Kindheit und Schule: Kinderleben im Blick von Grundschulpädagogik und Kindheitsforschung
Klappentext: Kindheit und Grundschule, Kinder und LehrerInnen stehen in den 90er-Jahren vor bedeutsamen Wandlungen. Eine neue Kindergeneration wächst heran, auf die die alte Grundschule nur schlecht vorbereitet ist. Was wissen wir über die neuen Kinder und was sollten wir wissen, um eine Kinderschul...
Otros Autores: | ; |
---|---|
Tipo de documento: | Print Libro |
Lenguaje: | Alemán |
Publicado: |
Weinheim [u.a.]
Juventa-Verl.
1995
|
En: |
Kindheiten (6)
Año: 1995 |
Acceso en línea: |
Inhaltsverzeichnis (Verlag) |
Verificar disponibilidad: | HBZ Gateway |
Servicio de pedido Subito: | Pedir ahora. |
Palabras clave: |
MARC
LEADER | 00000cam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 18724068X | ||
003 | DE-627 | ||
005 | 20240906113700.0 | ||
007 | tu | ||
008 | 950904s1995 gw ||||| 00| ||ger c | ||
015 | |a 95,N34,0433 |2 dnb | ||
015 | |a 95,A50,0820 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 945026943 |2 DE-101 | |
020 | |a 3779901943 |c : DM 34.00, sfr 35.20, S 265.00 (kart.) |9 3-7799-0194-3 | ||
035 | |a (DE-627)18724068X | ||
035 | |a (DE-576)04844958X | ||
035 | |a (DE-599)DNB945026943 | ||
035 | |a (OCoLC)231646973 | ||
035 | |a (OCoLC)35096608 | ||
040 | |a DE-627 |b ger |c DE-627 |e rakwb | ||
041 | |a ger | ||
044 | |c XA-DE | ||
084 | |a 22 |2 sdnb | ||
084 | |a 1 |2 ssgn | ||
084 | |a DK 3010 |2 rvk |0 (DE-625)rvk/19629:761 | ||
084 | |a DK 3000 |2 rvk |0 (DE-625)rvk/19628:761 | ||
084 | |a DU 2500 |2 rvk |0 (DE-625)rvk/20044:761 | ||
084 | |a CQ 6000 |2 rvk |0 (DE-625)rvk/19011: | ||
084 | |a CQ 6400 |2 rvk |0 (DE-625)rvk/19013: | ||
084 | |a 71.34 |2 bkl | ||
084 | |a 71.35 |2 bkl | ||
084 | |a 77.55 |2 bkl | ||
084 | |a 80.20 |2 bkl | ||
084 | |a 81.74 |2 bkl | ||
245 | 0 | 0 | |a Kindheit und Schule |b Kinderleben im Blick von Grundschulpädagogik und Kindheitsforschung |c Imbke Behnken, Olga Jaumann (Hrsg.) |
264 | 1 | |a Weinheim [u.a.] |b Juventa-Verl. |c 1995 | |
300 | |a 208 S. |b Ill., graph. Darst. |c 23 cm | ||
336 | |a Text |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |a ohne Hilfsmittel zu benutzen |b n |2 rdamedia | ||
338 | |a Band |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Kindheiten |v 6 | |
500 | |a Literaturangaben | ||
520 | |a Klappentext: Kindheit und Grundschule, Kinder und LehrerInnen stehen in den 90er-Jahren vor bedeutsamen Wandlungen. Eine neue Kindergeneration wächst heran, auf die die alte Grundschule nur schlecht vorbereitet ist. Was wissen wir über die neuen Kinder und was sollten wir wissen, um eine Kinderschule der Zukunft zu konzipieren? Dieser Frage wird in den Beiträgen dieses Bandes aus den Perspektiven von Kindheitsforschung und Primarstufenpädagogik nachgegangen. Übersichtsbeiträge und Fallstudien widmen sich insbesondere den Möglichkeiten und den Perspektiven ethnografischer Forschung als Erkenntnis- und Anregungspotential für die Schulforschung und den pädagogischen Umgang mit Kindern. Wichtige Einsichten ergeben sich aus der Untersuchung von Medieneinfluss und Schriftspracherwerb, dem Tageslauf und Raumbedarf von Grundschulkindern, den neuen Umgangsformen zwischen Kindern und Erwachsenen und den pädagogischen wie therapeutischen Herangehensweisen an Kinder mit Problemen. Der Band erhält seinen besonderen Anregungscharakter aus der dialogischen Konstruktion der verschiedenen Perspektiven von Erforschung des Kinderlebens und der pädagogischen Aufgabe der Erwachsenen. | ||
