Kriminologie
Kriminologie ist das empirische Fach, das sich in spezifischer Weise mit den normativen Voraussetzungen und tatsächlichen Bedingungen befasst, unter denen Verhalten als abweichend bezeichnet werden kann, und das die Erscheinungs-, Entstehungs- und Verarbeitungsformen solchen Verhaltens untersucht. D...
Autor principal: | |
---|---|
Autor Corporativo: | |
Otros Autores: | |
Tipo de documento: | Print Libro |
Lenguaje: | Alemán |
Publicado: |
Tübingen
Mohr Siebeck
2024
|
En: | Año: 2024 |
Edición: | 8., völlig neu bearbeitete Auflage |
Acceso en línea: |
Cover (Verlag) Inhaltstext (Verlag) Índice |
Disponibilidad en Tübingen: | Disponible en Tübingen. IFK: A I 175 |
Verificar disponibilidad: | HBZ Gateway |
Servicio de pedido Subito: | Pedir ahora. |
Palabras clave: |
MARC
LEADER | 00000cam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 1881566285 | ||
003 | DE-627 | ||
005 | 20250214115439.0 | ||
007 | tu | ||
008 | 240226s2024 gw ||||| 00| ||ger c | ||
015 | |a 24,N09 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1321334826 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783161560095 |c Leinen : EUR 189.00 (DE) |9 978-3-16-156009-5 | ||
024 | 3 | |a 9783161560095 | |
035 | |a (DE-627)1881566285 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1321334826 | ||
035 | |a (OCoLC)1434030529 | ||
040 | |a DE-627 |b ger |c DE-627 |e rda | ||
041 | |a ger | ||
044 | |c XA-DE-BW | ||
082 | 0 | |a 345.03 |q DE-101 |2 23/ger | |
082 | 0 | |a 364.3 |q DE-101 |2 23/ger | |
082 | 0 | 4 | |a 340 |a 360 |q DE-101 |
084 | |a 2,1 |2 ssgn | ||
084 | |a KRIM |q DE-21 |2 fid | ||
084 | |a PH 8030 |q DE-208 |2 rvk |0 (DE-625)rvk/136484: | ||
084 | |a 86.41 |2 bkl | ||
084 | |a 71.65 |2 bkl | ||
084 | |a 86.37 |2 bkl | ||
084 | |a 86.39 |2 bkl | ||
100 | 1 | |a Eisenberg, Ulrich |d 1939- |e VerfasserIn |0 (DE-588)12142913X |0 (DE-627)081300794 |0 (DE-576)160845645 |4 aut | |
109 | |a Eisenberg, Ulrich 1939- | ||
245 | 1 | 0 | |a Kriminologie |c Ulrich Eisenberg, Ralf Kölbel |
250 | |a 8., völlig neu bearbeitete Auflage | ||
264 | 1 | |a Tübingen |b Mohr Siebeck |c 2024 | |
300 | |a XXIII, 1437 Seiten | ||
336 | |a Text |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |a ohne Hilfsmittel zu benutzen |b n |2 rdamedia | ||
338 | |a Band |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a "Der verwendete Stoff ist auf dem Stand vom Spätsommer 2023." (Vorwort) | ||
500 | |a Literaturverzeichnis: Seite 1201-1409 | ||
500 | |a Interessenniveau: 06, Professional and scholarly: For an expert adult audience, including professional development and academic research. (06) | ||
520 | |a Kriminologie ist das empirische Fach, das sich in spezifischer Weise mit den normativen Voraussetzungen und tatsächlichen Bedingungen befasst, unter denen Verhalten als abweichend bezeichnet werden kann, und das die Erscheinungs-, Entstehungs- und Verarbeitungsformen solchen Verhaltens untersucht. Da es sich wegen seiner jüngeren und jüngsten Entwicklungen - also mit Blick auf die Erkenntnisgewinne, die Methodenverfeinerung und den gewachsenen Materialreichtum - indes zunehmend in Spezialdiskursen bewegt, bietet das vorliegende Buch, ein Klassiker der deutschsprachigen kriminologischen Literatur, deren Zusammenführung zu einer Gesamtdarstellung. Bereits in der 8. Auflage vorliegend bereitet es den aktuellen Stand der nationalen wie internationalen Forschung ausführlich und zuverlässig auf. In seiner durchweg neubearbeiteten Fassung informiert das Werk systematisch über die Theoriebildung und die vorhandenen Befunde zu allen wesentlichen kriminologischen Bereichen - und zwar unter Einschluss realer Bedingungen und Prozesse der staatlichen und außerstaatlichen Prävention und Sanktionierung. Das Werk wendet sich an Leser, die in Praxis, Ausbildung und Wissenschaft an der sozialen Realität von Kriminalität und deren gesellschaftlicher Bearbeitung interessiert sind. Zugleich begreift es sich als empirisch fundierter, kritischer Beitrag zur ,gesamten Strafrechtswissenschaft'. Die umfangreiche Aktualisierung der Neuauflage beinhaltet die Neustrukturierung und Erweiterung der Darstellung kriminologisch-theoretischer Konzeptionen. Es wurden alle Teile neugestaltet und ausgebaut, die sich mit der kriminologischen Erforschung von (Straf-)Gesetzgebungsprozessen befassen. Zusätzlich wurden sämtliche Textstellen neu konzipiert, die die Forschung zur Praxis der Strafverfolgungsinstitutionen thematisieren und die Behandlung von Cyber Crimes erhielt eine erheblich größere Gewichtung | ||
