Die Entscheidung: Deutschland 1929 bis 1934

Klappentext: Als im Oktober 1929 Gustav Stresemann, der erfolgreiche Außenminister, starb, fragten sich die Zeitgenossen, wie es nun mit der Republik weitergehen könne. Gerade formierte sich eine faschistische Koalition, die 1933 an die Macht kam; Bauern warfen Bomben, die öffentlichen Haushalte lit...

Full description

Saved in:  
Bibliographic Details
Main Author: Bisky, Jens 1966- (Author)
Corporate Author: Rowohlt Berlin Verlag
Format: Print Book
Language:German
Published: Berlin Rowohlt November 2024
In:Year: 2024
Edition:Originalausgabe
Online Access: Cover (Verlag)
Inhaltsbeschreibung & Leseprobe
Inhaltstext (Verlag)
Inhaltsverzeichnis (Verlag)
Review
Check availability: HBZ Gateway
Subito Delivery Service: Order now.
Keywords:

MARC

LEADER 00000cam a2200000 c 4500
001 1884972675
003 DE-627
005 20250402120024.0
007 tu
008 240403s2024 gw ||||| 00| ||ger c
015 |a 24,N14  |2 dnb 
016 7 |a 1324698896  |2 DE-101 
020 |a 9783737101257  |c Gb.: EUR 34.00 (DE), EUR 34.90 (AT)  |9 978-3-7371-0125-7 
020 |a 3737101256  |9 3-7371-0125-6 
024 3 |a 9783737101257 
035 |a (DE-627)1884972675 
035 |a (DE-599)DNB1324698896 
035 |a (OCoLC)1428544483 
040 |a DE-627  |b ger  |c DE-627  |e rda 
041 |a ger 
044 |c XA-DE-BE 
082 0 |a 943.085  |q DE-101  |2 23/ger 
082 0 4 |a 943  |q DE-101 
084 |a NQ 1080  |2 rvk  |0 (DE-625)rvk/128051: 
084 |a NQ 1430  |q DE-24/24sred  |2 rvk  |0 (DE-625)rvk/128074: 
084 |a 15.43  |2 bkl 
100 1 |a Bisky, Jens  |d 1966-  |e VerfasserIn  |0 (DE-588)121993221  |0 (DE-627)081668597  |0 (DE-576)182301559  |4 aut 
109 |a Bisky, Jens 1966- 
245 1 4 |a Die Entscheidung  |b Deutschland 1929 bis 1934  |c Jens Bisky 
246 3 0 |a Neunzehnhundertneunundzwanzig neunzehnhundertvierunddreißig 
250 |a Originalausgabe 
264 1 |a Berlin  |b Rowohlt  |c November 2024 
300 |a 639 Seiten  |b Illustrationen  |c 21.5 cm x 14 cm 
336 |a Text  |b txt  |2 rdacontent 
337 |a ohne Hilfsmittel zu benutzen  |b n  |2 rdamedia 
338 |a Band  |b nc  |2 rdacarrier 
361 1 |5 DE-18  |y 4616066167  |s R/11475  |o Vorbesitz  |a Bucharchiv des Rowohlt-Verlages 
500 |a Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke 
500 |a Literaturverzeichnis: Seite 614-630 
520 |a Klappentext: Als im Oktober 1929 Gustav Stresemann, der erfolgreiche Außenminister, starb, fragten sich die Zeitgenossen, wie es nun mit der Republik weitergehen könne. Gerade formierte sich eine faschistische Koalition, die 1933 an die Macht kam; Bauern warfen Bomben, die öffentlichen Haushalte litten unter wachsenden Defiziten, bald schien das parlamentarische System gelähmt. Demokratische Republik oder faschistischer Staat - so lautete ab dem Sommer 1930 die Alternative. Was folgte - der Aufstieg radikaler Kräfte, die Pulverisierung der bürgerlichen Milieus, der Aufruhr der Mittelschichten, die Selbstüberschätzung der Konservativen und Nationalisten, die sich einbildeten, Hitler zähmen zu können, Verelendung und Bürgerkriegsfurcht -, mündete in die verbrecherischste Diktatur des 20. Jahrhunderts. Jens Bisky erzählt, wie die Weimarer Republik in einem Wirbel aus Not und Erbitterung zerstört wurde. Es kommen Politiker und Journalisten der Zeit zu Wort, erschöpfte Sozialdemokraten, ratlose Liberale, nationalistische Desperados, Literaten, Juristen, Offiziere. Wie nahmen sie die Situation wahr? Welche Möglichkeiten hatten sie? - Das große Panorama einer extremen Zeit, die noch immer ihre Schatten auf die Gegenwart