Jugendliche und "Juveniles": zur Jugendgerichtsbarkeit in Österreich und den USA
Der vorliegende Beitrag beschäftigt sich aus vergleichender Perspektive mit dem Jugendstrafrecht in Österreich und den USA. Nach einer kurzen Einführung werden die historischen Entwicklungen der Jugendstrafverfahren überblicksmäßig dargestellt und im Anschluss auf einzelne Aspekte des geltenden Rech...
Autor principal: | |
---|---|
Otros Autores: | ; |
Tipo de documento: | Electrónico Artículo |
Lenguaje: | Alemán |
Publicado: |
2023
|
En: |
SIAK-Journal
Año: 2023, Volumen: 20, Número: 3, Páginas: 4-18 |
Acceso en línea: |
Volltext (kostenfrei) Volltext (kostenfrei) |
Journals Online & Print: | |
Verificar disponibilidad: | HBZ Gateway |
Palabras clave: |
Sumario: | Der vorliegende Beitrag beschäftigt sich aus vergleichender Perspektive mit dem Jugendstrafrecht in Österreich und den USA. Nach einer kurzen Einführung werden die historischen Entwicklungen der Jugendstrafverfahren überblicksmäßig dargestellt und im Anschluss auf einzelne Aspekte des geltenden Rechts eingegangen (Strafrahmen, Diversion, Todesstrafe etc), um auf Unterschiede im Recht und der Rechtsanwendung durch die Gerichte hinzuweisen. Ziel des Beitrages ist, Überlegungen zu den diesen Divergenzen zu Grunde liegenden Ursachen in den beiden Systemen anzustellen. |
---|---|
Notas: | Literaturverzeichnis: Seite 16-18 |
ISSN: | 1813-3495 |
DOI: | 10.7396/2023_3_A |