583 | 1 | |a Archivierung/Langzeitarchivierung gewährleistet |f PEBW |x XA-DE-BW |2 pdager |5 DE-31 | |
650 | 4 | |a Kindheit | |
650 | 4 | |a Grundschule | |
650 | 4 | |a Schulforschung | |
650 | 4 | |a Interaktion | |
650 | 4 | |a Kooperation | |
650 | 4 | |a Fernsehen | |
650 | 4 | |a Freizeit | |
651 | 7 | |a Deutschland |2 gnd | |
651 | 7 | |a Japan |2 gnd | |
655 | 7 | |a Aufsatzsammlung |0 (DE-588)4143413-4 |0 (DE-627)105605727 |0 (DE-576)209726091 |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |d s |0 (DE-588)4158406-5 |0 (DE-627)105493236 |0 (DE-576)209842032 |a Grundschulpädagogik |2 gnd |
689 | 0 | |5 DE-101 | |
700 | 1 | |a Behnken, Imbke |d 1941- |e Hrsg. |0 (DE-588)115707441 |0 (DE-627)077419111 |0 (DE-576)165437014 |4 edt | |
700 | 1 | |a Graumann, Olga |d 1945- |0 (DE-588)122818431 |0 (DE-627)082173192 |0 (DE-576)167868780 |4 oth | |
830 | 0 | |a Kindheiten |v 6 |9 6 |w (DE-627)320521184 |w (DE-576)024720747 |w (DE-600)2014605-X |7 am | |
856 | 4 | 2 | |u http://www.gbv.de/dms/hebis-darmstadt/toc/35853867.pdf |m V:DE-603 |m B:DE-17 |q pdf/application |x Verlag |y Inhaltsverzeichnis |3 Inhaltsverzeichnis |
935 | |a mteo | ||
935 | |i Blocktest | ||
936 | r | v | |a DK 3010 |b Allgemeines und Deutschland |k Pädagogik |k Schulpädagogik |k Volksschule |k Grundschule |k Allgemeines und Deutschland |0 (DE-627)1270711253 |0 (DE-625)rvk/19629:761 |0 (DE-576)200711253 |
936 | r | v | |a DK 3000 |b Allgemeines und Deutschland |k Pädagogik |k Schulpädagogik |k Volksschule |k Volksschule (Grund- und Hauptschule) |k Allgemeines und Deutschland |0 (DE-627)127078188X |0 (DE-625)rvk/19628:761 |0 (DE-576)20078188X |
936 | r | v | |a DU 2500 |b Allgemeines und Deutschland |k Pädagogik |k Pädagogische Soziologie |k Soziologie der Schule und der Schulklasse, Schule und Gesellschaft |k Allgemeines und Deutschland |0 (DE-627)1270726838 |0 (DE-625)rvk/20044:761 |0 (DE-576)200726838 |
936 | r | v | |a CQ 6000 |b Kindheit und Jugend |k Psychologie |k Entwicklungspsychologie |k Kindheit und Jugend |0 (DE-627)1270875655 |0 (DE-625)rvk/19011: |0 (DE-576)200875655 |
936 | r | v | |a CQ 6400 |b Schulkind |k Psychologie |k Entwicklungspsychologie |k Schulkind |0 (DE-627)1271530333 |0 (DE-625)rvk/19013: |0 (DE-576)201530333 |
936 | b | k | |a 71.34 |j Altersgruppen |x Soziologie |0 (DE-627)10641268X |
936 | b | k | |a 71.35 |j Kindersoziologie |j Jugendsoziologie |0 (DE-627)106412698 |
936 | b | k | |a 77.55 |j Kinderpsychologie |0 (DE-627)10641318X |
936 | b | k | |a 80.20 |j Teilgebiete der Pädagogik |0 (DE-627)106422642 |
936 | b | k | |a 81.74 |j Grundschule |j Primarstufe |0 (DE-627)106416286 |
951 | |a BO | ||
ELC | |b 1 | ||
LOK | |0 000 xxxxxcx a22 zn 4500 | ||
LOK | |0 001 3084495068 | ||
LOK | |0 003 DE-627 | ||
LOK | |0 004 18724068X | ||
LOK | |0 005 20151116135139 | ||
LOK | |0 008 150728||||||||||||||||ger||||||| | ||
LOK | |0 035 |a (DE-21-110)kd50919 | ||
LOK | |0 040 |a DE-21-110 |c DE-627 |d DE-21-110 | ||
LOK | |0 689 |a s |a Schule | ||
LOK | |0 689 |a s |a Kindheit | ||
LOK | |0 852 |z Kein Bestand am IfK; Nachweis für KrimDok | ||
LOK | |0 852 |a DE-21-110 | ||
LOK | |0 852 1 |9 00 | ||
LOK | |0 935 |a k110 | ||
ORI | |a SA-MARC-krimdoka001.raw |