Schwule Nazis: zur Genese und Etablierung eines Stereotyps

Über Jahrzehnte hinweg vernachlässigt, ist die Verfolgung Homosexueller durch die Nationalsozialisten inzwischen in den Fokus der Geschichtswissenschaft gerückt. Ein Kapitel wird aber weiterhin eher übergangen: Während die Gestapo Homosexuelle bereits in Konzentrationslager verschleppte, brachten de...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:  
Bibliographische Detailangaben
1. VerfasserIn: Zinn, Alexander 1968- (VerfasserIn)
Körperschaft: Campus Verlag
Beteiligte: Joas, Hans 1948- (VerfasserIn eines Geleitwortes)
Medienart: Druck Buch
Sprache:Deutsch
Veröffentlicht: Frankfurt New York Campus Verlag [2025]
In:Jahr: 2025
Online-Zugang: Cover (Verlag)
Bestand in Tübingen:In Tübingen vorhanden.
UB: 65 A 1132
Verfügbarkeit prüfen: HBZ Gateway
Subito Bestelldienst: Jetzt bestellen.
Schlagwörter:
Parallele Ausgabe:Erscheint auch als: 9783593458779
Erscheint auch als: 9783593458762

MARC

LEADER 00000cam a2200000 c 4500
001 1886127840
003 DE-627
005 20250311154644.0
007 tu
008 240417s2025 gw ||||| 00| ||ger c
015 |a 24,N16  |2 dnb 
016 7 |a 1325508314  |2 DE-101 
020 |a 9783593519425  |c  : : EUR 34.00 (DE), EUR 35.00 (AT)  |9 978-3-593-51942-5 
020 |a 3593519429  |9 3-593-51942-9 
024 3 |a 9783593519425 
028 5 2 |a 51942 
035 |a (DE-627)1886127840 
035 |a (DE-599)DNB1325508314 
035 |a (OCoLC)1430353342 
040 |a DE-627  |b ger  |c DE-627  |e rda 
041 |a ger 
044 |c XA-DE-HE  |c XD-US 
082 0 4 |a 943  |q DE-101 
084 |a NQ 2120  |q DA-3  |2 rvk  |0 (DE-625)rvk/128222: 
084 |a NQ 1986  |q DA-3  |2 rvk  |0 (DE-625)rvk/128208: 
084 |a MS 2870  |q DA-3  |2 rvk  |0 (DE-625)rvk/123648: 
084 |a 89.21  |2 bkl 
084 |a 71.32  |2 bkl 
100 1 |a Zinn, Alexander  |d 1968-  |e VerfasserIn  |0 (DE-588)114782385  |0 (DE-627)656805854  |0 (DE-576)340353848  |4 aut 
109 |a Zinn, Alexander 1968- 
245 1 0 |a Schwule Nazis  |b zur Genese und Etablierung eines Stereotyps  |c Alexander Zinn ; [Geleitwort von Hans Joas] 
264 1 |a Frankfurt  |a New York  |b Campus Verlag  |c [2025] 
264 4 |c ©2025 
300 |a 341 Seiten  |b Illustrationen  |c 21.3 cm x 14 cm 
336 |a Text  |b txt  |2 rdacontent 
337 |a ohne Hilfsmittel zu benutzen  |b n  |2 rdamedia 
338 |a Band  |b nc  |2 rdacarrier 
500 |a Literatur: Seite 313-331 
520 |a Über Jahrzehnte hinweg vernachlässigt, ist die Verfolgung Homosexueller durch die Nationalsozialisten inzwischen in den Fokus der Geschichtswissenschaft gerückt. Ein Kapitel wird aber weiterhin eher übergangen: Während die Gestapo Homosexuelle bereits in Konzentrationslager verschleppte, brachten deutsche Emigranten Homosexualität und Faschismus in einen ursächlichen Zusammenhang, ja setzten beides sogar gleich. So behauptete die sozialdemokratische Exilzeitung "Volksstimme" Ende 1934, dass die "NSDAP geradezu zur Bewegung der Homosexuellen geworden" sei. Alexander Zinn rekonstruiert in dieser fundierten Untersuchung, die hier in einer neuen Ausgabe vorliegt, die vergessene Geschichte des Stereotyps des schwulen Nazis - eines Vorurteils, das auch eine aktuelle Dimension hat, wie die immer wieder hochkochenden Debatten über die reale oder vermeintliche Homosexualität rechtsextremer Politiker zeigen. Überdies beleuchtet er anhand neuerer Forschungsergebnisse die Frage nach dem "realen Kern" des Stereotyps. Mit Geleitwort von Hans Joas 
