Gewerbliche Sicherheitsdienstleister im Fußballstadion: Aufgaben, Kompetenzen, Kommunikation und Koordination unter besonderer Berücksichtigung ihres Stellenwertes im Nationalen Konzept Sport und Sicherheit (NKSS)

Die Fußball-Europameisterschaft 2024 in Deutschland wirft ihre Schatten voraus. Die erwartete angespannte Sicherheitslage verlangt ein reibungsloses Zusammenspiel aller beteiligten Akteure. Im Fokus steht dabei die Kooperation von Polizei und privaten Sicherheitsdiensten. Doch funktioniert dieses Zu...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:  
Bibliographische Detailangaben
1. VerfasserIn: Röttinger, Raphael (VerfasserIn)
Körperschaft: Verlag für Polizeiwissenschaft
Medienart: Druck Buch
Sprache:Deutsch
Veröffentlicht: Frankfurt am Main Verlag für Polizeiwissenschaft 2024
In:Jahr: 2024
Online-Zugang: Cover (Verlag)
Inhaltsverzeichnis
Bestand in Tübingen:IFK: bestellt 05/2025
Verfügbarkeit prüfen: HBZ Gateway
Subito Bestelldienst: Jetzt bestellen.
Schlagwörter:

MARC

LEADER 00000cam a2200000 c 4500
001 1878381318
003 DE-627
005 20250514082336.0
007 tu
008 240117s2024 gw ||||| 00| ||ger c
015 |a 24,N03  |2 dnb 
016 7 |a 1315517205  |2 DE-101 
020 |a 9783866768390  |c Broschur : : EUR 26.90 (DE), EUR 27.70 (AT)  |9 978-3-86676-839-0 
020 |a 3866768397  |9 3-86676-839-7 
024 3 |a 9783866768390 
035 |a (DE-627)1878381318 
035 |a (DE-599)DNB1315517205 
035 |a (OCoLC)1417398592 
040 |a DE-627  |b ger  |c DE-627  |e rda 
041 |a ger 
044 |c XA-DE-HE 
082 0 |a 363.2890943  |q DE-101  |2 23/ger 
082 0 4 |a 360  |a 796  |q DE-101 
084 |a 2,1  |2 ssgn 
084 |a KRIM  |q DE-21  |2 fid 
100 1 |a Röttinger, Raphael  |e VerfasserIn  |0 (DE-588)1246024667  |0 (DE-627)1777933943  |4 aut 
109 |a Röttinger, Raphael 
245 1 0 |a Gewerbliche Sicherheitsdienstleister im Fußballstadion  |b Aufgaben, Kompetenzen, Kommunikation und Koordination unter besonderer Berücksichtigung ihres Stellenwertes im Nationalen Konzept Sport und Sicherheit (NKSS)  |c Raphael Röttinger 
264 1 |a Frankfurt am Main  |b Verlag für Polizeiwissenschaft  |c 2024 
300 |a 99 Seiten 
336 |a Text  |b txt  |2 rdacontent 
337 |a ohne Hilfsmittel zu benutzen  |b n  |2 rdamedia 
338 |a Band  |b nc  |2 rdacarrier 
490 0 |a Schriftenreihe Polizei & Wissenschaft 
520 |a Die Fußball-Europameisterschaft 2024 in Deutschland wirft ihre Schatten voraus. Die erwartete angespannte Sicherheitslage verlangt ein reibungsloses Zusammenspiel aller beteiligten Akteure. Im Fokus steht dabei die Kooperation von Polizei und privaten Sicherheitsdiensten. Doch funktioniert dieses Zusammenspiel optimal?In dieser Arbeit wird die aktuelle Situation der Stadionsicherheit in Deutschland analysiert. Dabei stehen insbesondere die Rolle gewerblicher Sicherheitsdienste und deren