Gesinnungspolizei im Rechtsstaat?: der Verfassungsschutz als Erfüllungsgehilfe der Politik : sechs Fallstudien

Trotz aller Skandale, in die das Bundesamt für Verfassungsschutz im Laufe seiner Geschichte verwickelt war, genießt es in der deutschen Medienöffentlichkeit großes Vertrauen. Wer als »Beobachtungsfall« oder gar als »gesichert rechts- oder linksextrem« eingestuft und damit an den Pranger gestellt wir...

Full description

Saved in:  
Bibliographic Details
Main Author: Brodkorb, Mathias (Author)
Contributors: Boehme-Neßler, Volker (Author of introduction, etc.) ; zu Klampen Verlag
Format: Print Book
Language:German
Published: Springe zu Klampen! [2024]
In:Year: 2024
Online Access: Cover (Verlag)
Inhaltsverzeichnis (Verlag)
Availability in Tübingen:Present in Tübingen.
UB: 64 A 1544
Check availability: HBZ Gateway
Subito Delivery Service: Order now.
Keywords:

MARC

LEADER 00000cam a2200000 4500
001 1875998071
003 DE-627
005 20240529103659.0
007 tu
008 231214s2024 gw ||||| 00| ||ger c
015 |a 23,N50  |2 dnb 
016 7 |a 1312335750  |2 DE-101 
020 |a 9783987370168  |c Festeinband : circa EUR 25.00 (DE), circa EUR 25.70 (AT)  |9 978-3-98737-016-8 
020 |a 3987370165  |9 3-98737-016-5 
024 3 |a 9783987370168 
035 |a (DE-627)1875998071 
035 |a (DE-599)DNB1312335750 
035 |a (OCoLC)1413963188 
040 |a DE-627  |b ger  |c DE-627  |e rda 
041 |a ger 
044 |c XA-DE-NI 
082 0 4 |a 300  |q DE-101 
084 |a MF 9500  |q DE-14/sred  |2 rvk  |0 (DE-625)rvk/122811: 
084 |a MG 15950  |2 rvk  |0 (DE-625)rvk/122818:12227 
084 |a 89.86  |2 bkl 
084 |a 89.40  |2 bkl 
084 |a 88.17  |2 bkl 
100 1 |a Brodkorb, Mathias  |d 1977-  |e VerfasserIn  |0 (DE-588)124698425  |0 (DE-627)364370858  |0 (DE-576)18372707X  |4 aut 
109 |a Brodkorb, Mathias 1977- 
245 1 0 |a Gesinnungspolizei im Rechtsstaat?  |b der Verfassungsschutz als Erfüllungsgehilfe der Politik : sechs Fallstudien  |c Mathias Brodkorb ; Geleitwort: Prof. Dr. Volker Boehme-Neßler 
246 3 0 |a 6 
264 1 |a Springe  |b zu Klampen!  |c [2024] 
264 4 |c © 2024 
300 |a 248 Seiten  |b Illustrationen  |c 21 cm 
336 |a Text  |b txt  |2 rdacontent 
337 |a ohne Hilfsmittel zu benutzen  |b n  |2 rdamedia 
338 |a Band  |b nc  |2 rdacarrier 
500 |a Mit einem Geleitwort von Prof. Dr. Volker Boehme-Neßler 
505 8 0 |t Verschwörungstheoretiker im Auftrag des Staates 
505 8 0 |t Der Verfassungsschutz als "Kampfinstrument" des demokratischen Verfassungsstaates 
505 8 0 |t Der Fall Bodo Ramelow: "Frühstücksdirektor der Komsomolzen" 
505 8 0 |t Der Fall Rolf Gössner: "Justizielle Reinwaschung eines Linksextremisten" 
505 8 0 |t Der Fall Schnellroda: "Superspreader von Hass und Gewalt" 
505 8 0 |t Der Fall Martin Wagener: Staatlicher Angriff auf die Wissenschaftsfreiheit 
505 8 0 |t Der Fall AfD: Und ewig grüßt der Volksbegriff 
505 8 0 |t Der Fall Volkserziehung: "Eine rechtsstaatliche Sauerei" 
505 8 0 |t Vom Hautgout der "wehrhaften Demokratie" 
520 |a Trotz aller Skandale, in die das Bundesamt für Verfassungsschutz im Laufe seiner Geschichte verwickelt war, genießt es in der deutschen Medienöffentlichkeit großes Vertrauen. Wer als »Beobachtungsfall« oder gar als »gesichert rechts- oder linksextrem« eingestuft und damit an den Pranger gestellt wird, ist öffentlich stigmatisiert und wird tendenziell vom demokratischen Diskurs ausgeschlossen. Da der deutsche Inlandsgeheimdienst keine exekutiven Befugnisse hat, ist er für die Gesinnungsprüfung der von ihm Beobachteten zuständig. Mathias Brodkorb analysiert in seinem neuen Buch die rechtlichen Grundlagen, Struktur und Aufgaben des deutschen Inlandsgeheimdienstes und zeigt in sechs Fallstudien, wie der Verfassungsschutz nicht nur oftmals von seiner Aufgabe hermeneutisch überfordert ist, sondern sich zunehmend politisch instrumentalisieren lässt. Mitunter agiert er dabei selbst verfassungswidrig. Demokratische Willensbildung beruht auf freiem Diskurs, der von keiner staatlichen Instanz politisch gelenkt wird. Der Verfassungsschutz aber deutet legitime Grundrechtsausübung häufig als gefährlichen politischen Extremismus. Seit der Corona-Pandemie gilt selbst robust vorgetragene Kritik an der Regierung als Fall für den Inlandsgeheimdienst. Damit wird er zur Gefahr für eine freiheitlich-demokratische Gesellschaft. Eine grundlegende Reform oder gar Auflösung der skandalträchtigen Behörde scheint dringend geboten. (Verlagstext) 
