Die Kinder- und Jugendpornografiedelikte im Zeitalter der Neuen Medien

Im Zeitalter der Neuen Medien und einer digitalisierten Welt entstehen vielfältige Fallkonstruktionen, denen mit Strafnormen begegnet werden soll, die ursprünglich vor dem Zeitalter der Neuen Medien entstanden sind. Die Abhandlung unternimmt eine strafrechtsdogmatische Betrachtung der Strafgründe un...

Descripción completa

Guardado en:  
Detalles Bibliográficos
Autor principal: Roser, Lukas (Autor)
Autor Corporativo: Universität Konstanz (Institución que otorga título)
Tipo de documento: Print Libro
Lenguaje:Alemán
Publicado: Berlin Duncker & Humblot [2024]
En: Schriften zum Strafrecht (Band 420)
Año: 2024
Acceso en línea: Cover (Verlag)
Índice
Disponibilidad en Tübingen:Disponible en Tübingen.
IFK: E XI 238
Verificar disponibilidad: HBZ Gateway
Servicio de pedido Subito: Pedir ahora.
Palabras clave:
Descripción
Sumario:Im Zeitalter der Neuen Medien und einer digitalisierten Welt entstehen vielfältige Fallkonstruktionen, denen mit Strafnormen begegnet werden soll, die ursprünglich vor dem Zeitalter der Neuen Medien entstanden sind. Die Abhandlung unternimmt eine strafrechtsdogmatische Betrachtung der Strafgründe und zeigt anhand einer Untersuchung der Täter, Opfer und des existenten Materials etwaige Unzulänglichkeiten sowie Überregulierungen bei der gegenwärtigen Strafbarkeit der Kinder- und Jugendpornografiedelikte. Der Autor macht deutlich, dass die Aufteilung in 184b und 184c StGB mit Blick auf Vorsatzfragen fehleranfällig ist, und problematisiert die Frage, ob die weit vor den Neuen Medien entstandenen Normen aufgrund der Novellierung im Rahmen des 60. StGBÄndG in der Anwendung - unabhängig von dem gewählten technischen Übertragungsweg etwaiger Inhalte - zukunftsfest sind
Descripción Física:453 Seiten, Illustrationen, 23.3 cm x 15.7 cm, 700 g
ISBN:9783428189946
3428189949