583 | 1 | |a Archivierung/Langzeitarchivierung gewährleistet |f PEBW |x XA-DE-BW |2 pdager |5 DE-24 | |
650 | 0 | 7 | |0 (DE-588)4033197-0 |0 (DE-627)106258532 |0 (DE-576)209000562 |a Kriminologie |2 gnd |
650 | 0 | 7 | |0 (DE-588)4057795-8 |0 (DE-627)106149458 |0 (DE-576)209123737 |a Strafrecht |2 gnd |
650 | 0 | 7 | |0 (DE-588)4057803-3 |0 (DE-627)106149431 |0 (DE-576)209123753 |a Strafverfolgung |2 gnd |
650 | 0 | 7 | |0 (DE-588)4033178-7 |0 (DE-627)10458503X |0 (DE-576)209000511 |a Kriminalität |2 gnd |
650 | 0 | 7 | |0 (DE-588)4020588-5 |0 (DE-627)106317520 |0 (DE-576)208933956 |a Gesellschaft |2 gnd |
650 | 4 | |a Colleges of higher education | |
650 | 4 | |a Criminal law & procedure | |
650 | 4 | |a Criminology: legal aspects | |
650 | 4 | |a Higher & further education, tertiary education | |
650 | 4 | |a Hochschulbildung, Fort- und Weiterbildung | |
650 | 4 | |a Kriminologie: Rechtliche Aspekte | |
650 | 4 | |a LAW / Criminal Law / General | |
650 | 4 | |a LAW / Criminal Procedure | |
650 | 4 | |a LAW / Legal Education | |
650 | 4 | |a Law: study & revision guides | |
650 | 4 | |a Recht: Lehrbücher, Skripten, Prüfungsbücher | |
650 | 4 | |a Strafrecht, allgemein | |
650 | 4 | |a Strafverfahrensrecht | |
650 | 4 | |a Universities | |
651 | 4 | |a Deutschland | |
689 | 0 | 0 | |d g |0 (DE-588)4011882-4 |0 (DE-627)104704861 |0 (DE-576)208896155 |a Deutschland |2 gnd |
689 | 0 | 1 | |d s |0 (DE-588)4033197-0 |0 (DE-627)106258532 |0 (DE-576)209000562 |a Kriminologie |2 gnd |
689 | 0 | |5 DE-101 | |
700 | 1 | |a Kölbel, Ralf |d 1968- |e VerfasserIn |0 (DE-588)115300112 |0 (DE-627)506770648 |0 (DE-576)177076909 |4 aut | |
710 | 2 | |a Mohr Siebeck GmbH & Co. KG |e Verlag |0 (DE-588)10165783-3 |0 (DE-627)714354244 |0 (DE-576)263586200 |4 pbl | |
776 | 1 | |o 10.1628/978-3-16-163491-8 | |
776 | 1 | |z 9783161634918 | |
856 | 4 | 2 | |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=95291b09425a4309b202c9a81302baac&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |m X:MVB |q text/html |x Verlag |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |u https://swbplus.bsz-bw.de/bsz1881566285inh.htm |m V:DE-576 |m B:DE-Frei85 |v 20240516160719 |3 Inhaltsverzeichnis |
856 | 4 | 2 | |u https://www.dietmardreier.de/annot/564C42696D677C7C393738333136313536303039357C7C434F50.jpg?sq=2 |x Verlag |3 Cover |
935 | |a mkri | ||
936 | r | v | |a PH 8030 |b Handbücher, Lehrbücher, Gesamtdarstellungen etc. zur gesamten Kriminologie und deren Einzelgebieten |k Rechtswissenschaft |k Strafrecht, Strafverfahrensrecht, Kriminologie |k Kriminologie |k Allgemeines |k Handbücher, Lehrbücher, Gesamtdarstellungen etc. zur gesamten Kriminologie und deren Einzelgebieten |0 (DE-627)1271948230 |0 (DE-625)rvk/136484: |0 (DE-576)201948230 |
936 | b | k | |a 86.41 |j Kriminologie |0 (DE-627)181572001 |
936 | b | k | |a 71.65 |j Kriminalität als soziales Problem |0 (DE-627)106412248 |
936 | b | k | |a 86.37 |j Strafvollzug |0 (DE-627)106413546 |
936 | b | k | |a 86.39 |j Jugendstrafrecht |0 (DE-627)181571994 |
951 | |a BO | ||
ELC | |b 1 | ||
LOK | |0 000 xxxxxcx a22 zn 4500 | ||
LOK | |0 001 4566052516 | ||
LOK | |0 003 DE-627 | ||
LOK | |0 004 1881566285 | ||
LOK | |0 005 20240923153926 | ||
LOK | |0 008 240814||||||||||||||||ger||||||| | ||
LOK | |0 040 |a DE-21-110 |c DE-627 |d DE-21-110 | ||
LOK | |0 852 |a DE-21-110 | ||
LOK | |0 852 1 |c A I 175 |m p |9 00 | ||
LOK | |0 938 |a 2408 | ||
LOK | |0 938 |k p | ||
LOK | |0 000 xxxxxcx a22 zn 4500 | ||
LOK | |0 001 4496253836 | ||
LOK | |0 003 DE-627 | ||
LOK | |0 004 1881566285 | ||
LOK | |0 005 20240515101943 | ||
LOK | |0 008 240306||||||||||||||||ger||||||| | ||
LOK | |0 040 |a DE-Frei85 |c DE-627 |d DE-Frei85 | ||
LOK | |0 852 |a DE-Frei85 | ||
LOK | |0 852 1 |m p |9 00 | ||
LOK | |0 938 |k p | ||
ORI | |a SA-MARC-krimdoka001.raw | ||
SIG | |a IFK: A I 175 | ||
TIM | |a 100019901003_100020251231 |b 1990-10-03 - 2025 |