583 1 |a Archivierung/Langzeitarchivierung gewährleistet  |f PENI  |x XA-DE-NI  |2 pdager  |5 DE-35 
610 2 4 |a AfD 
610 2 4 |a SPD 
650 4 |a Deutsch 
650 4 |a Korruption in Politik, Regierung und Gesellschaft 
650 4 |a Politikwissenschaft 
650 4 |a Verfassung: Regierung und Staat 
650 4 |a Verfassungsprozessrecht, richterliche Überprüfung 
650 4 |a Verfassungsrecht 
650 4 |a Behörde 
650 4 |a Beobachtungsfall 
650 4 |a Gesinnung 
650 4 |a Gesinnungspolizei 
650 4 |a Verfassung 
650 4 |a Verfassungsschutz 
650 4 |a Sammlung  |x Einzelfall  |x Verfassungsschutz  |x Deutschland 
650 4 |a Sammlung  |x Schilderung  |x Einzelfall  |x Deutschland 
651 4 |a Deutschland 
651 4 |a Deutschland  |x Bundesamt für Verfassungsschutz 
651 4 |a Deutschland  |x Verfassungsschutz  |x Einzelfall 
689 0 0 |d g  |0 (DE-588)4011882-4  |0 (DE-627)104704861  |0 (DE-576)208896155  |a Deutschland  |2 gnd 
689 0 1 |d s  |0 (DE-588)4182674-7  |0 (DE-627)104570679  |0 (DE-576)21001329X  |a Staatsschutz  |2 gnd 
689 0 2 |d s  |0 (DE-588)4140182-7  |0 (DE-627)105629731  |0 (DE-576)209700653  |a Streitbare Demokratie  |2 gnd 
689 0 3 |d s  |0 (DE-588)4011413-2  |0 (DE-627)106352873  |0 (DE-576)208893415  |a Demokratie  |2 gnd 
689 0 |5 (DE-627) 
689 1 0 |d b  |0 (DE-588)2120343-X  |0 (DE-627)101640536  |0 (DE-576)19397181X  |a Deutschland  |b Bundesamt für Verfassungsschutz  |2 gnd 
689 1 |5 (DE-627) 
700 1 |a Boehme-Neßler, Volker  |d 1962-  |e VerfasserIn eines Geleitwortes  |0 (DE-588)123273897  |0 (DE-627)082454183  |0 (DE-576)172010209  |4 aui 
710 2 |a zu Klampen Verlag  |e Verlag  |0 (DE-588)1038595991  |0 (DE-627)766225518  |0 (DE-576)392657821  |4 pbl 
776 1 |z 9783987374050  |c Pdf 
776 1 |z 9783987374067  |c Epub 
856 4 2 |u https://d-nb.info/1312335750/04  |m B:DE-101  |q application/pdf  |x Verlag  |3 Inhaltsverzeichnis 
856 4 2 |u https://www.dietmardreier.de/annot/564C42696D677C7C393738333938373337303136387C7C434F50.jpg?sq=2  |x Verlag  |3 Cover 
935 |a mkri 
936 r v |a MF 9500  |b Innere Sicherheit (Polizei, Verfassungsschutz, Geheimdienst)  |k Politologie  |k Politische Systeme: einzelne Elemente  |k Politische Sachgebiete  |k Innere Sicherheit (Polizei, Verfassungsschutz, Geheimdienst)  |0 (DE-627)1271205475  |0 (DE-625)rvk/122811:  |0 (DE-576)201205475 
936 r v |a MG 15950  |b Sicherheit (Polizei, Geheimdienste, Verfassungsschutz)  |k Politologie  |k Politische Systeme einzelner Länder  |k Europa, Nordamerika  |k Westeuropa, Mitteleuropa  |k Bundesrepublik Deutschland  |k Bundesrepublik Deutschland  |k Einzelne politische Sachgebiete  |k Sicherheit (Polizei, Geheimdienste, Verfassungsschutz)  |0 (DE-627)127148093X  |0 (DE-625)rvk/122818:12227  |0 (DE-576)20148093X 
936 b k |a 89.86  |j Nachrichtendienste  |j militärische Nachrichtendienste  |0 (DE-627)106413619 
936 b k |a 89.40  |j Innere Beziehungen des Staates: Allgemeines  |0 (DE-627)106414100 
936 b k |a 88.17  |j Ordnungskräfte  |0 (DE-627)10641383X 
951 |a BO 
ELC |b 1 
LOK |0 000 xxxxxcx a22 zn 4500 
LOK |0 001 4501743352 
LOK |0 003 DE-627 
LOK |0 004 1875998071 
LOK |0 005 20240402125008 
LOK |0 008 240319||||||||||||||||ger||||||| 
LOK |0 040   |a DE-21  |c DE-627  |d DE-21 
LOK |0 852   |a DE-21 
LOK |0 852 1  |c 64 A 1544  |9 00 
LOK |0 938   |a 2404  |f 39 
LOK |0 000 xxxxxcx a22 zn 4500 
LOK |0 001 4455965122 
LOK |0 003 DE-627 
LOK |0 004 1875998071 
LOK |0 005 20240403144404 
LOK |0 008 240112||||||||||||||||ger||||||| 
LOK |0 040   |a DE-Frei85  |c DE-627  |d DE-Frei85 
LOK |0 852   |a DE-Frei85 
LOK |0 852 1  |m p  |9 00 
LOK |0 938   |k p 
ORI |a WA-MARC-krimdoka001.raw 
SIG |a UB: 64 A 1544 
TIM |a 100019901003_100020241231  |b 1990-10-03 - 2024