Polizei der Zukunft – Zukunft der Polizei
Dieser Band enthält die schriftlich ausgearbeiteten Vorträge zur Tagung "Polizei der Zukunft - Zukunft der Polizei", die im August 2023 an der HSPV NRW in Bielefeld stattfand. Die Beiträge orientieren sich am soziologischen AGIL-Schema, d.h. sie fragen nach der Anpassung der Polizei an ihr...
Körperschaft: | |
---|---|
Beteiligte: | ; |
Medienart: | Druck Buch |
Sprache: | Deutsch |
Veröffentlicht: |
Frankfurt am Main
Verlag für Polizeiwissenschaft
[2024]
|
In: | Jahr: 2024 |
Online-Zugang: |
Cover (Verlag) Inhaltsverzeichnis |
Bestand in Tübingen: | In Tübingen vorhanden. IFK: Geschäftsgang |
Verfügbarkeit prüfen: | HBZ Gateway |
Subito Bestelldienst: | Jetzt bestellen. |
Schlagwörter: |
MARC
LEADER | 00000cam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 1878381229 | ||
003 | DE-627 | ||
005 | 20250325090421.0 | ||
007 | tu | ||
008 | 240117s2024 gw ||||| 00| ||ger c | ||
015 | |a 24,N03 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1315517116 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783866768406 |c Broschur : : EUR 28.90 (DE), EUR 29.80 (AT) |9 978-3-86676-840-6 | ||
020 | |a 3866768400 |9 3-86676-840-0 | ||
024 | 3 | |a 9783866768406 | |
035 | |a (DE-627)1878381229 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1315517116 | ||
035 | |a (OCoLC)1417398438 | ||
040 | |a DE-627 |b ger |c DE-627 |e rda | ||
041 | |a ger | ||
044 | |c XA-DE-HE | ||
082 | 0 | |a 363.20943 |q DE-101 |2 23/ger | |
082 | 0 | 4 | |a 360 |q DE-101 |
084 | |a 2,1 |2 ssgn | ||
084 | |a KRIM |q DE-21 |2 fid | ||
245 | 0 | 0 | |a Polizei der Zukunft – Zukunft der Polizei |c Jonas Grutzpalk & Martin Klein (Hrsg.) |
263 | |a 202402 | ||
264 | 1 | |a Frankfurt am Main |b Verlag für Polizeiwissenschaft |c [2024] | |
264 | 4 | |c © 2024 | |
300 | |a 109 Seiten |b Illustrationen |c 21 cm x 14.8 cm | ||
336 | |a Text |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |a ohne Hilfsmittel zu benutzen |b n |2 rdamedia | ||
338 | |a Band |b nc |2 rdacarrier | ||
520 | |a Dieser Band enthält die schriftlich ausgearbeiteten Vorträge zur Tagung "Polizei der Zukunft - Zukunft der Polizei", die im August 2023 an der HSPV NRW in Bielefeld stattfand. Die Beiträge orientieren sich am soziologischen AGIL-Schema, d.h. sie fragen nach der Anpassung der Polizei an ihre (rechtlichen) Umwelten, den Zielen polizeilicher Arbeit, der Integration in die Polizei sowie nach Latenzen in der polizeilichen Wissensweitergabe. Die Rolle der Polizei bei der Konfliktbewältigung wird unter den Aspekten der Möglichkeit der Einflussnahme auf (rechtliche) Handlungsoptionen sowie der Zielrichtung und Ausrichtung von Polizeireformen erörtert. Die Chancen, Perspektiven und Risiken smarter Polizeiarbeit bzw. der Nutzung von digitalen Daten werden diskutiert.Damit bietet dieser Tagungsband der Politik, der polizeibezogenen Forschung und der Polizeipraxis kritische und konstruktive Impulse und Anregungen für eine Beschäftigung mit der Zukunft der Polizei, die weder als Niedergang noch als technisches Wunderlang beschrieben wird. Sondern als eine sich ändernde soziale Einrichtung in einer sich ändernden sozialen Umwelt | ||
