Beschlagnahme von Forschungsdaten: zu einem Beschluss des Bundesverfassungsgerichts
Das Bundesverfassungsgericht (BVerfG) hat die Verfassungsbeschwerde eines rechtspsychologischen Kriminologen der Universität Erlangen-Nürnberg zwar als unzulässig verworfen, ihm in der Sache jedoch letzlich Recht gegeben. Er hatte sich dagegen zur Wehr gesetzt, dass die Münchener Strafverfolgungsbeh...
1. VerfasserIn: | |
---|---|
Medienart: | Druck Aufsatz |
Sprache: | Deutsch |
Veröffentlicht: |
2024
|
In: |
Bürgerrechte & Polizei
Jahr: 2024, Heft: 134, Seiten: 97-104 |
Journals Online & Print: | |
Verfügbarkeit prüfen: | HBZ Gateway |
Schlagwörter: |
MARC
LEADER | 00000naa a2200000 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 1887263314 | ||
003 | DE-627 | ||
005 | 20240429101146.0 | ||
007 | tu | ||
008 | 240429s2024 xx ||||| 00| ||ger c | ||
035 | |a (DE-627)1887263314 | ||
035 | |a (DE-599)KXP1887263314 | ||
040 | |a DE-627 |b ger |c DE-627 |e rda | ||
041 | |a ger | ||
084 | |a 2,1 |2 ssgn | ||
100 | 1 | |a Pollähne, Helmut |d 1959- |e VerfasserIn |0 (DE-588)172646650 |0 (DE-627)697580482 |0 (DE-576)171359674 |4 aut | |
109 | |a Pollähne, Helmut 1959- | ||
245 | 1 | 0 | |a Beschlagnahme von Forschungsdaten |b zu einem Beschluss des Bundesverfassungsgerichts |c von Helmut Pollähne |
264 | 1 | |c 2024 | |
336 | |a Text |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |a ohne Hilfsmittel zu benutzen |b n |2 rdamedia | ||
338 | |a Band |b nc |2 rdacarrier | ||
520 | |a Das Bundesverfassungsgericht (BVerfG) hat die Verfassungsbeschwerde eines rechtspsychologischen Kriminologen der Universität Erlangen-Nürnberg zwar als unzulässig verworfen, ihm in der Sache jedoch letzlich Recht gegeben. Er hatte sich dagegen zur Wehr gesetzt, dass die Münchener Strafverfolgungsbehörden vertrauliche Daten aus einem Forschungsprojekt beschlagnahmt hatten. | ||
610 | 2 | 7 | |0 (DE-588)35194-5 |0 (DE-627)729843165 |0 (DE-576)190337966 |a Deutschland |g Bundesrepublik |b Bundesverfassungsgericht |2 gnd |
650 | 0 | 7 | |0 (DE-588)1098579690 |0 (DE-627)857755366 |0 (DE-576)469182156 |a Forschungsdaten |2 gnd |
650 | 0 | 7 | |0 (DE-588)4144867-4 |0 (DE-627)105595098 |0 (DE-576)209737182 |a Beschlagnahme |2 gnd |
650 | 0 | 7 | |0 (DE-588)4046595-0 |0 (DE-627)106197525 |0 (DE-576)209070196 |a Polizei |2 gnd |
650 | 0 | 7 | |0 (DE-588)4066562-8 |0 (DE-627)104393998 |0 (DE-576)209165138 |a Wissenschaft |2 gnd |
650 | 0 | 7 | |0 (DE-588)4017894-8 |0 (DE-627)106328379 |0 (DE-576)208921524 |a Forschung |2 gnd |
651 | 7 | |0 (DE-588)4005044-0 |0 (DE-627)106383221 |0 (DE-576)208858954 |a Bayern |2 gnd | |
773 | 0 | 8 | |i Enthalten in |t Bürgerrechte & Polizei |d Berlin : Verl. CILIP, 1981 |g (2024), 134 vom: Apr., Seite 97-104 |w (DE-627)165666072 |w (DE-600)997595-0 |w (DE-576)016301250 |x 0932-5409 |7 nnns |
773 | 1 | 8 | |g year:2024 |g number:134 |g month:04 |g pages:97-104 |
951 | |a AR | ||
ELC | |b 1 | ||
LOK | |0 000 xxxxxcx a22 zn 4500 | ||
LOK | |0 001 4518586549 | ||
LOK | |0 003 DE-627 | ||
LOK | |0 004 1887263314 | ||
LOK | |0 005 20240429101146 | ||
LOK | |0 008 240429||||||||||||||||ger||||||| | ||
LOK | |0 040 |a DE-21-110 |c DE-627 |d DE-21-110 | ||
LOK | |0 852 |a DE-21-110 | ||
LOK | |0 852 1 |m p |9 00 | ||
LOK | |0 938 |k p | ||
ORI | |a SA-MARC-krimdoka001.raw |