RT Book T1 Kritische Theorie der extremen Rechten: Analysen im Anschluss an Adorno, Horkheimer und Co. T2 Sozialtheorie A2 Roepert, Leo 1986- LA German PP Bielefeld PB transcript YR 2023 UL https://krimdok.uni-tuebingen.de/Record/1874772150 AB Die kritische Theorie erklärte Faschismus und autoritäres Bewusstsein aus den Widersprüchen und Krisentendenzen der bürgerlichen Gesellschaft. Die Analyse der extremen und populistischen Rechten kann an die Einsichten von Max Horkheimer, Theodor W. Adorno und Co. anknüpfen. Die Beiträge dieses Bandes rekapitulieren zentrale theoretische Überlegungen zum autoritären Charakter und zum autoritären Staat, zu Antisemitismus und Rassismus sowie zum Verhältnis von liberalem und völkischem Denken. Darüber hinaus setzen sie sich in der Tradition der kritischen Theorie mit verschiedenen Aspekten der gegenwärtigen extremen Rechten auseinander. NO Enthält Literaturangaben NO Gefördert durch: transcript: Open Library 2023 (Politik) CN 320.533 SN 9783839462928 SN 9783732862924 K1 SOCIAL SCIENCE / Sociology / General K1 Antisemitism K1 Authoritarianism K1 Critical Theory K1 Liberalism K1 Nationalism K1 Political Ideologies K1 Political Sociology K1 Politics K1 Right-wing Extremism K1 Society K1 Sociology K1 State K1 Aufsatzsammlung K1 Faschismus : Rechtsradikalismus : Kritische Theorie DO 10.1515/9783839462928