Die konformistische Revolte: zur Mythologie des Rechtspopulismus

Rechtspopulismus ist kein fehlgeleiteter Protest gegen Neoliberalismus und Postdemokratie, sondern eine Gestalt der konformistischen Revolte. Seinen Kern bilden rassistische und konspirationistische Mythen: Das Eigene werde vom Fremden überwältigt, weil globalistische Eliten Souveränität und Gemeins...

Descripción completa

Guardado en:  
Detalles Bibliográficos
Autor principal: Roepert, Leo (Autor)
Otros Autores: Adloff, Frank ; Menz, Wolfgang ; Universität Hamburg (Institución que otorga título) ; Transcript GbR
Tipo de documento: Electrónico Libro
Lenguaje:Alemán
Publicado: Bielefeld transcript [2022]
En:Año: 2022
Acceso en línea: Cover (Verlag)
Índice
Volltext (doi)
Volltext (kostenfrei)
Verificar disponibilidad: HBZ Gateway
Palabras clave:
Publicación relacionada:Erscheint auch als: 1799605337
Descripción
Sumario:Rechtspopulismus ist kein fehlgeleiteter Protest gegen Neoliberalismus und Postdemokratie, sondern eine Gestalt der konformistischen Revolte. Seinen Kern bilden rassistische und konspirationistische Mythen: Das Eigene werde vom Fremden überwältigt, weil globalistische Eliten Souveränität und Gemeinschaft zerstört hätten. Leo Roepert analysiert, wie diese Mythen die Krisentendenzen der Gegenwart zu verarbeiten versuchen, ohne deren gesellschaftliche Ursachen wahrnehmen zu müssen. Dabei wird deutlich, dass der rechtspopulistische Kampf gegen "Globalismus" und "Überfremdung" darauf abzielt, eine Ordnung wiederherzustellen, die es vermeintlich schon immer gegeben hat.
Notas:Literaturverzeichnis: Seite 229-254
Descripción Física:1 Online-Ressource (254 Seiten)
ISBN:9783839462720
DOI:10.2307/j.ctv371c05v