RT Book T1 Brennpunkte der "neuen" Rechten: globale Entwicklungen und die Lage in Sachsen T2 X-Texte zu Kultur und Gesellschaft A2 Garsztecki, Stefan 1962- A2 Laux, Thomas 1984- A2 Nebelin, Marian 1982- LA German PP Bielefeld PB transcript YR 2023 UL https://krimdok.uni-tuebingen.de/Record/1884743404 AB In den letzten Jahrzehnten hat die sogenannte "neue" Rechte in Deutschland sowie in Europa und Amerika an Sichtbarkeit und Einfluss in Politik, Gesellschaft und Öffentlichkeit gewonnen. Diese Entwicklung ist eng mit dem Aufstieg des Rechtspopulismus und der Mobilisierung rechtsextremer Bewegungen verbunden. Die Beiträger*innen analysieren aus soziologischen, politik- und geschichtswissenschaftlichen sowie sozialpsychologischen Perspektiven die jüngsten Entwicklungen im Feld der "neuen" Rechten. Dazu nehmen sie sowohl globale Dynamiken als auch die Situation in lokalen Hotspots in Sachsen in den Blick und bieten so eine umfassende Zusammenschau neurechter Politiken über Ländergrenzen hinweg. NO Literaturangaben NO Gefördert durch: transcript: Open Library 2023 (Politik) CN 320.533094321 SN 9783839465790 SN 9783732865796 K1 SOCIAL SCIENCE / Sociology / General K1 America K1 East Central Europe K1 Europe K1 Political Ideologies K1 Political Sociology K1 Politics K1 Public Sphere K1 Racism K1 Right-wing Extremism K1 Right-wing-populism K1 Saxony K1 Social Psychology K1 Society K1 Sociology of Culture K1 Sociology K1 Aufsatzsammlung K1 Sachsen : Bayern : Neue Rechte : Deutschland : Frankreich : USA : Polen : Neue Rechte DO 10.1515/9783839465790