RT Article T1 Besonderheiten der Ernährung bei älteren inhaftierten Personen: Risiko Mangelernährung JF #Prison-Info VO 49 SP 50 OP 58 A1 Stock, Elisabeth A2 Wangmo, Tenzin A2 Elger, Bernice S. 1964- A2 Seaward, Helene LA German YR 2024 UL https://krimdok.uni-tuebingen.de/Record/1888997044 AB Ältere inhaftierte Personen haben aufgrund von altersbedingten Veränderungen im Organismus ein besonders hohes Risiko für eine Mangelernährung mit schwerwiegenden gesundheitlichen Folgen. Durch die Umsetzung von bestimmten Ernährungsempfehlungen bei der Gestaltung des Speiseplans kann jedoch der Ernährungszustand positiv beeinflusst und das Wohlbefinden der Betroffenen gesteigert werden. K1 Strafvollzug K1 Ernährung K1 Mangelernährung K1 Gesundheit K1 Altern K1 Älterer Gefangener K1 Schweiz