Grenzen der Gewalt: wie Außengrenzen ins Innere wirken

Judith Kohlenberger führt uns an die Grenzen Europas – nicht nur physisch, sondern auch in unseren Köpfen und Herzen. Mit Fakten und erschütternden Berichten deckt sie auf, wie die Gewalt an den Grenzen nicht nur Schutzsuchende betrifft, sondern längst bis ins Innere unserer Gesellschaften hineinrei...

Descripción completa

Guardado en:  
Detalles Bibliográficos
Autor principal: Kohlenberger, Judith 1986- (Autor)
Autor Corporativo: Leykam-Buchverlag. Verlag
Tipo de documento: Print Libro
Lenguaje:Alemán
Publicado: Graz Wien Berlin Leykam 2024
En:Año: 2024
Edición:1. Auflage
Acceso en línea: Índice
Disponibilidad en Tübingen:Disponible en Tübingen.
IFK: B VI 417
Verificar disponibilidad: HBZ Gateway
Servicio de pedido Subito: Pedir ahora.
Palabras clave:
Descripción
Sumario:Judith Kohlenberger führt uns an die Grenzen Europas – nicht nur physisch, sondern auch in unseren Köpfen und Herzen. Mit Fakten und erschütternden Berichten deckt sie auf, wie die Gewalt an den Grenzen nicht nur Schutzsuchende betrifft, sondern längst bis ins Innere unserer Gesellschaften hineinreicht. In ihren Interviews mit Grenzpolizisten, Flüchtlingshelfer:innen, Anwält:innen, Patholog:innen und Grundwehrdienern wird deutlich, wie die mittelbare Erfahrung von tätlicher und bürokratischer Gewalt auch uns verändert.
Egal, wie man politisch zur »Flüchtlingsfrage« steht, dieses Buch wirft einen schonungslosen Blick auf die Auswirkungen der Grenzpolitik auf unser Zusammenleben im Inneren. Ein dringender Appell für mehr Demokratie und Menschlichkeit.
Descripción Física:138 Seiten, 19 cm x 11.5 cm, 230 g
ISBN:9783701183449