RT Book T1 Rassismus in der Aufklärung: fünf Erkundungen T2 Kleine Schriften JF Kleine Schriften A2 Décultot, Elisabeth 1968- A2 Grunert, Frank 1961- LA German LA English PP Halle (Saale) PB Mitteldeutscher Verlag YR 2025 ED 1. Auflage UL https://krimdok.uni-tuebingen.de/Record/188879593X AB Lange Zeit galten Rassismus und Aufklärung – auch in historischer Hinsicht – als diametral entgegengesetzte Begriffe. Mehr noch: Aufklärung schloss nicht nur Rassismus aus, sondern wurde und wird als das entscheidende Mittel angesehen, gegen Rassismus – d. h. die Abwertung und Unterordnung von Menschen aufgrund abweichender äußerer Merkmale, etwa Hautfarbe – vorzugehen. Neuere Forschungen zeigen indes, dass bedeutenden Aufklärern rassistische Denkmuster durchaus geläufig waren. Der dem Thema „Rassismus in der Aufklärung“ gewidmete Band der „Kleinen Schriften des IZEA“ legt Erkundungen aus unterschiedlichen Disziplinen vor und versteht sich als eine weitere Anregung zu einer notwendigen Diskussion. CN 100 SN 9783963119545 SN 3963119543 K1 Aufsatzsammlung K1 Aufklärung : Rassismus