M - ein Strafrechtsstaat sucht seine "Mörder": zur überfälligen Entnazifizierung der §§ 211, 212 StGB
Über die bisher vergeblichen Versuche einer begrifflichen und konzeptuellen Entnazifizierung des Mordparagrafen berichtet Helmut Pollähne in seinem Beitrag. Ihm zufolge werden, anders als bei anderen Straftatsbeständen, Täter*innen statt Taten geächtet und „niedrige Beweggründe“ als Mordmerkmal eine...
Main Author: | |
---|---|
Format: | Print Article |
Language: | German |
Published: |
2024
|
In: |
Vorgänge
Year: 2023, Volume: 62, Issue: 3, Pages: 97-106 |
Journals Online & Print: | |
Check availability: | HBZ Gateway |
MARC
LEADER | 00000caa a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 1885324286 | ||
003 | DE-627 | ||
005 | 20240429090712.0 | ||
007 | tu | ||
008 | 240409s2024 xx ||||| 00| ||ger c | ||
035 | |a (DE-627)1885324286 | ||
035 | |a (DE-599)KXP1885324286 | ||
040 | |a DE-627 |b ger |c DE-627 |e rda | ||
041 | |a ger | ||
084 | |a 2,1 |2 ssgn | ||
100 | 1 | |a Pollähne, Helmut |d 1959- |e VerfasserIn |0 (DE-588)172646650 |0 (DE-627)697580482 |0 (DE-576)171359674 |4 aut | |
109 | |a Pollähne, Helmut 1959- | ||
245 | 1 | 0 | |a M - ein Strafrechtsstaat sucht seine "Mörder" |b zur überfälligen Entnazifizierung der §§ 211, 212 StGB |c Helmut Pollähne |
264 | 1 | |c 2024 | |
336 | |a Text |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |a ohne Hilfsmittel zu benutzen |b n |2 rdamedia | ||
338 | |a Band |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Literaturverzeichnis: Seite 104-106 | ||
520 | |a Über die bisher vergeblichen Versuche einer begrifflichen und konzeptuellen Entnazifizierung des Mordparagrafen berichtet Helmut Pollähne in seinem Beitrag. Ihm zufolge werden, anders als bei anderen Straftatsbeständen, Täter*innen statt Taten geächtet und „niedrige Beweggründe“ als Mordmerkmal einer an den Zeitgeist gebundenen Moral fortgetragen. Aber erst wenn die lebenslange Freiheitsstrafe abgeschafft wird, kann die Debatte um eine Reform der Tötungsdelikte in der nötigen Gelassenheit und Rationalität geführt werden. | ||
773 | 0 | 8 | |i Enthalten in |t Vorgänge |d Berlin : Humanistische Union, 1962 |g 62 (2023), Heft 3 = 243, Seite 97-106 |w (DE-627)129094994 |w (DE-600)7371-4 |w (DE-576)014431084 |x 0507-4150 |7 nnas |
773 | 1 | 8 | |g volume:62 |g year:2023 |g number:3 |g pages:97-106 |
951 | |a AR | ||
ELC | |b 1 | ||
LOK | |0 000 xxxxxcx a22 zn 4500 | ||
LOK | |0 001 4518553756 | ||
LOK | |0 003 DE-627 | ||
LOK | |0 004 1885324286 | ||
LOK | |0 005 20240429090712 | ||
LOK | |0 008 240429||||||||||||||||ger||||||| | ||
LOK | |0 040 |a DE-21-110 |c DE-627 |d DE-21-110 | ||
LOK | |0 852 |a DE-21-110 | ||
LOK | |0 852 1 |m p |9 00 | ||
LOK | |0 938 |k p | ||
ORI | |a SA-MARC-krimdoka001.raw |