RT Book T1 Grenzen der Gewalt: wie Außengrenzen ins Innere wirken T2 Leykam:Leucht:Schriften A1 Kohlenberger, Judith 1986- LA German PP Graz Wien Berlin PB Leykam YR 2024 ED 1. Auflage UL https://krimdok.uni-tuebingen.de/Record/1885546173 AB Judith Kohlenberger führt uns an die Grenzen Europas – nicht nur physisch, sondern auch in unseren Köpfen und Herzen. Mit Fakten und erschütternden Berichten deckt sie auf, wie die Gewalt an den Grenzen nicht nur Schutzsuchende betrifft, sondern längst bis ins Innere unserer Gesellschaften hineinreicht. In ihren Interviews mit Grenzpolizisten, Flüchtlingshelfer:innen, Anwält:innen, Patholog:innen und Grundwehrdienern wird deutlich, wie die mittelbare Erfahrung von tätlicher und bürokratischer Gewalt auch uns verändert. AB Egal, wie man politisch zur »Flüchtlingsfrage« steht, dieses Buch wirft einen schonungslosen Blick auf die Auswirkungen der Grenzpolitik auf unser Zusammenleben im Inneren. Ein dringender Appell für mehr Demokratie und Menschlichkeit. CN 325.4 SN 9783701183449 K1 Asylpolitik K1 Demokratie K1 Außengrenze K1 Zeitzeuge K1 Europa K1 Europäische Union : Flüchtlingspolitik : Grenzschutz : Gewalt : Menschenrechtsverletzung K1 Flucht : Migration