RT Book T1 Max Weber und die Folgen: die Krise der Moderne und der moralisch-politische Dualismus des 20. Jahrhunderts A1 Waas, Lothar R. 1952- A2 Weber, Max 1864-1920 LA German PP Frankfurt am Main u.a. PB Campus-Verl. YR 1995 UL https://krimdok.uni-tuebingen.de/Record/188934480 AB In Anlehnung an Max Weber und dessen Unterscheidung zwischen Gesinnungs- und Verantwortungsethik legt der Autor dar, inwiefern es sich bei dieser Unterscheidung um einen `unaustragbaren` Gegensatz handelt und in welchem Maße sich dieser Gegensatz auch im Falle repräsentativer ethischer und politischer Theorien der Gegenwart nachweisen läßt. Der Anspruch dieser Theorien, moralisch-politische Wegweiser zu sein und der Moderne Ausweg aus ihrer Krise zeigen zu können, erweist sich für ihn damit als uneinlösbar. Der Weber`sche Dualismus muß insofern als ein Bestandteil der Krise der Moderne begriffen werden und ist wie diese selbst nur dzisionistisch aufhebbar. CN HM24.W43 SN 3-593-35417-9 K1 Weber, Max K1 Geschichte 1900-1995 K1 Democracy K1 Social Ethics K1 Politische Soziologie K1 Ethik K1 Moderne K1 Gesellschaftstheorie K1 Weber, Max : 1864-1920 : Gesinnungsethik : Verantwortungsethik K1 Ethik : Geschichte 1900-1995 K1 Politische Philosophie K1 Verstehende Soziologie