Ein Spiegelbild des allgemeinen Strafrechts: zur Entwicklung des materiellen Jugendstrafrechts seit 1923
Die Einführung des Jugendgerichtsgesetzes im Jahr 1923 änderte nichts daran, dass das materielle Jugendstrafrecht in Teilen weiterhin mit dem allgemeinen Strafrecht (Erwachsenenstrafrecht) verwoben blieb. Dieser Befund gibt Anlass, die historische(n) Entwicklung(en) beider Rechtsgebiete nicht getren...
1. VerfasserIn: | |
---|---|
Beteiligte: | |
Medienart: | Druck Aufsatz |
Sprache: | Deutsch |
Veröffentlicht: |
2024
|
In: |
Zeitschrift für Jugendkriminalrecht und Jugendhilfe
Jahr: 2024, Band: 35, Heft: 1, Seiten: 12-16 |
Journals Online & Print: | |
Verfügbarkeit prüfen: | HBZ Gateway |
Schlagwörter: |
MARC
LEADER | 00000caa a2200000 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 1885626088 | ||
003 | DE-627 | ||
005 | 20240422085247.0 | ||
007 | tu | ||
008 | 240411s2024 xx ||||| 00| ||ger c | ||
035 | |a (DE-627)1885626088 | ||
035 | |a (DE-599)KXP1885626088 | ||
040 | |a DE-627 |b ger |c DE-627 |e rda | ||
041 | |a ger | ||
084 | |a 2,1 |2 ssgn | ||
100 | 1 | |a Kuhli, Milan |d 1979- |e VerfasserIn |0 (DE-588)1129383725 |0 (DE-627)883946025 |0 (DE-576)285690000 |4 aut | |
109 | |a Kuhli, Milan 1979- | ||
245 | 1 | 4 | |a Ein Spiegelbild des allgemeinen Strafrechts |b zur Entwicklung des materiellen Jugendstrafrechts seit 1923 |c Milan Kuhli, Judith Papenfuß |
264 | 1 | |c 2024 | |
336 | |a Text |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |a ohne Hilfsmittel zu benutzen |b n |2 rdamedia | ||
338 | |a Band |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Literaturverzeichnis: Seite 16-17 | ||
520 | |a Die Einführung des Jugendgerichtsgesetzes im Jahr 1923 änderte nichts daran, dass das materielle Jugendstrafrecht in Teilen weiterhin mit dem allgemeinen Strafrecht (Erwachsenenstrafrecht) verwoben blieb. Dieser Befund gibt Anlass, die historische(n) Entwicklung(en) beider Rechtsgebiete nicht getrennt voneinander, sondern wechselseitig in den Blick zu nehmen. Wir wollen dabei aufzeigen, unter welchen Bedingungen das Jugendstrafrecht und das allgemeine Strafrecht als (eher) separierte bzw. (eher) zusammenhängende Rechtsmaterien zu verstehen sind. Dabei wird sich zeigen, warum der Gesetzgeber in den letzten Jahrzehnten dem Verhältnis zwischen dem Jugendstrafrecht und dem allgemeinen Strafrecht nicht immer hinreichend Rechnung getragen hat. | ||
650 | 4 | |a Jugendgerichtsgesetz | |
650 | 4 | |a Strafgesetzbuch | |
650 | 4 | |a Jugendstrafrecht | |
650 | 4 | |a Geschichte | |
700 | 1 | |a Papenfuß, Judith |e VerfasserIn |0 (DE-588)1300121882 |0 (DE-627)1857974476 |4 aut | |
773 | 0 | 8 | |i Enthalten in |t Zeitschrift für Jugendkriminalrecht und Jugendhilfe |d Hannover : DVJJ, 2003 |g 35(2024), 1 vom: März, Seite 12-16 |w (DE-627)366922033 |w (DE-600)2114812-0 |w (DE-576)106575325 |x 1612-1864 |7 nnns |
773 | 1 | 8 | |g volume:35 |g year:2024 |g number:1 |g month:03 |g pages:12-16 |
951 | |a AR | ||
ELC | |b 1 | ||
LOK | |0 000 xxxxxcx a22 zn 4500 | ||
LOK | |0 001 4514219231 | ||
LOK | |0 003 DE-627 | ||
LOK | |0 004 1885626088 | ||
LOK | |0 005 20240422084634 | ||
LOK | |0 008 240422||||||||||||||||ger||||||| | ||
LOK | |0 040 |a DE-21-110 |c DE-627 |d DE-21-110 | ||
LOK | |0 852 |a DE-21-110 | ||
LOK | |0 852 1 |m p |9 00 | ||
LOK | |0 938 |k p | ||
ORI | |a SA-MARC-krimdoka001.raw |