RT Book T1 Den Einstieg in den Rechtsextremismus verhindern: aufsuchende Distanzierungsarbeit gegen Radikalisierung bei jungen Menschen : ein Leitfaden A1 Grimm, Rebekka A2 Meixner, Judith A2 Müller, Lisa A2 Pannemann, Malte A2 Wiechmann, Peer A2 Bause, Niklaas 1989- A2 Collas, Lara A2 Probst, Ivonne LA German PP Opladen Berlin Toronto PB Verlag Barbara Budrich YR 2024 UL https://krimdok.uni-tuebingen.de/Record/188279673X AB Wie lässt sich das Abgleiten junger Menschen in den Rechtsextremismus verhindern? Der Ansatz der aufsuchenden Distanzierungsarbeit zielt auf die Sensibilisierung für potenzielle Einstiegsgefährdungen und Handlungssicherheit im Umgang mit starken Vorurteilen ab. Dieses hochaktuelle Grundlagenwerk beschreibt Distanzierungsarbeit als pädagogische Querschnittsaufgabe, analysiert diskriminierendes Verhalten und leitet zur Initiierung von Distanzierungsprozessen an. So wird die Planung strategischer Maßnahmen bei verhärteter Menschenfeindlichkeit ermöglicht. Praktische Kompetenzen werden mithilfe eines Methodenkoffers vermittelt. NO Literaturverzeichnis: Seite 235-242 CN 362.7 SN 9783847430575 SN 3847430572 K1 Sozialarbeit : Jugend : Prävention : Rechtsradikalismus