Die Republikaner: die Geschichte einer rechtsextremen Partei 1983-1994

Klappentext: Die Geschichte rechter Parteien in Deutschland nach 1945 fristete lange Zeit ein Nischendasein unter Historikern. Erst mit dem Aufstieg der AfD wuchs das Interesse an ihren Vorläufern. Moritz Fischer nimmt eine mittlerweile fast vergessene Partei in den Blick: die Republikaner. Unter ih...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:  
Bibliographische Detailangaben
1. VerfasserIn: Fischer, Moritz 1995- (VerfasserIn)
Körperschaft: Ludwig-Maximilians-Universität München (Grad-verleihende Institution)
Beteiligte: Wirsching, Andreas 1959- ; Patel, Kiran Klaus 1971-
Medienart: Druck Buch
Sprache:Deutsch
Veröffentlicht: Göttingen Wallstein Verlag [2024]
In:Jahr: 2024
Online-Zugang: Cover (Verlag)
Inhaltstext (Verlag)
Inhaltsverzeichnis
Rezension (H-Soz-Kult)
Verfügbarkeit prüfen: HBZ Gateway
Subito Bestelldienst: Jetzt bestellen.
Schlagwörter:
Beschreibung
Zusammenfassung:Klappentext: Die Geschichte rechter Parteien in Deutschland nach 1945 fristete lange Zeit ein Nischendasein unter Historikern. Erst mit dem Aufstieg der AfD wuchs das Interesse an ihren Vorläufern. Moritz Fischer nimmt eine mittlerweile fast vergessene Partei in den Blick: die Republikaner. Unter ihrem Vorsitzenden Franz Schönhuber verbuchten sie zwischen 1983 und 1994 mehrere Wahlerfolge und galten einige Zeit als die wichtigste rechtsextreme Partei in Deutschland. Anhand neuer Quellen, unter anderem des Nachlasses des Parteimitbegründers Franz Schönhuber, blickt der Autor auf das Innenleben dieser Partei. Er analysiert die Gründe für ihren Aufstieg und untersucht den politischen, gesellschaftlichen, kulturellen und juristischen Umgang mit ihr. Es gelingt ihm nicht nur, Wahlerfolge rechtsextremer Parteien und das aktuelle Zeitgeschehen besser verständlich zu machen, sondern auch, von bislang wenig beleuchteten Schattenseiten in der Geschichte der Bundesrepublik zu erzählen.
Beschreibung:Quellen- und Literaturverzeichnis: Seite 540-596
"Bei dem vorliegenden Buch handelt es sich um die leicht überarbeitete Fassung meiner im März 2023 an der Ludwig-Maximilians-Universität München eingereichten Dissertationsschrift." (Dank)
Physische Details:615 Seiten, Illustrationen, Diagramme, 23 cm
ISBN:9783835357785
3835357786