Vernichten oder Offenlegen?: zur Entstehung des Stasi-Unterlagen-Gesetzes ; eine Dokumentation der öffentlichen Debatte 1990/1991
Das so genannte Stasi-Unterlagen-Gesetz (amtlich: Gesetz über die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der ehemaligen Deutschen Demokratischen Republik) wurde am 20. Dezember 1991 vom Bundestag verabschiedet und regelt die Verwendung der Akten des Ministeriums für Staatssicherheit (kurz: Stasi),...
Autor principal: | |
---|---|
Autor Corporativo: | |
Tipo de documento: | Print Libro |
Lenguaje: | Alemán |
Publicado: |
Berlin
Der Bundesbeauftragte für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der Ehem. Dt. Demokratischen Republik, Abt. Bildung und Forschung
1995
|
En: |
Der Bundesbeauftragte für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der ehemaligen Deutschen Demokratischen Republik / A (1995,1)
Año: 1995 |
Verificar disponibilidad: | HBZ Gateway |
Servicio de pedido Subito: | Pedir ahora. |
Palabras clave: |
MARC
LEADER | 00000cam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 187370788 | ||
003 | DE-627 | ||
005 | 20250115024416.0 | ||
007 | tu | ||
008 | 950906s1995 gw ||||| 00| ||ger c | ||
015 | |a 95,B37,0292 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 945212127 |2 DE-101 | |
035 | |a (DE-627)187370788 | ||
035 | |a (DE-576)047712651 | ||
035 | |a (DE-599)GBV187370788 | ||
035 | |a (OCoLC)231646863 | ||
035 | |a (OCoLC)231646863 | ||
035 | |a (DE-H357)his26748 | ||
040 | |a DE-627 |b ger |c DE-627 |e rakwb | ||
041 | |a ger | ||
044 | |c XA-DE | ||
084 | |a 19 |2 sdnb | ||
084 | |a PN 852 |2 rvk |0 (DE-625)rvk/137779: | ||
084 | |a MG 81950 |2 rvk |0 (DE-625)rvk/122864:12227 | ||
084 | |a 86.46 |2 bkl | ||
084 | |a 15.43 |2 bkl | ||
100 | 1 | |8 1\p |a Schumann, Silke |d 1964- |0 (DE-588)115532951 |0 (DE-627)07731266X |0 (DE-576)289935369 |4 aut | |
109 | |a Schumann, Silke 1964- |a Schumannová, Silke 1964- | ||
245 | 1 | 0 | |a Vernichten oder Offenlegen? |b zur Entstehung des Stasi-Unterlagen-Gesetzes ; eine Dokumentation der öffentlichen Debatte 1990/1991 |c [Der Bundesbeaufragte für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der Ehemaligen Deutschen Demokratischen Republik, Abteilung Bildung und Forschung]. Silke Schumann |
246 | 3 | 0 | |a Stasiunterlagengesetz |
264 | 1 | |a Berlin |b Der Bundesbeauftragte für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der Ehem. Dt. Demokratischen Republik, Abt. Bildung und Forschung |c 1995 | |
300 | |a 349 S. |c 30 cm | ||
336 | |a Text |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |a ohne Hilfsmittel zu benutzen |b n |2 rdamedia | ||
338 | |a Band |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Der Bundesbeauftragte für die Unterlagen des Staatsssicherheitsdienstes der Ehemaligen Deutschen Demokratischen Republik |a Reihe A, Dokumente |v 1995,1 | |
500 | |a Literaturverz. S. 349 | ||
520 | |a Das so genannte Stasi-Unterlagen-Gesetz (amtlich: Gesetz über die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der ehemaligen Deutschen Demokratischen Republik) wurde am 20. Dezember 1991 vom Bundestag verabschiedet und regelt die Verwendung der Akten des Ministeriums für Staatssicherheit (kurz: Stasi), des Geheimdienstes der DDR, die auf Initiative der Bürgerbewegung innerhalb der friedlichen Revolution von 1989 sichergestellt und dann von der Beauftragten der Bundesregierung für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der ehemaligen DDR (BStU) verwaltet und verarbeitet wurden.(Quelle: Wikipedia, Stand 4.3.2009 / Internet). | ||
