Alternativen zur Ersatzfreiheitsstrafe: eine Rückfalluntersuchung
Das Buch Vermeidung von Ersatzfreiheitsstrafen - eine Rückfalluntersuchung veranschaulicht die Problematiken, welche dann auftreten können, wenn uneinbringliche Geldstrafen im Wege der Ersatzfreiheitsstrafe vollstreckt werden. Das Aufzeigen von Sanktionsalternativen zur Ersatzfreiheitsstrafe, wie di...
Autor principal: | |
---|---|
Autor Corporativo: | |
Tipo de documento: | Print Libro |
Lenguaje: | Alemán |
Publicado: |
Mönchengladbach
Forum Verlag Godesberg
2024
|
En: |
Schriften zur Kriminologie und Strafrechtspflege (Band 73)
Año: 2024 |
Acceso en línea: |
Cover (Verlag) Índice |
Disponibilidad en Tübingen: | Disponible en Tübingen. IFK: S 145 73 |
Verificar disponibilidad: | HBZ Gateway |
Servicio de pedido Subito: | Pedir ahora. |
Palabras clave: |
MARC
LEADER | 00000cam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 1882136993 | ||
003 | DE-627 | ||
005 | 20250317155651.0 | ||
007 | tu | ||
008 | 240228s2024 gw ||||| m 00| ||ger c | ||
015 | |a 24,N09 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1321026250 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783964100450 |c Broschur : circa EUR 36.00 (DE), circa EUR 37.10 (AT) |9 978-3-96410-045-0 | ||
020 | |a 3964100455 |9 3-96410-045-5 | ||
024 | 3 | |a 9783964100450 | |
035 | |a (DE-627)1882136993 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1321026250 | ||
035 | |a (OCoLC)1423710308 | ||
040 | |a DE-627 |b ger |c DE-627 |e rda | ||
041 | |a ger | ||
044 | |c XA-DE-NW | ||
082 | 0 | |a 345.430773 |q DE-101 |2 23/ger | |
082 | 0 | 4 | |a 340 |a 360 |q DE-101 |
084 | |a 2,1 |2 ssgn | ||
084 | |a KRIM |q DE-21 |2 fid | ||
084 | |a PH 9120 |2 rvk |0 (DE-625)rvk/136533: | ||
084 | |a PH 8400 |q DE-208 |2 rvk |0 (DE-625)rvk/136499: | ||
084 | |a DS 7700 |2 rvk |0 (DE-625)rvk/19971: | ||
100 | 1 | |a Haandrikman-Lampen, Nadine |e VerfasserIn |0 (DE-588)1323290982 |0 (DE-627)188329889X |4 aut | |
109 | |a Haandrikman-Lampen, Nadine |a Lampen, Nadine Haandrikman- | ||
245 | 1 | 0 | |a Alternativen zur Ersatzfreiheitsstrafe |b eine Rückfalluntersuchung |c Nadine Haandrikman-Lampen |
264 | 1 | |a Mönchengladbach |b Forum Verlag Godesberg |c 2024 | |
300 | |a XXI, 280 Seiten |b Diagramme |c 21 cm x 14.8 cm, 580 g | ||
336 | |a Text |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |a ohne Hilfsmittel zu benutzen |b n |2 rdamedia | ||
338 | |a Band |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Schriften zur Kriminologie und Strafrechtspflege |v Band 73 | |
500 | |a Interessenniveau: 05, College/higher education: For universities and colleges of further and higher education. (05) | ||
500 | |a Interessenniveau: 06, Professional and scholarly: For an expert adult audience, including academic research. (06) | ||
500 | |a Literaturverzeichnis: Seite 225-238 | ||
502 | |b Dissertation |c Universität Greifswald |d 2022/2023 | ||
520 | |a Das Buch Vermeidung von Ersatzfreiheitsstrafen - eine Rückfalluntersuchung veranschaulicht die Problematiken, welche dann auftreten können, wenn uneinbringliche Geldstrafen im Wege der Ersatzfreiheitsstrafe vollstreckt werden. Das Aufzeigen von Sanktionsalternativen zur Ersatzfreiheitsstrafe, wie die Geldverwaltung und die gemeinnützige Arbeit verdeutlichen, dass es bereits in einigen Bundesländern erprobte Handlungsalternativen bei uneinbringlichen Geldstrafen gibt. Den Schwerpunkt des Buches bildet eine umfangreiche Rückfalluntersuchung, welche sich zum Ziel gesetzt hat, die Legalbewährung von Personen, die Ersatzfreiheitsstrafen verbüßt haben, mit derjenigen nach den o. g. Haftvermeidungsmaßnahmen zu vergleichen und daraus Folgerungen für die Wirksamkeit dieser Maßnahmen zu ziehen. Zuvor wird die Gruppe der Geldstrafenschuldner, die ihre Geldstrafe trotz Mahnung nicht gezahlt haben und die die Androhung einer Ersatzfreiheitsstrafe erhalten haben, die sie später entweder antreten mussten oder aber durch eine der oben genannten Maßnahmen abwenden konnten, u. a. differenziert nach den demographischen Variablen wie Geschlecht, Alter, Nationalität etc. dargestellt. Abschließend wird unter Berück-sichtigung der Reform des Sanktionenrechts aus dem Jahr 2023 der für die Verfasserin weiterhin bestehende Reformbedarf verdeutlicht und ein kriminologischer und kriminalpolitischer Ausblick geboten. Die Verfasserin betont dabei eine notwendige ïächendeckende Etablierung von Haftvermeidungsmaßnahmen, um Menschen, die in prekären ïnanziellen Verhältnissen leben, eine gerechtere und auch unter spezialpräventiven Aspekten überzeugendere Möglichkeit zur Tilgung bzw. Erledigung der Geldstrafe anzubieten | ||