Qualifikation und Ausrüstung im Mittelpunkt. Noch immer sind wesentliche Aspekte verbindlicher Ausbildungsstandards nicht geklärt. Zudem bleiben die Sicherheitskräfte bei der Weiterentwicklung der Sicherheitskonzepte außen vor und es fehlt es an einer funktionierenden Kommunikationsstruktur zwischen privaten und öffentlichen Akteuren.Um diese Probleme zu adressieren, wird ein konkreter Lösungsansatz skizziert: die Entwicklung einer verpflichtenden Qualifikation gewerblicher Sicherheitsdienstleister für den Fußballeinsatz. Nur so kann die Sicherheit der Besucher auch in Zukunft gewährleistet werden! 
650 4 |a Gesellschaft und Sozialwissenschaften 
650 4 |a Recht 
653 |a Fußball 
653 |a Polizei 
653 |a Sicherheit 
689 0 0 |d g  |0 (DE-588)4011882-4  |0 (DE-627)104704861  |0 (DE-576)208896155  |a Deutschland  |2 gnd 
689 0 1 |d s  |0 (DE-588)4144779-7  |0 (DE-627)105595780  |0 (DE-576)209736496  |a Berufsfußball  |2 gnd 
689 0 2 |d s  |0 (DE-588)4182723-5  |0 (DE-627)104818964  |0 (DE-576)210013656  |a Stadion  |2 gnd 
689 0 3 |d s  |0 (DE-588)4054790-5  |0 (DE-627)106161075  |0 (DE-576)209110589  |a Sicherheit  |2 gnd 
689 0 4 |d s  |0 (DE-588)4112742-0  |0 (DE-627)105834963  |0 (DE-576)20947050X  |a Bewachungsgewerbe  |2 gnd 
689 0 5 |d s  |0 (DE-588)4333792-2  |0 (DE-627)148062156  |0 (DE-576)211343072  |a Befugnis  |2 gnd 
689 0 5 |d s  |0 (DE-588)4032386-9  |0 (DE-627)104131578  |0 (DE-576)20899663X  |a Kooperation  |2 gnd 
689 0 5 |d s  |0 (DE-588)4046595-0  |0 (DE-627)106197525  |0 (DE-576)209070196  |a Polizei  |2 gnd 
689 0 |5 DE-101 
710 2 |a Verlag für Polizeiwissenschaft  |e Verlag  |0 (DE-588)1064212549  |0 (DE-627)81309643X  |0 (DE-576)423845705  |4 pbl 
856 4 2 |u https://www.dietmardreier.de/annot/564C42696D677C7C393738333836363736383339307C7C434F50.jpg?sq=1  |x Verlag  |3 Cover 
856 4 2 |u https://swbplus.bsz-bw.de/bsz1878381318inh.htm  |m V:DE-576  |m B:DE-Frei85  |v 20240412193051  |3 Inhaltsverzeichnis 
935 |a mkri 
951 |a BO 
ELC |b 1 
LOK |0 000 xxxxxcx a22 zn 4500 
LOK |0 001 4724152877 
LOK |0 003 DE-627 
LOK |0 004 1878381318 
LOK |0 005 20250514082320 
LOK |0 008 250514||||||||||||||||ger||||||| 
LOK |0 040   |a DE-21-110  |c DE-627  |d DE-21-110 
LOK |0 852   |a DE-21-110 
LOK |0 852 1  |c bestellt 05/2025  |m e  |9 00 
LOK |0 938   |a 2505 
LOK |0 938   |k e 
LOK |0 000 xxxxxnx a22 zn 4500 
LOK |0 001 4464795250 
LOK |0 003 DE-627 
LOK |0 004 1878381318 
LOK |0 005 20240328104752 
LOK |0 008 240122||||||||||||||||ger||||||| 
LOK |0 040   |a DE-Frei85  |c DE-627  |d DE-Frei85 
LOK |0 852   |a DE-Frei85 
LOK |0 852 1  |m p  |9 00 
LOK |0 938   |a 2505 
LOK |0 938   |k p 
LOK |0 938   |k e 
ORI |a WA-MARC-krimdoka001.raw 
SIG |a IFK: bestellt 05/2025 
TIM |a 100019901003_100020251231  |b 1990-10-03 - 2025