Keine Angst vor der Völkerwanderung

Leichtverständlicher, konstruktiver Beitrag eines deutschen Diplomaten (Juristen) und Leiters der politischen Administration für die 3. Welt zur Milderung der "weltweiten, historisch bedeutsamen Bevölkerungsbewegung" unserer Tage. Deren Ursache: die globale Expansion der europäischen und n...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:  
Bibliographische Detailangaben
1. VerfasserIn: Gorenflos, Walter 1928-2017 (VerfasserIn)
Medienart: Druck Buch
Sprache:Deutsch
Veröffentlicht: Hamburg Rotbuch-Verl. 1995
In:Jahr: 1995
Online-Zugang: Inhaltsverzeichnis (Verlag)
Verfügbarkeit prüfen: HBZ Gateway
Subito Bestelldienst: Jetzt bestellen.
Schlagwörter:
Beschreibung
Zusammenfassung:Leichtverständlicher, konstruktiver Beitrag eines deutschen Diplomaten (Juristen) und Leiters der politischen Administration für die 3. Welt zur Milderung der "weltweiten, historisch bedeutsamen Bevölkerungsbewegung" unserer Tage. Deren Ursache: die globale Expansion der europäischen und nordamerikanischen Zivilisation mit "demokratischen Parolen", die heute wie ein Bumerang auf die Ausgangskontinente zurückschlägt. Nach Prognosen zum Bevölkerungswachstum mit seinen Verschiebungen und der Frage, wann "das Boot (der Einwandererländer) voll" sei, verdichten sich die wanderungspolitischen Vorschläge an bereits erprobten Beispielen zu 7 juristisch und politisch fundierten Thesen, insbesondere zur "Lastenteilung" und zu "Hilfen zur Selbsthilfe zum Standortverbleib" (statt "Wanderung"). - Neben F. Nuscheler (BA 9/95), "Die Lage der Flüchtlinge ..." (BA 10/94) und "Problemfall Völkerwanderung ..." (BA 12/94). (Gerhard Kempf)
Beschreibung:Includes bibliographical references (p. 179-188)
Physische Details:189 S., 21 cm
ISBN:3880223718