wirft. Platz 2 der Sachbuch-Bestenliste für Januar 2025. „Jens Bisky gelingt die Analyse eines historischen Geschehens, dessen Spinnfäden bis in unsere Gegenwart reichen. Die Zerstörung der Weimarer Republik zeichnet er nach, indem Politiker und Journalisten, Nationalisten und Sozialdemokraten, Literaten und Juristen zu Wort kommen. Die Parallelen zur Gegenwart lässt dieses Panorama vom Aufstieg radikaler Kräfte und der Zerstäubung des bürgerlichen Milieus unheimlich sinnfällig werden. Eine grandiose Recherchearbeit, klug und erzählsicher zusammengeführt“ (Nominiert für den Preis der Leipziger Buchmesse 2025 in der Kategorie Sachbuch/Essayistik) 
583 1 |a Archivierung/Langzeitarchivierung gewährleistet  |f SLG  |x XA-DE-BW  |z Bfz  |2 pdager  |5 DE-24 
648 4 |a ca. 1920 bis ca. 1929 
648 4 |a ca. 1930 bis ca. 1939 
650 4 |a Gesellschaft und Kultur, allgemein 
650 4 |a Sozial- und Kulturgeschichte 
650 4 |a Soziologie und Anthropologie 
651 4 |a Deutschland 
653 |a 1933 
653 |a Babylon Berlin 
653 |a Demokratie 
653 |a Deutsche Geschichte 
653 |a Diktatur 
653 |a Faschismus 
653 |a Hindenburg 
653 |a Hitler 
653 |a Machtergreifung 
653 |a NSDAP 
653 |a Nationalsozialismus 
653 |a Reichstagsbrand 
653 |a Schwarzer Freitag 
653 |a Weimarer Republik 
689 0 0 |d g  |0 (DE-588)4011882-4  |0 (DE-627)104704861  |0 (DE-576)208896155  |a Deutschland  |2 gnd 
689 0 1 |a z  |2 gnd  |a Geschichte 1929-1934 
689 0 |5 DE-101 
710 2 |a Rowohlt Berlin Verlag  |e Verlag  |0 (DE-588)10161857-8  |0 (DE-627)714343978  |0 (DE-576)26192964X  |4 pbl 
776 1 |z 9783644010680 
856 4 2 |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=92710c439f3342c594a3c2478aca4c68&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm  |m X:MVB  |q text/html  |x Verlag  |3 Inhaltstext 
856 4 2 |u https://www.dietmardreier.de/annot/564C42696D677C7C393738333733373130313235377C7C434F50.jpg?sq=3  |x Verlag  |3 Cover 
856 4 2 |u https://d-nb.info/1324698896/04  |m B:DE-101  |q application/pdf  |x Verlag  |3 Inhaltsverzeichnis 
856 4 2 |u https://www.rowohlt.de/buch/jens-bisky-die-entscheidung-9783737101257  |q application  |y Inhaltsbeschreibung & Leseprobe 
856 4 2 |u https://www.perlentaucher.de/buch/jens-bisky/die-entscheidung.html  |3 Rezension 
935 |a rexa  |a StGB 
936 r v |a NQ 1080  |b Darstellungen  |k Geschichte  |k Geschichte seit 1918  |k Deutsche Geschichte seit dem Ende des Ersten Weltkriegs  |k Weimarer Republik (1918 - 1933)  |k Allgemeines  |k Darstellungen  |0 (DE-627)1271470438  |0 (DE-625)rvk/128051:  |0 (DE-576)201470438 
936 r v |a NQ 1430  |b Staatskrise und Ende der Weimarer Republik  |k Geschichte  |k Geschichte seit 1918  |k Deutsche Geschichte seit dem Ende des Ersten Weltkriegs  |k Weimarer Republik (1918 - 1933)  |k Staatskrise und Ende der Weimarer Republik  |0 (DE-627)1271470608  |0 (DE-625)rvk/128074:  |0 (DE-576)201470608 
936 b k |a 15.43  |j Deutsche Geschichte des 19. Jahrhunderts bis zur Gegenwart  |q DE-18/2024  |q DA-3  |0 (DE-627)181569701 
951 |a BO 
ELC |b 1 
LOK |0 000 xxxxxcx a22 zn 4500 
LOK |0 001 4622191709 
LOK |0 003 DE-627 
LOK |0 004 1884972675 
LOK |0 005 20241203151248 
LOK |0 008 241125||||||||||||||||ger||||||| 
LOK |0 040   |a DE-21-106  |c DE-627  |d DE-21-106 
LOK |0 541   |e 2024-0212 
LOK |0 852   |a DE-21-106 
LOK |0 852 1  |c K I Bis J  |m p  |9 00 
LOK |0 938   |a 2412 
LOK |0 938   |k p 
ORI |a SA-MARC-krimdoka001.raw 
TIM |a 100019290101_100019341231  |b Geschichte 1929-1934