Die schweigende Mehrheit auf der Straße?: Ergebnisse einer Befragung von Teilnehmer:innen an den Protesten gegen Rechtsextremismus

Seit Jahresbeginn 2024 finden deutschlandweit Proteste gegen Rechtsextremismus großen Zulauf. Doch ist es tatsächlich eine "schweigende Mehrheit", die hier für Demokratie aufsteht? In diesem Policy Paper stellen wir die Ergebnisse einer Befragung dreier Protestveranstaltungen vor und unter...

Descripción completa

Guardado en:  
Detalles Bibliográficos
Autor principal: Bitschnau, Marco (Autor)
Otros Autores: Koos, Sebastian 1978-
Tipo de documento: Electrónico Libro
Lenguaje:Alemán
Publicado: Konstanz KOPS Universität Konstanz [2024]
En: Policy paper (no. 15 (14. März 2024))
Año: 2024
Acceso en línea: Volltext (kostenfrei)
Volltext (kostenfrei)
Volltext (kostenfrei)
Volltext (kostenfrei)
Volltext (kostenfrei)
Volltext (kostenfrei)
Verificar disponibilidad: HBZ Gateway
Palabras clave:
Descripción
Sumario:Seit Jahresbeginn 2024 finden deutschlandweit Proteste gegen Rechtsextremismus großen Zulauf. Doch ist es tatsächlich eine "schweigende Mehrheit", die hier für Demokratie aufsteht? In diesem Policy Paper stellen wir die Ergebnisse einer Befragung dreier Protestveranstaltungen vor und untersuchen die soziodemografische Zusammensetzung, Motivation und Einstellungen der Teilnehmer:innen. Zusammenfassend lässt sich dabei feststellen, dass diese sich zumeist der oberen Mittelschicht zugehörig fühlen, politisch links der Mitte verorten und überdurchschnittlich hohe Bildungsabschlüsse besitzen. Viele haben keine Protesterfahrung und sind in Sorge wegen des Erstarkens der AfD, äußern sich aber differenziert, was den Umgang mit der Partei und ihren Unterstützer:innen anbelangt.
Descripción Física:1 Online-Ressource (circa 112 Seiten)