650 | 4 | |a Gesellschaft und Sozialwissenschaften | |
650 | 4 | |a Recht | |
653 | |a Entwicklung | ||
653 | |a Polizei | ||
653 | |a Zukunft | ||
655 | 7 | |a Aufsatzsammlung |0 (DE-588)4143413-4 |0 (DE-627)105605727 |0 (DE-576)209726091 |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |d g |0 (DE-588)4011882-4 |0 (DE-627)104704861 |0 (DE-576)208896155 |a Deutschland |2 gnd |
689 | 0 | 1 | |d s |0 (DE-588)4046595-0 |0 (DE-627)106197525 |0 (DE-576)209070196 |a Polizei |2 gnd |
689 | 0 | 2 | |d s |0 (DE-588)4113450-3 |0 (DE-627)105829390 |0 (DE-576)209476583 |a Entwicklung |2 gnd |
689 | 0 | |5 DE-101 | |
689 | 1 | 0 | |d s |0 (DE-588)4046595-0 |0 (DE-627)106197525 |0 (DE-576)209070196 |a Polizei |2 gnd |
689 | 1 | 1 | |d s |0 (DE-588)4113450-3 |0 (DE-627)105829390 |0 (DE-576)209476583 |a Entwicklung |2 gnd |
689 | 1 | |5 (DE-627) | |
700 | 1 | |a Grutzpalk, Jonas |e HerausgeberIn |0 (DE-588)1112613099 |0 (DE-627)866671900 |0 (DE-576)476673135 |4 edt | |
700 | 1 | |a Klein, Martin |d 1977- |e HerausgeberIn |0 (DE-588)1248590759 |0 (DE-627)1783966742 |4 edt | |
710 | 2 | |a Verlag für Polizeiwissenschaft |e Verlag |0 (DE-588)1064212549 |0 (DE-627)81309643X |0 (DE-576)423845705 |4 pbl | |
856 | 4 | 2 | |u https://www.dietmardreier.de/annot/564C42696D677C7C393738333836363736383430367C7C434F50.jpg?sq=1 |x Verlag |3 Cover |
856 | 4 | 2 | |u https://swbplus.bsz-bw.de/bsz1878381229inh.htm |m V:DE-576 |m B:DE-Frei85 |v 20240412193050 |3 Inhaltsverzeichnis |
935 | |a mkri | ||
951 | |a BO | ||
ELC | |b 1 | ||
LOK | |0 000 xxxxxcx a22 zn 4500 | ||
LOK | |0 001 4683088746 | ||
LOK | |0 003 DE-627 | ||
LOK | |0 004 1878381229 | ||
LOK | |0 005 20250325090421 | ||
LOK | |0 008 250305||||||||||||||||ger||||||| | ||
LOK | |0 040 |a DE-21-110 |c DE-627 |d DE-21-110 | ||
LOK | |0 852 |a DE-21-110 | ||
LOK | |0 852 1 |c Geschäftsgang |m p |9 00 | ||
LOK | |0 938 |a 2503 | ||
LOK | |0 938 |k p | ||
LOK | |0 000 xxxxxcx a22 zn 4500 | ||
LOK | |0 001 4464795579 | ||
LOK | |0 003 DE-627 | ||
LOK | |0 004 1878381229 | ||
LOK | |0 005 20240328103441 | ||
LOK | |0 008 240122||||||||||||||||ger||||||| | ||
LOK | |0 040 |a DE-Frei85 |c DE-627 |d DE-Frei85 | ||
LOK | |0 852 |a DE-Frei85 | ||
LOK | |0 852 1 |m p |9 00 | ||
LOK | |0 938 |k p | ||
ORI | |a SA-MARC-krimdoka001.raw | ||
SIG | |a IFK: Geschäftsgang | ||
TIM | |a 100019901003_100020251231 |b 1990-10-03 - 2025 |