergebnisse einer empirischen Studie über unterschiedliche Vorstellungen von Berufsrichtern und Laien bezüglich angemessener Strafen. Dies alles wird aus der Perspektive der Strafrechtspraxis, der Rechtsvergleichung und aktueller Reformüberlegungen in Deutschland diskutiert."Toward Rational and Consistent Sentencing. Empirical, Comparative, and Reform-Oriented Studies": Sentencing is a central issue of current debates on criminal justice reform. This volume presents the results of empirical studies on sentencing, including evaluations of the reasons given by judges for sentences imposed in cases of rape and residential burglary, an analysis of appellate court decisions on matters of sentencing, and findings from an empirical study on lay persons' and judges' notions of just sentencing. Chapters on sentencing in England and Wales and on reform options complement the empirical enquiries. CN 340 SN 9783428191277 K1 Aufsatzsammlung K1 Deutschland : Strafzumessung : Rechtsanwendung : Rechtstatsachenforschung : Rechtspolitik