RT Book T1 Nachhaltigkeit im Wandel: Junges Nachhaltigkeitsrecht Halle (Saale) 2023 T2 Junges Nachhaltigkeitsrecht A2 Bertling, Jannis A2 Bognitz, Julius A2 Dahlke, Clemens A2 Eftger, Luisa A2 Elste, Leonard A2 Friedmann, Tonio A2 Klimke, Romy 1984- A2 Rehberger, Samuel A2 Westphahl, Mika A2 Wetenkamp, Leah Ruth LA German PP Baden-Baden PB Nomos YR 2024 ED 1. Auflage UL https://krimdok.uni-tuebingen.de/Record/1877704946 AB Der zweite Band des Forschungsnetzwerks Junges Nachhaltigkeitsrecht analysiert zentrale Aspekte des Nachhaltigkeitskonzepts und seiner rechtspraktischen Umsetzung. Dabei werden kritische Perspektiven zu bestehenden Nachhaltigkeitskonzeptionen im Recht aufgezeigt und diskutiert. Es wird der Frage nachgegangen, inwiefern dem unpräzisen Nachhaltigkeitsanspruch materiell-rechtlich fassbare Konturen und auf Anwendungsebene Durchsetzungskraft verliehen werden kann, damit das Recht als Treiber einer Transformation zu einer nachhaltigen Gesellschaft fungieren kann. Mit Beiträgen von Lisa Beer | Franziska Berg | Nora Brück | Dr. Andreas Buser | Charlotte Duhnkrack, LL.M. | Dr. Justus Duhnkrack | Prof. Dr. Katharina Gelbrich | Dr. Jennifer Grafe, LL.M. | Carolin Heinzel | Leonie Heuer | Jannis Krüßmann | Prof. Dr. Sarah Legner | Dr. Nina Schrott | David Schwarz NO Interessenniveau: 01, General/trade: For a non-specialist adult audience. (01) CN 344.046 SN 9783756006854 SN 3756006859 K1 Umweltschutz K1 Rechtsprechung K1 Demokratie K1 Gesellschaft K1 Jurisprudence & general issues K1 LAW / General K1 Rechtswissenschaft, allgemein K1 Konferenzschrift K1 Nachhaltigkeit : Recht