Extrem rechte und rassistische Gewalt: Auswirkungen – Bewältigungsstrategien – Konsequenzen

Schahrzad Farrokhzad, Prof. Dr., ist seit 2014 Professorin für Interkulturelle Bildung in sozialen Organisationen an der Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften der Fachhochschule Köln. Birgit Jagusch, Prof. Dr., ist seit 2017 Professorin für Soziale Arbeit und Diversität an der Technischen Hoc...

Descripción completa

Guardado en:  
Detalles Bibliográficos
Autor principal: Farrokhzad, Schahrzad 1971- (Autor)
Otros Autores: Jagusch, Birgit 1976-
Tipo de documento: Electrónico Libro
Lenguaje:Alemán
Publicado: Weinheim Beltz Juventa 2024
En:Año: 2024
Edición:1. Auflage
Acceso en línea: Cover (Verlag)
Volltext (kostenfrei)
Verificar disponibilidad: HBZ Gateway
Palabras clave:
Parallel Edition:No electrónico
Erscheint auch als: 9783779977780
Descripción
Sumario:Schahrzad Farrokhzad, Prof. Dr., ist seit 2014 Professorin für Interkulturelle Bildung in sozialen Organisationen an der Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften der Fachhochschule Köln. Birgit Jagusch, Prof. Dr., ist seit 2017 Professorin für Soziale Arbeit und Diversität an der Technischen Hochschule Köln.
Extrem rechte und rassistische Gewalt ist Teil des Lebens von rassistisch vulnerablen Menschen. Die Auswirkungen auf die Betroffenen und deren Bewältigungsmuster sind noch unzureichend erforscht. Das Buch fokussiert aus den Perspektiven von Betroffenen und von Fachkräften die Formen und Kontexte extrem rechter und rassistischer Gewalt und deren Auswirkungen auf das Alltagsleben. Darauf aufbauend werden die von Betroffenen entwickelten Handlungs- und Bewältigungsmuster im Umgang mit Gewalt erörtert und (fehlende) institutionelle Antworten auf extrem rechte und rassistische Gewalt diskutiert.
Descripción Física:1 Online-Ressource (334 Seiten), Illustrationen, Diagramme
ISBN:9783779977797
Acceso:Open Access