655 | 7 | |a Hochschulschrift |0 (DE-588)4113937-9 |0 (DE-627)105825778 |0 (DE-576)209480580 |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |d g |0 (DE-588)4011882-4 |0 (DE-627)104704861 |0 (DE-576)208896155 |a Deutschland |2 gnd |
689 | 0 | 1 | |d s |0 (DE-588)4210089-6 |0 (DE-627)105099163 |0 (DE-576)210195967 |a Ersatzfreiheitsstrafe |2 gnd |
689 | 0 | 2 | |d s |0 (DE-588)4386066-7 |0 (DE-627)188383034 |0 (DE-576)211895652 |a Haftverschonung |2 gnd |
689 | 0 | 3 | |d s |0 (DE-588)4178642-7 |0 (DE-627)105339903 |0 (DE-576)209985801 |a Rückfallkriminalität |2 gnd |
689 | 0 | 4 | |d s |0 (DE-588)4033181-7 |0 (DE-627)106258575 |0 (DE-576)20900052X |a Kriminalpolitik |2 gnd |
689 | 0 | |5 DE-101 | |
710 | 2 | |a Universität Greifswald |e Grad-verleihende Institution |0 (DE-588)1168504872 |0 (DE-627)1032330058 |0 (DE-576)511599633 |4 dgg | |
751 | |a Greifswald |0 (DE-588)4021965-3 |0 (DE-627)104745835 |0 (DE-576)208941002 |4 uvp | ||
830 | 0 | |a Schriften zur Kriminologie und Strafrechtspflege |v Band 73 |9 73 |w (DE-627)1671749634 |w (DE-600)2981976-3 |x 2698-363X |7 am | |
856 | 4 | 2 | |u https://www.dietmardreier.de/annot/564C42696D677C7C393738333936343130303435307C7C434F50.jpg?sq=1 |x Verlag |3 Cover |
856 | 4 | 2 | |u https://d-nb.info/1321026250/04 |q application/pdf |3 Inhaltsverzeichnis |
935 | |a mkri | ||
936 | r | v | |a PH 9120 |b Strafe; Todesstrafe; Freiheitsstrafe; Geldstrafe; Leibesstrafe; Deportation; Vermögensstrafe; Häftlingsberichte |k Rechtswissenschaft |k Strafrecht, Strafverfahrensrecht, Kriminologie |k Kriminologie |k Pönologie; Kriminalpädagogik; Sanktionenforschung |k Strafe; Todesstrafe; Freiheitsstrafe; Geldstrafe; Leibesstrafe; Deportation; Vermögensstrafe; Häftlingsberichte |0 (DE-627)1272127125 |0 (DE-625)rvk/136533: |0 (DE-576)202127125 |
936 | r | v | |a PH 8400 |b Persönlichkeitsforschung; Biografische Methode; Prognose; Rückfall; Kriminelle Karriere; Einzelne Tätertypen: Berufsverbrecher, Gewohnheitsverbrecher usw. |k Rechtswissenschaft |k Strafrecht, Strafverfahrensrecht, Kriminologie |k Kriminologie |k Der Täter; Persönlichkeit und soziales Umfeld |k Persönlichkeitsforschung; Biografische Methode; Prognose; Rückfall; Kriminelle Karriere; Einzelne Tätertypen: Berufsverbrecher, Gewohnheitsverbrecher usw. |0 (DE-627)127179389X |0 (DE-625)rvk/136499: |0 (DE-576)20179389X |
936 | r | v | |a DS 7700 |b Kriminalpädagogik, Resozialisierung, Straffälligenhilfe (Erwachsene) |k Pädagogik |k Sozialpädagogik, Sozialarbeit |k Berufsfelder |k Kriminalpädagogik, Resozialisierung, Straffälligenhilfe (Erwachsene) |0 (DE-627)1270784579 |0 (DE-625)rvk/19971: |0 (DE-576)200784579 |
951 | |a BO | ||
ELC | |b 1 | ||
LOK | |0 000 xxxxxcx a22 zn 4500 | ||
LOK | |0 001 4497161552 | ||
LOK | |0 003 DE-627 | ||
LOK | |0 004 1882136993 | ||
LOK | |0 005 20240307123850 | ||
LOK | |0 008 240307||||||||||||||||ger||||||| | ||
LOK | |0 040 |a DE-21-110 |c DE-627 |d DE-21-110 | ||
LOK | |0 852 |a DE-21-110 | ||
LOK | |0 852 1 |c S 145 73 |m p |9 00 | ||
LOK | |0 938 |a 2403 | ||
LOK | |0 938 |k p | ||
LOK | |0 000 xxxxxcx a22 zn 4500 | ||
LOK | |0 001 4496255073 | ||
LOK | |0 003 DE-627 | ||
LOK | |0 004 1882136993 | ||
LOK | |0 005 20240321133134 | ||
LOK | |0 008 240306||||||||||||||||ger||||||| | ||
LOK | |0 040 |a DE-Frei85 |c DE-627 |d DE-Frei85 | ||
LOK | |0 852 |a DE-Frei85 | ||
LOK | |0 852 1 |m p |9 00 | ||
LOK | |0 938 |k p | ||
ORI | |a SA-MARC-krimdoka001.raw | ||
SIG | |a IFK: S 145 73 | ||
TIM | |a 100019901003_100020251231 |b 1990-10-03 - 2025 |