Nachhaltigkeit im Wandel: Junges Nachhaltigkeitsrecht Halle (Saale) 2023
Der zweite Band des Forschungsnetzwerks Junges Nachhaltigkeitsrecht analysiert zentrale Aspekte des Nachhaltigkeitskonzepts und seiner rechtspraktischen Umsetzung. Dabei werden kritische Perspektiven zu bestehenden Nachhaltigkeitskonzeptionen im Recht aufgezeigt und diskutiert. Es wird der Frage nac...
Körperschaften: | ; |
---|---|
Beteiligte: | ; ; ; ; ; ; ; ; ; |
Medienart: | Druck Buch |
Sprache: | Deutsch |
Veröffentlicht: |
Baden-Baden
Nomos
2024
|
In: | Jahr: 2024 |
Ausgabe: | 1. Auflage |
Online-Zugang: |
Cover (Verlag) Inhaltstext (Verlag) Inhaltsverzeichnis (Verlag) |
Bestand in Tübingen: | In Tübingen vorhanden. IFK: G VII 115 |
Verfügbarkeit prüfen: | HBZ Gateway |
Subito Bestelldienst: | Jetzt bestellen. |
Bände / Aufsätze: | Bände / Aufsätze anzeigen. |
Schlagwörter: |
Zusammenfassung: | Der zweite Band des Forschungsnetzwerks Junges Nachhaltigkeitsrecht analysiert zentrale Aspekte des Nachhaltigkeitskonzepts und seiner rechtspraktischen Umsetzung. Dabei werden kritische Perspektiven zu bestehenden Nachhaltigkeitskonzeptionen im Recht aufgezeigt und diskutiert. Es wird der Frage nachgegangen, inwiefern dem unpräzisen Nachhaltigkeitsanspruch materiell-rechtlich fassbare Konturen und auf Anwendungsebene Durchsetzungskraft verliehen werden kann, damit das Recht als Treiber einer Transformation zu einer nachhaltigen Gesellschaft fungieren kann. Mit Beiträgen von Lisa Beer | Franziska Berg | Nora Brück | Dr. Andreas Buser | Charlotte Duhnkrack, LL.M. | Dr. Justus Duhnkrack | Prof. Dr. Katharina Gelbrich | Dr. Jennifer Grafe, LL.M. | Carolin Heinzel | Leonie Heuer | Jannis Krüßmann | Prof. Dr. Sarah Legner | Dr. Nina Schrott | David Schwarz |
---|---|
Beschreibung: | Interessenniveau: 01, General/trade: For a non-specialist adult audience. (01) |
Physische Details: | 251 Seiten, Illustrationen, 22.7 cm x 15.3 cm |
ISBN: | 9783756006854 3756006859 |