583 | 1 | |a Archivierung prüfen |c 20240324 |f DE-4165 |z 2 |2 pdager | |
650 | 4 | |a MfS | |
650 | 4 | |a Ministerium für Staatssicherheit | |
650 | 4 | |a DDR | |
650 | 4 | |a Innenpolitik | |
650 | 4 | |a Staatssicherheit | |
650 | 4 | |a Gesetz | |
650 | 4 | |a Stasi-Unterlagen-Gesetz | |
650 | 4 | |a Deutsche Einheit | |
650 | 4 | |a Wiedervereinigung | |
689 | 0 | 0 | |d u |0 (DE-588)4302958-9 |0 (DE-627)121611728 |0 (DE-576)211053384 |a Deutschland |t Stasi-Unterlagen-Gesetz |2 gnd |
689 | 0 | 1 | |d b |0 (DE-588)2065138-7 |0 (DE-627)103545409 |0 (DE-576)192104578 |a Deutschland |g DDR |b Ministerium für Staatssicherheit |2 gnd |
689 | 0 | |5 (DE-627) | |
710 | 2 | |a Deutschland |b Der Bundesbeauftragte für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der Ehemaligen Deutschen Demokratischen Republik |0 (DE-588)5078273-3 |0 (DE-627)123686776 |0 (DE-576)194345408 |4 oth | |
810 | 2 | |a Deutschland |b Der Bundesbeauftragte für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der Ehemaligen Deutschen Demokratischen Republik |t Der Bundesbeauftragte für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der ehemaligen Deutschen Demokratischen Republik / A |v 1995,1 |9 199501 |w (DE-627)505321904 |w (DE-576)032205317 |w (DE-600)2216102-8 |7 am | |
883 | |8 1 |a cgwrk |d 20241001 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | ||
889 | |w (DE-627)277069521 | ||
935 | |i mdedup | ||
935 | |i Blocktest | ||
936 | r | v | |a PN 852 |b Bibliotheksrecht, Archivrecht; Stasi-Unterlagengesetz (STUG) |k Rechtswissenschaft |k Verwaltungswissenschaften und Verwaltungsrecht |k Besonderes Verwaltungsrecht |k Medienrecht |k Bibliotheksrecht, Archivrecht; Stasi-Unterlagengesetz (STUG) |0 (DE-627)1270944924 |0 (DE-625)rvk/137779: |0 (DE-576)200944924 |
936 | r | v | |a MG 81950 |b Sicherheit (Polizei, Geheimdienste, Verfassungsschutz) |k Politologie |k Politische Systeme einzelner Länder |k Europa, Nordamerika |k Osteuropa (ehem. Ostblock) |k DDR (bis 1990) |k Einzelne politische Sachgebiete |k Sicherheit (Polizei, Geheimdienste, Verfassungsschutz) |0 (DE-627)1271025604 |0 (DE-625)rvk/122864:12227 |0 (DE-576)201025604 |
936 | b | k | |a 86.46 |j Staatsrecht |j Verfassungsrecht: Sonstiges |0 (DE-627)106422251 |
936 | b | k | |a 15.43 |j Deutsche Geschichte des 19. Jahrhunderts bis zur Gegenwart |0 (DE-627)181569701 |
951 | |a BO | ||
ELC | |b 1 | ||
LOK | |0 000 xxxxxcx a22 zn 4500 | ||
LOK | |0 001 3077042568 | ||
LOK | |0 003 DE-627 | ||
LOK | |0 004 187370788 | ||
LOK | |0 005 20151116134957 | ||
LOK | |0 008 150728||||||||||||||||ger||||||| | ||
LOK | |0 040 |a DE-21-110 |c DE-627 |d DE-21-110 | ||
LOK | |0 689 |a s |a DDR | ||
LOK | |0 689 |a s |a Stasi-Unterlagengesetz | ||
LOK | |0 689 |a s |a Stasi | ||
LOK | |0 852 |z Kein Bestand am IfK; Nachweis für KrimDok | ||
LOK | |0 852 |a DE-21-110 | ||
LOK | |0 852 1 |9 00 | ||
LOK | |0 935 |a k110 | ||
ORI | |a SA-MARC-krimdoka001.raw | ||
TIM | |a 100019500208_100019530723 |b 1950-02-08 - 1953-07-23 |