Die Perspektive der Angehörigen konstant einbeziehen: ein Verein setzt sich für die Förderung und Prefessionalisierung der Angehörigenarbeit ein
Angehörige einer inhaftierten Person haben Anspruch auf die Fortsetzung des Familienlebens unter eingeschränkten Bedingungen und Kinder haben Anspruch auf Wahrung des Kindswohls. Wo diese Interessen berührt sein könnten, hat sie der Justizvollzug bei seinen Entscheidungen zu berücksichtigen. Der Par...
1. VerfasserIn: | |
---|---|
Medienart: | Druck Aufsatz |
Sprache: | Deutsch |
Veröffentlicht: |
2023
|
In: |
#Prison-Info
Jahr: 2023, Band: 48, Heft: 2, Seiten: 23-26 |
Journals Online & Print: | |
Verfügbarkeit prüfen: | HBZ Gateway |
Schlagwörter: |
Zusammenfassung: | Angehörige einer inhaftierten Person haben Anspruch auf die Fortsetzung des Familienlebens unter eingeschränkten Bedingungen und Kinder haben Anspruch auf Wahrung des Kindswohls. Wo diese Interessen berührt sein könnten, hat sie der Justizvollzug bei seinen Entscheidungen zu berücksichtigen. Der Paradigmenwechsel zum konstanten Einbezug der Angehörigenperspektive ist noch lange nicht überall vollzogen. |
---|---|
Physische Details: | Illustrationen |
ISSN: | 2571-5119 |