648 4 |a Deutschland: Periode der Weimarer Republik (1918 bis 1933) 
648 4 |a Periode des Zweiten Weltkrieges (ca. 1938 bis ca. 1946) 
650 4 |a Gender Studies: Gruppen 
650 4 |a Geschichte allgemein und Weltgeschichte 
650 4 |a LGBTQ+ Studien / Themen 
650 4 |a Politische Parteien und Plattformen 
650 4 |a Rechtsextreme politische Ideologien und Bewegungen 
651 4 |a Deutschland 
651 4 |a Österreich 
653 |a 175 
653 |a Adolf Hitler 
653 |a Deutschland 
653 |a Drittes Reich 
653 |a Edmund Heines 
653 |a Ernst Röhm 
653 |a Faschismus 
653 |a Gender Studies 
653 |a Geschlechtergeschichte 
653 |a Homosexualität 
653 |a Homosexualität rechtspopulistischer Politiker 
700 1 |a Joas, Hans  |d 1948-  |e VerfasserIn eines Geleitwortes  |0 (DE-588)118020579  |0 (DE-627)079195296  |0 (DE-576)161592546  |4 aui 
710 2 |a Campus Verlag  |e Verlag  |0 (DE-588)19462-1  |0 (DE-627)10060045X  |0 (DE-576)190278625  |4 pbl 
776 1 |z 9783593458779  |c ePDF 
776 1 |z 9783593458762  |c ePub 
776 0 8 |i Erscheint auch als  |n Online-Ausgabe  |z 9783593458779 
776 0 8 |i Erscheint auch als  |n Online-Ausgabe  |z 9783593458762 
856 4 2 |u https://www.dietmardreier.de/annot/564C42696D677C7C393738333539333531393432357C7C434F50.jpg?sq=2  |x Verlag  |3 Cover 
935 |a rexa 
936 r v |a NQ 2120  |b NS-Weltanschauung, Programm u.ä.  |k Geschichte  |k Geschichte seit 1918  |k Drittes Reich  |k Nationalsozialismus  |k NS-Weltanschauung, Programm u.ä.  |0 (DE-627)1270653059  |0 (DE-625)rvk/128222:  |0 (DE-576)200653059 
936 r v |a NQ 1986  |b Röhm, Ernst  |k Geschichte  |k Geschichte seit 1918  |k Drittes Reich  |k Nationalsozialismus  |k Parteigrößen und andere führende Persönlichkeiten im Dritten Reich  |k Röhm, Ernst  |0 (DE-627)1271649063  |0 (DE-625)rvk/128208:  |0 (DE-576)201649063 
936 r v |a MS 2870  |b Sexuelle Orientierung / Sexualität (Heterosexualität, Homosexualität, Intersexualität, Transsexualität, Bisexualität, etc.)  |k Soziologie  |k Spezielle Soziologien  |k Soziologische Geschlechterforschung (Gender Studies)  |k Sexuelle Orientierung / Sexualität (Heterosexualität, Homosexualität, Intersexualität, Transsexualität, Bisexualität, etc.)  |0 (DE-627)1271082861  |0 (DE-625)rvk/123648:  |0 (DE-576)201082861 
936 b k |a 89.21  |j Faschismus  |q DA-3  |0 (DE-627)106414607 
936 b k |a 71.32  |j Mann  |x Soziologie  |q DA-3  |0 (DE-627)106412663 
951 |a BO 
ELC |b 1 
LOK |0 000 xxxxxcx a22 zn 4500 
LOK |0 001 468286579X 
LOK |0 003 DE-627 
LOK |0 004 1886127840 
LOK |0 005 20250311155135 
LOK |0 008 250305||||||||||||||||ger||||||| 
LOK |0 040   |a DE-21  |c DE-627  |d DE-21 
LOK |0 852   |a DE-21 
LOK |0 852 1  |c 65 A 1132  |9 00 
LOK |0 938   |a 2503  |f 25 
ORI |a WA-MARC-krimdoka001.raw 
SIG |a UB: 65 A 1132